Lichtmaschine defekt ?

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Mahlzeit!

Ich habe seltsame Metallische Geräusche im Motorraum.Kommt stark aus Richtung Lichtmaschine.
Je mehr Verbraucher an sind,desto mehr klapperts/rasselts.
Kann es die LM sein,oder irgendeine Spannrolle ?
Nicht das ich 190€ ausgebe und hinterher ist es was anderes.

Ich hab hier mal 3 kleine Videos auf Rapidshare gehostet,falls sich das mal einer anhören will.Sind ca. 5MB.

Link: http://rapidshare.com/files/225231207/mondeo_klappern.zip

Übrigens hat mein Mondi erst 90000km runter.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
190Euro für ne LiMa? ?( :wow

Sind die nicht wesentlich günstiger normal?

Edit: Sorry, grad mit der WaPu verwechselt ^^ einfach nicht beachten...
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
LiMa's für den Mondi kosten beim freundlichen so um die 400 € (ohne Einbau versteht sich!),
übers Netz kriegsts neue mit 2 Jahre Garantie für ca. 190 € ,Tendenz steigend :)

Gibt da aber auch wieder Unterschiede,Schaltgetriebe-LMs sind teurer als die vom Automatikgetriebe-Fahrzeuge.:cry:
 

Problemchild

Mitglied
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
66
Alter
47
Als meiner die Geräusche gemacht hat,habe ich auch erst auf die LIMa oder den Klimakompressor getippt. War aber die Umlenkrolle vom Flachriemen.Hatte ich keine Verbraucher an, war das Geräusch kaum wahrnehmbar,hab ich die Klima zugeschaltet,klackerte das genau so wie bei Dir.
Habe dann einfach mal den Reifen vorne rechts demontiert, die kleine Plastikabdeckung abgeschraubt, und die Spannrolle die dahinter liegt mittels einer Ratsche und Verlängerung entspannt.Dadurch konnte ich dann die Umlenkrolle mal mit der Hand drehen, und hab festgestellt, das daß Lager davon am murmeln ist wenn ich sie drehe.
Ersatzumlekrolle original Ford kostet 28Euronen.Mit nem Kollegen eingebaut, und weg war das Klacken. :D
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Original von Bobruni
Aha..
dann werd ich morgen bzw die Tage mal gucken ob's bei mir auch der Fall ist.
Ich werde berichten...

Danke für den Hinweis :bier:

Gesagt..getan.

Leider ist es bei mir nicht die Spannrolle.Hab sie auch entspannt und geprüft,läuft leise.
Ich hab nebenbei festgestellt ,das Klacker beginnt erst wenn der Motor warm wird.Je wärmer..je lauter.
Und dann hört man auch Schleifgeräusche in der Lichtmaschine... auch wenn der Flachriemen ab ist.
Ich werd demnächst die LM tauschen,im gleichen Atemzug werd ich wohl auch die Spannrolle mit wechseln.Die 28€ machen den Kohl auch nicht fett 8)
 

ecky02

Jungspund
Registriert
24 November 2006
Beiträge
26
Hei

Original von Bobruni

Und dann hört man auch Schleifgeräusche in der Lichtmaschine... auch wenn der Flachriemen ab ist.
nicht fett 8)

Hab ich da was Falsch verstanden du hast die Geräusche auch ohne dem Flachriemen ??
Dann kann es doch gar nicht die Lima sein weil die Dreht doch dann gar nicht mit ?

Wenn noch nicht geschehen kurz ohne den Flachriemen zur Lima laufen lassen , dann weißt du sicher ob es die Lima sein kann.

Gruß
Ecky
 

Problemchild

Mitglied
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
66
Alter
47
?( Du weißt schon das ich die Umlenkrolle meinte, und nicht die Spannrolle?
Du solltest die Spannrolle entspannen damit Du besser die Umlenkrolle bewegen kannst.Die hat bei mir die Geräusche verursacht.
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Ups.. ja ,hab mich falsch ausgedrückt.
Die Spannrolle hatte ich entspannt,den Riemen abgenommen und alle Drehteile mit der Hand gedreht.
Unteranderem auch die LM,Spannrolle und Umlenkrolle.
Defenitiv kamen die Geräusche von der LM.

Umlenkrolle und Spannrolle waren soweit i.O.

Übrigens kostet die Spannrolle/Spannarm auch mal so locker um die 100€ :wow
Die Umlenkrolle kostet ,wie du schon sagst, um die 30€ .
 

monzi170

Grünschnabel
Registriert
7 Mai 2009
Beiträge
14
Alter
38
Ort
Berlin
hi,
du solltest die lichtmaschine wechseln, bzw überholen lassen
wahrscheinlich sind die falschen kohlen drin bzw defekt
durch erwärmung des motors und mehr stromfluß bei mehr verbraucherlast kommt es oft zum rasseln, klackern oder lichtbogenbildung am kollektor/schleifring
die lager tun ihr übriges bei steigender erwärmung
vielleicht ne montagsproduktion
 
Oben