turnier

Mitglied
Registriert
2 Dezember 2014
Beiträge
66
Ort
München
Hallo zusammen,
ich getrau mich schon kaum, die Frage hier zu stellen.
Ich habe zu dem Thema schon einiges gefunden, aber nicht das, was ich brauche.
Mein Focus: 1,8 TDCI mit 100 PS, EZ 05/2004.
Ich kam auf die tolle Idee, den Luftfilter mal selbst zu wechseln.
Die 4 Schrauben lösen, ist ja kein Problem.
Aber, so wie das ausschaut, kann der Deckel wohl nicht so ohne weiteres abgehoben werden.
Muss das fette Rohr an der Seite auch abschraubt werden?
Würde mich freuen, wenn mir jemand das beschreiben kann.
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
Hi,

Ja das dicke rohr muss auch weg


Hierfür musst du den Clip am Luftfilterauslaßschlauch lösen und als nächstes den Ansauglufttemperatur - Sensor (direkt neben dem Luftfilterkasten) abziehen.
Dann noch die Belüftungsleitung (kleinerer Schlauch unter dem dicken Schlauch) abziehen. Dann sollte es kein Problem mehr sein.
 

turnier

Mitglied
Registriert
2 Dezember 2014
Beiträge
66
Ort
München
Hi,
ich muss mich nochmal melden.
Der Luftfilter ist gewechselt und ich denke mal, der ist deswegen so platziert, damit die Leute brav zum FFH fahren (denke dabei auch an Birnenwechsel H7).
Aber mal ne Frage:
ich hab beim Wechsel eine 8er Nuss hinterm Luftfilterkasten versenkt und da das nicht reichte, noch gleich einen Schlitz-Bit hinterher geschmissen. :wand
Macht das was? ?(
Ich meine, da sind keine bewegten Teile und einen Kurzschluss können die beiden Teile wohl auch nicht verursachen, oder?
Please help!
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
Hi,

Normal kannst du deine Werkzeuge mit einem Teleskopmagnetstab wieder angeln es wäre schlimm wenn du diese Teile mal auf der Autobahn oder Landstraße bei hohem Tempo verlieren würdest.
 
Oben