Original von Felis-concolor
axooo
wenn man dann fix schlau ist und sagt okay ich lass den schaden so
und nehm nur das geld...
dann zieht einem die versicherung noch 16% märchensteuer ab
ist zwar ungerecht, man hat die 16% irgendwann mal bezahlt
ist aber leider geltendes recht.
1.) Ist das nur so wenn man dann nichts mit dem Geld macht. Würdest du dir auf Rechnung Teile für die Reparatur kaufen, könntest du dir für diesesn Betrag auch die Mehrwertsteuer wieder holen.
2.) Ist das absolut nicht ungerecht. Man muss bedenken, dass die Versicherung, wenn sie die Reparatur bezahtl-die Steuern selber wieder absetzt. Also im Endeffekt ja nicht die Mehrwertsteuer bezahlt. Mit welcher Begründung sollte die Versicherung sich jetzt noch die MWS aufhalsen, wenn der Geschädigte auf einmal meint sein Portmonaie durch den Schaden füllen zu können? Davon können die ja schließlich nix absetztes-ohne Rechnung auch keine Mws zurück!
Und nochwas...wenn du das Geld nimmst bekommst du auch nicht das Ausfallgeld für die Anzahl der Tage, die der Wagen eigendlich in der Werkstatt stehen sollte. Das bekommst du auch nur wenn nachweislich an dem Wagen was repariert wurde.
Ach ja warst du eigenlich beim unabhängigen Gutachter? Oder bei Ford selber? Wenn nicht beim Gutachter-> Alarm hoch 3
Aber das erkläre ich nur wenn du wirklich nur zu Ford gefahren bist-sonst ist das zu umfangreich!
Für diesen Fall nimm erstmal nichts an und lass dir das mal ordentlich von mir erklären-die ziehen einen sonst nur über den Tisch-wenn ich das schon höre-haben sich leicht nach innen orientiert-das heisst ganz einfach verzogen und das heisst dann nciht, das ist nicht shclimm, das kann so bleiben, sondern das wird wieder in den Originalzustand gebracht! Und DAS bring wieder Geld! Nimm dir im Übrigend eventuell nen Anwalt-das REcht dazu hast du, der berät dich und wickelt dann alles weitere für dich ab-und die Kosten muss die gegnerische Versicherung übernehmen!
Die Versicherungen + Autohäuser stecken vollkommen unter einer Decke!