Lohnt sich es einen Cougar zu kaufen?

I

Imbaimba

Gast im Fordboard
Hi

Wie der Name schon sagt stellt sich mir die Frage ob es sich lohnt ne Cougar zu kaufen ^.^

Ich hab mich ein wenig in dieses Auto verschossen und würd mir gern nen V6 zulegen.

Nun verfolg ich die diversen Foren ein wenig und stolper da über so sachen wie dass er wohl einige Probleme "Serienmäßig" hat =D

und das es wohl um die Ersatzteilbeschaffung relativ schlecht steht.

Also wenn ich einen auftreiben könnte der Optisch und Technisch in schuss ist und so ~ 60 ... 80 tkm aufm Tacho hat was dürfte der Kosten??

Das ding is das ich nich sonderlich Lust drauf hab das mir der direkt ausseinanderfällt und ich dann komplett Deutschland aufn Kopf stellen muss um Teil xy ausfindig zu machen...

Das is eigentlich meine einzige Sorge...
es geht was kaputt und die Typen von der Werkstatt sagen tjo is nich!
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Fehlende Ersatzteile?

Ne, hab ich noch nix von gelesen. Wobei das bei fast jedem Wagen vorkommen kann wenn er in die Jahre kommt.

Typische Schwachstellen....

hmmm das IMRC kann kaputt gehen, ist abr normalerweise kein Problem es zu richten.

Beim Abblend licht gehen die Birnen mehr oder weniger flott kaputt,
genau wie die Standlichtbirnchen...

habsch was vergessen??

Edit

Lohnt es sich ein überhaupt ein Auto zu kaufen???
Also rein von der ökonomie her naaaaja...

Lohnt es sich einen Coug zu kaufen?

Also wir finden den Klasse! Ganz klar JAAAAAAAAAAAAAAAA!
 
I

Imbaimba

Gast im Fordboard
Damit hab ich gerechnet! =D

Aber wer wenn nich ihr kennt sich mit dem Gerät aus?
Mir gehts ja nur darum das ich gelesen hab dass die Ersatzteillage ähnlich die eines Trabbis oder eines Oldtimers wär.

Das wär ein wenig unpraktisch =(
 
I

Imbaimba

Gast im Fordboard
na das hört sich doch ma gut an

laut Mobile.de hat hier gleich um die Ecke n Händler einer einen stehn mit 35 tkm.
na wenn das stimmt wär das ja die Bombe der will knapp 7 Riesen dafür ich halte es für angemessen und ihr?
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Einzig was optisches Tuning betrifft... da ist halt die Auswahl nich soooo groß-

Aber das hat der Coug auch nicht wirklich nötig.

Was stimmt das verschiedene Teile etwas teurer sind,
liegt aber eben auch an der geringeren Stückzahl. (Karosserie, Beleuchtung)


Edit:

7000 sind doch ziemlich :wow fett
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Der Cougar wird jetzt seit 7 Jahre nicht mehr gebaut und die meisten der in D zugelassenen Wagen sind aus Baujahr 1999. Der Cougar mag optisch topaktuell ausschauen, nichts desto trotz ist er leider ein in Jahre kommendes Modell.

Dessen solltest du dir bewusst sein und dir viel Zeit bei der Cougarsuche lassen.


Trotzdem ist mir von Engpässen bei der Ersatzteilbeschaffung kaum etwas bekannt. Die meisten Verschleiß-, Motoren- und Fahrwerksteile sind mit denen des Mondeo baugleich und da sollte es nun überhaupt keine Probleme geben. Woran du dich gewöhnen müsstest, sind die Preise für Cougarersatzteile. Der günstige Kaufpreis hat da schon so manchen blind gemacht, der nicht auf Folgekosten geachtet hat. Viele stoßen den Cougar jetzt ab, weil eben die teureren Reparaturen anstehen oder abzusehen sind. Ein Auto besteht ja noch aus ein bisschen mehr, als dem reinen Motorblock - sei es dass eine Antriebswelle mit ~ 900 € zu buche schlägt, oder ein Scheinwerfer blind wird (~ 400 €) oder das ABS-Steuergerät seinen Geist aufgibt (~ 2.000 €) oder oder oder .....
 
