Luftfilter : werkseitig schon Gammelgefahr?

S

schoview

Gast im Fordboard
Hallo Ihr Lieben,

habe gestern meine nur einseitig arbeitende Frontscheibenheizung reparieren wollen und hab die Kunststoffabdeckung zwischen Haube und Windschutzscheibe vorsichtig entfernt, um an die Kabel unter den Wischerarmen zu gelangen.
Dabei hab ich mit Erschrecken :wow festgestellt, daß im Bereich des Beifahrers der Luftfilter ohne irgendeine Abdeckung offen im Schacht der Lüftung steckt, verdreckt und gammelig durch Feuchtigkeit und Blätter, die von der Fahrerseite rübergeweht wurden. :aufsmaul:
Das ist doch sicher nicht so gewollt oder doch?

Meine Scheibenheizung tuts immernoch nicht richtig. Linke Seite taut garnix, nur rechts bis zur Hälfte der Scheibe. Gibts da noch einen anderen Stecker als den 2poligen links und rechts in den Ecken der Scheibe?

Gruß

Schoview :happy:
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Naja der Lufi wird ja mit jeder Durchsicht getauscht, das ist da schon ok so. War in meinem Passat ähnlich.
Hast mal die Sicherung der Fahrerseite kontrolliert ?? Die FSH ist mit 2 Sicherungen (war glaube ich 60 A oder so) abgesichert, beide Seiten separat.
 
M

Mr. Floppy

Gast im Fordboard
Hi,

hatte daselbe Problem, wurde auf Garantie gemacht. Die meinten zu mir das irgendein Stecker nen Wackelkontakt hatte.

Gruß
 
Oben