windjammer

Eroberer
Registriert
15 Dezember 2009
Beiträge
99
Obwohl sicher schon hundertmal thematisiert, muß ich dennoch fragen. Kann man die "normalen" Glühlampen ALLE gegen LED's tauschen ? Es heißt, die Bordelektronik würde defekte "Birnen" anzeigen wenn man z.b. die Blink- oder Rücklicht- oder Bremsleuchten mit LED -Lampen versehen würde. Auf jeden Fall wären sie definitiv heller. Dann käme ja noch die Frage: darf man das überhaupt ???
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
alle geht nicht...
die blinker vorne und hinten werden vom boardsystem überwacht!
beim rest funktionierts. abgesehn von von abblend und fernlicht ;)

erlaubt sind die leds, wie schon erwähnt aber nicht!

grüße

harry
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Im Innenraum sind bei mir alle Glühlampen ausgesondert!

Für Blinker, gesamte Heckbeleuchtung ist kein LED-Ersatz erlaubt. Nur ganze Lampenträger mit Zulassung! Daher keine LED-Lämpchen von eBay!

Vorne ist entweder nur Halogen oder Xenon (mit Zulassung!) Auch für das Standlicht ist mir keine LED mit Zulassung bekannt... (Die mit gefälschter e-Nummern, zählen nicht!!) Aber wenn jemand (MJ12) eine kennt, bitte mal nen Link!

MfG
 
E

eXtream

Gast im Fordboard
Als tagfahrlicht sind LED's aller Art zugelassen! Aber ich glaub nur bestimmte Farben, wie weiß und gelb.
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Original von eXtream
Als tagfahrlicht sind LED's aller Art zugelassen! Aber ich glaub nur bestimmte Farben, wie weiß und gelb.

Komplett falsch.

Nicht eine einzellne Led ist als Tagfahrlicht zugelassen sondern die ganze Leuchteneinheit hat eine Zulassung.

Und als Tagfahrlicht ist nur weiß zugelassen.

Gelb ist den Blinkern und den Seitenbegrenzungsleuchten vorbehalten.
 

Tinman

Foren Ass
Registriert
20 Januar 2004
Beiträge
314
Alter
58
Ort
Flassans-sur-Issole (Frankreich)
Original von eXtream
Als tagfahrlicht sind LED's aller Art zugelassen! Aber ich glaub nur bestimmte Farben, wie weiß und gelb.


Wer hat Dir das denn erzählt????

Als TFL sind ausschließlich darauf hin geprüfte(!!!!) Leuchten zulässig - was dafür alles verwendet wird, ist eine andere Sache.

90% der "LED-Tagfahrleuchten" bei ebay sind zum Beispiel zu diesem Zweck absolut nicht zulässig! Gute Indikatoren für illegale TFL sind:
- Stecker für die Bordsteckdose im Lieferumfang
- über Schalter ein- und auszuschalten
- E-Nummer, aber keinen Verweis auf eine Freigabe nach ECE-R 87
- ........
 

redquattro

Mitglied
Registriert
11 Dezember 2008
Beiträge
65
Und davon abgesehen sehen die Tag-FL einfach nur schrottig aus - hab schon diverse coole 3er Golfs und 3er BMWs gesehen die sich sowas nachrüsten, ekelhaft das Licht. Die originalteile an den Audis ebenfalls.

Und die LEDs für die Rückleuchten die man so kaufen kann sind auch alle driss, selber mal ausprobiert. Meine Frau mitm Auto, ich mitm Motorrad dahinter - Tagsüber leuchtet die Bremslampe gefühlt 5mal so hell wie die Brems-LED, die Dinger sind direkt wieder rausgeflogen. Werbetext "Super hell durch 21 LEDs*, ultralange Lebensdauer, moderne Technik" und so Witze. Mein Fazit: Lass es einfach. Die original-LED Rückleuchten als ganze Einheit die z.B. am C-Max verbaut wird, die ist noch okay. Aber Nachrüstlösungen bitte direkt in die Tonne kloppen.


*die alle nur nach hinten strahlen, aber nicht in den Reflektor
 
Oben