I

Imbaimba

Gast im Fordboard
Autoreperaturen sind nie Billig xD
C’est la vie

btw THX für die schnellen antworten geht ja ab wie im Chat hier xD
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Also ich spreche mal für mich: Ich habe mir den Cougar geholt und meine ganze Kohle reingesteckt....eig. alles was ich die letzten 3 Jahre verdient habe ging wenns nicht Urlaub oder Sprit oder Kleinigkeiten waren vollends in den Wagen....

Wenn was an der Karre kaputt geht, dann kostet es und meistens richtig viel....das sollte man nicht unterschätzen, klar kostet jedes Auto wegen den Reparaturen, aber der Cougar haut mich da schon und und wieder weg, was mich auch dazu verleiten ließ oftmals über den Verkauf von dem Ding nachzudenken....

Dennoch muss ich sagen: Du liest hieß zwar von den Schwachstellen die das Teil hat aber die meisten sind nicht sehr problematisch und ich habe auch nie wirklich große Reparaturen gehabt, bis auf meine ollen Querlenker.... ich behaupte die meisten anderen Autos in dem Alter haben weitaus mehr Reparaturen...in der Summe werden die nur vergleichbar sein was du da ausgibst, hier schockt es nur sehr weil es wenn dann richtig hart und auf einmal kommt..... man sollte sich für diesen Wagen was zur Seite legen, dann ist das Teil immer noch ein klasse Auto...
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Also erst mal, der Cougar war zwar als Massenprodukt geplant – wurde aber keines. D.h. es gibt zwar alles, aber der Preis ist teilweise schon heftig im Vergleich zu anderen Ford-Modellen. Ich hab mal eine Originalfelge nachgekauft, die wurde dann aus den USA geholt… Trotzdem dreh ich mich zum Beispiel nach jedem Cougar um, aber nach keinem aktuellen Porsche, einfach weil der Cougar seltener ist (nostalgische Gefühle kommen bei beiden auf). Grundweg war mein Cougar extrem anspruchslos, aber braucht wie jeder etwas ältere Wagen mehr Pflege. Wenn du Glück hast und einen Wagen noch aus erster Hand findest, ist die Chance hoch, dass er wirklich von einem Rentner gefahren wurde (entsprechend schonend), da das offensichtlich die Hauptkäufergruppe war. Was aus dem Erstbesitzer dann wohl geworden ist – muss ein Opfer der Abwrackprämie geworden sein – nicht weiter vertiefen! Aber klar sein musst du dir darüber, dass der Cougar auch mit V6 nicht wirklich sportlich ist, dafür kannst du zu zweit hinten bei umgelegter Rückbank. bequem übernachten.

Um zum Schluß zu kommen – 7T€ sind zuviel – ansonsten meine Empfehlung zum Cougar allgemein gesehen zu vergleichbaren Coupés –kaufen!
 

Vince077

Eroberer
Registriert
5 März 2008
Beiträge
81
Ich stand letztes Jahr vor dem selben Problem.

Cougar oder Massenprodukt z.B. Golf, Peueot 307 etc.

Was ich gelesen habe:
V6: IRMC Problem welches sich aber mit ein wenig Geschick für kleines Geld beheben läßt.
V6: haben wohl öfters mal einen kapitalen Motorschaden. (war erst vor kurzem wieder ein Thread hier wo einem irgendwo bei Nordhorn auf der AB der Motor verreckt ist.
Reperaturkosten: Vieles ist mit dem Mondeo gleich. Spezielles ist ein wenig teurer.
Ich hab mich dann für den 2.0L entschieden. Der ist schnell genug (zumindest meistens ;-) )
Anschaffungspreis: Ich hab für meinen 2.0L Futura Bj. 2000 mit 68000km vor einem Jahr 7000€ bezahlt. War vielleicht ein wenig viel, dafür ist er aber er ist genauso wie ich ihn haben wollte: schwarz mit blau-schwarzen Ledersitzen :D
Im Vergleich dazu: Hätte ich einen Golf Bj.2000 mit ~70000km für 7000€ haben wollen, dann würd ich jetzt einen Golf4 mit 75 oder 100PS fahren und hätte keine Klima oder sonstige elektronischen Extras.
Außerdem mag ich es, wenn jeder sich nach dem Cougar umdreht, weil er halt kein Einheitsbrei ist 8) :applaus
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Nicht überstürzt kaufen. Vergleiche die Angebote. Such Dir in aller Ruhe einen aus, der Deinen Vorstellungen und Deinem Budget entspricht und dann schlag zu.

Ich würde den V6 vorziehen, weil der eine sehr umfangreiche Serienausstattung hat und kaum mehr kostet als sein kleinerer Bruder.

Ich prophezeie Dir, wenn Du Dich mal reinsetzt und 'ne Probefahrt machst, bist Du sofort infiziert vom "Cougar-Virus" und willst ihn nur noch haben. :D
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Original von FastFiesi
also ic´h mag den vom aussehen nicht, von der leistung her icht , rostanfällig.. und findest kaum gebrauchte teile wie ja gesagt wird

nicht ganz richtig

aussehen is nicht jedermanns sache
gebrauchte teile ist eigentlich auch nicht das problem da eigentlich immercougars geschlachtet werden, bzw ich hatte nich probleme.

und rostanfällig ist der cougar in keinem fall. lediglich bei der motorhaubenfalz sollte man n auge drauf achten.


Krankheite die mir so aufgefallen sind

imrc
Lima
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Original von FastFiesi
und findest kaum gebrauchte teile wie ja gesagt wird

Sehr qualifizierte Aussage. Was wird denn gesagt, welche Teile es nicht gibt?

Ausserdem Rost??? Ich hatte damit beim Cougar kein Problem, im Gegensatz zu meinen Essi's.
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Original von FastFiesi
also ic´h mag den vom aussehen nicht, von der leistung her icht , rostanfällig.. und findest kaum gebrauchte teile wie ja gesagt wird

Cougar rostanfällig :applaus Ich glaube du verwechselt da was mit deinen Escort/Fiestas. Ich hatte vor fast 20 Jahren mal einen Escort XR3, glaube mir, das Teil hätte fast meinen Glauben was Ford betrifft zerstört, die absolute Möhre, ob Technik oder Verarbeitung, sorry. Cougar fahre ich seit 2000 und bis auf 2 Jahre auch im Winter mit massig Salz auf der Straße. Rost, abgesehen von den Falzen an der Motorhaube (Ersatzhaube drauf) gibt es bis heute an der Karosserie nicht.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von FastFiesi
... rostanfällig ...
Der Cougar mag einige Macken haben, aber Rostanfälligkeit gehört sicher nicht dazu. Mein Wagen ist seit 2001 ununterbrochen im Einsatz - also auch im Winter - und von Rost ist nicht die kleinste Spur zu sehen. Selbst der TÜV´er war vor nem halben Jahr bei der HU entzückt, wie gut er auch unten herum noch ausschaut.
 

hilley

Doppel Ass
Registriert
23 April 2005
Beiträge
154
Alter
40
Ort
Bad Orb
also ich sage es lohnt sich net. ersatzteile gibt es aber günstig ist was anderes.
ob viel kaputt geht ist dneke ich eine sache von fall zu fall. also bei meinem den ich hatte is dauernd was andres gewesen und ich hatte in 1 jahr vier LIMAS drinn wiel die immer nur ein paar monate gehalten haben wenn überhaupt ein monat.

ich bin froh dass ich des ding los hab.

muss aber jeder selber wissen und kommt dnek ich auhc auf ein bisschen glück an.
 

FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
naja gebraucht , ich habe noch nirgends nen cougar aufm schrott gesehen, und wir haben hier einige wo ich öfters drüber gehe....

und cougars hab ich auch schon gesehen genau wie pumas die am radlauf etc rosten.
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von FastFiesi
naja gebraucht , ich habe noch nirgends nen cougar aufm schrott gesehen, und wir haben hier einige wo ich öfters drüber gehe....

und cougars hab ich auch schon gesehen genau wie pumas die am radlauf etc rosten.

Cougars halten halt sehr lange - deswegen sieht man halt keine auf dem Schrottplatz!
Das mit dem Rost ist völliger schwachsinn. Bei mir ist soweit alles Rostfrei.
 

atlantis14

Doppel Ass
Registriert
9 Juni 2008
Beiträge
138
Ort
Neumünster
Also bei mir war mit der Grund kaufentscheidend dass der Cougar keine Rostprobleme haben sollte. Ich habe keine Lust jedes Frühjahr viel Zeit in Rostbeseitigung zu stecken. Das habe ich lange genug machen müssen als ich noch nen Opel hatte.
Der Cougar hat mich bisher nicht enttäuscht weder obenrum noch von unten Rost und das bei nem 2000er Baujahr. Da wäre so mancher Opel schon ordentlich geschweisst und gespachtelt.
Ich denke ein Cougar mit Rost hat sicher einen schlecht reparierten Unfallschaden an der Stelle.
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
41
Ort
Meerbusch
Also "Rostanfälligkeit" und "cougars hab ich auch schon gesehen genau wie pumas die am Radlauf etc rosten" sind zwei paar Schuhe.

Du hast ein paar gesehen bei denen es wohl so zu sein scheint aber allem Anschein nach Ausnahmen ;)
Das unwort Rostanfälligkeit kann man durchaus bei den alten fiestas geltend machen :D

Wie jedes Auto hat er natürlich sein Tücken die mich mittlerweile echt nerven aber für den "normalen" Cougar Preis bekommst du weit mehr Auto als bei anderen.

Wüsste auf die Schnelle auch keine Alternative obwohl ich zugeben muss das ich mich umschaue :gap
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
tu dir selber nen gefallen, wenn du dir einen gebrauchten kaufst, kauf ihn bei nem händler mit gebrauchtwagengarantie, am besten mit menex, die zahlen alles, wenn was is und zweitens versuch für den preis so viel wie möglich rauszuholen, neue bremsbeläge, winterreifen/sommerreifen.....
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Original von FastFiesi
naja gebraucht , ich habe noch nirgends nen cougar aufm schrott gesehen, und wir haben hier einige wo ich öfters drüber gehe....

und cougars hab ich auch schon gesehen genau wie pumas die am radlauf etc rosten.

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber Rost ist eher die "Stärke" des Escorts.

Was den Rost an den Radläufen der von Dir observierten Cougars anbelangt - es ist immer eine Sache der Fahrzeugpflege. Wenn ich mein Auto nie nach dem Waschen mal einwachse, muss ich mich auch nicht wundern, wenn Wasser eben nicht abperlt, dem entsprechend durch Mikrorisse eindringt und Rost verursacht.

Der Cougar ist eher dafür bekannt, dass er werksseitig gut konserviert wurde und nicht rostet.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Bei älteren Auto's kann immer mal eine Stelle auftreten, da muss man sich genauso drum kümmern, wie um die wehwehchen mit denen man rechnen muss.

Tatsache ist aber (zumindest bei mir) ich hab mir Anfang 2002 eine 99'er Cougar gekauft und Ende 2006 nach 57Tkm wieder verkauft und den Lackstift habe ich immer noch ungeöffnet im Schrank. Mein 2.Essi-Cabrio Bj. 1992 hab ich 1996 gekauft und bis 2002 gefahren, da war einmal im Monat Rostbeseitigung angesagt, obwohl er nie draußen gepark wurde, sondern immer in einer Garage, die ich im Winter netterweise auch noch beheizt hab.

Ich hab mir damals diverse Coupé's angesehen, der Cougar bot das meißte fürs geld-und wenn ich bei mobile mal schaue, nenn mir doch mal einer eine Alternative.

immer dran denken, es sind Gebrauchtwagen mit etwas Reife - bei Käse und Wein solltest du das auch geniessen und nicht hinterschleudern wie Joghurt und Kochwein.
 

Zipster

Doppel Ass
Registriert
14 April 2008
Beiträge
153
Hey Imbaimba,

erzähl mal, wofür brauchst Du denn ein Auto. Wieviel und wo fährst Du denn so? Wer fährt denn in der Regel so alles mit?

Für Familie ist er nicht so toll, obwohl total viel Platz drin ist. Für die Stadt und die tägliche Parkplatzjagd möchte ich íhn auch nicht empfehlen. Einen Racer solltest Du auch nicht erwarten. Aber dafür einen total gemütlichen Reisewagen mit einem riesigen Kofferraum.
Entspanntes ankommen ist bei den Clubsesseln garantiert. Und wenn Du eines von den höherwertigen Paketen erwischst, dann bleibt eigentlich auch kein Wunsch mehr offen. Da staunt so mancher Ingolstädter ober Münchner. Verarbeitungsqualität ist aber anders. Spaltmaße und Farbvarianten sind eher ein Ausdruck von Individualität.
Verkaufen möchte ich meinen nicht, beim Kauf heute würde ich aber nicht mehr zuschlagen. Alles andere ist schon gesagt...
Viel Glück!
Ciao
Zip
 
Oben