overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
Ich suche mal neue lautsprecher für vorne, hab aber keinen shimmer, was gut ist, folgende dinge weiß ich schon: Die Lautsprecher werden über die interene endstufe des Radios betrieben(4x50wRMS mosfet) da ich keine weiter verbauen möchte! Mit adaptern pasen 165mm lautsprecher in die Öffnung.

Was ist nun besser, ein koax system, oder ein compo? Würde beides einbauen, aufwand ist egal, nur gut klingen muss es, auch bei der "geringen" leistung vom radio.

DAnke gruß
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer ein Zweiwegsystem mit separatem Hochtöner einem Koaxsystem vorziehen

wenn das Geld keine große Rolle spielt solltest du dich immer im höheren Preissegment umschauen

ich hab z.B. bei ein System von MB quart drin, damit bin sehr zufrieden

zu empfehlen sind auch Lautsprecher von Infinity, etc.
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
ein Compo wird sicherlich besser klingen, ausser du gehst in sehr hohe Preisbereiche wo der HT vom coax verstellbar ist etc.
Der vorteil vom Cpomponenten system ist dass du alles punktgenau auf den Fahrer ausrichten kannst.
Für den Klang solltest du dir eine kleine Endstufe zu legen, dein Radio wird sicherlich keine 200W rms produzieren, dazu ist es garnicht in der lage... sei froh wenn es insgesamt 50w rms sind

Was möchtest du denn insgesamt ausgeben? Wie sind deine Ansprüche?
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
@neptuns ka

Glaub mir, das radio schafft seine 50w rms pro KANAL, das wurde in einer HIFI TEST zeitschrift bewiesen.. .im oberen preisegment, gibts so einige, die das schaffe, duchr die HighPower MOSFET´s.

Ich weiß ja nicht, was man so ausgeben muss für ein vernünftige compo. für meine Sub´s (JL) hab ich ne STEG endstufe und die bringt das hinten schon ordentlich zum rumsen (2x 10" subwoofer im geschlossenen Gehäuse) dazu suche ich nun was, was vorne mithalten kann, aber die serienboxen sind da irgenwann am ende
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Welches Radio ist es denn?

Wenn du das Geld hast, dann vielleicht Andrian Audio? 13er kosten ~330€ und 16er ~370€
13er Clarion klingen auch schön, 16er weiss ich aber nicht genau...
Wenn es ein bischen günstiger sein soll, dann vielleicht auch Hertz. gibt mehrere PReissegmente, klingen nicht schlecht.
 
F

FiestaOdin

Gast im Fordboard
Ich denke mal er meint das Keenwood Radio. Es steht zwar das es 4X50 Watt schafft aber ob RMS oder nicht das ist immer die Frage.
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
hehe. ja genau. Logisch. 4x50Watt RMS ausm Radio. ganz klar. LOL.

Ich empfehle dir eine Micro Precision Serie 5 System (S5 17er und S5.28mk2 Hochtöner) sollte selbst am Radio sehr gut gehen. hatte ich selbst schon mal am Radio. Der TMT hat ne sehr leichte Membran. guter Wirkungsgrad. Und klingt richtig GEIL. Preis weiß ich net genau grad. Sollte aber so um die 400€ liegen. Aber dann hast was ordentliches
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
also ein system von microprecision am Radio laufen is lassen ist fast schon blasphemie

die teile wollen außerdem einen absolut kompromisslosen festen stabilen einbau
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
der Serie 5 geht schon am Radio richtig gut. Einbau sollte natürlich stabil sein. Das ist eh klar.

Aber ein AA System geht am Radio gut oder wie? (weil es weiter oben auch empfohlen wurde) ?( ?( ?(
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
@Overkill:
Sag mal... Wenn ich mich recht erinner warst du doch in Paaren beim Sound off am Start oder?
Du hast doch einen Heckausbau mit 2 JL subs in der Ersatzradmulde die an ner kleinen Steg spielen, die im Seitenfach liegt oder?
Wenn ja, wie wäre es, wenn du die endstufe einfach für das Fontsystem brückst und für die Subs was potenteres suchst?
Hättest für vorne eine kleine feine Endstufe und für hinten noch mehr "Rums" :idee
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Wenn es ein Kenwood ist... "4 x 50 Watt maximale Ausgangsleistung"
Es gibt auch welche, die mit 4 x 75 Watt maximale Ausgangsleistung angegeben sind...

Also ich habe eins von den guten Kenwood (PS) und das hat ein 10A Sicherung... die Frage nach der Leistung sollte sich erübrigen... höchstens 4*35 Watt RMS an 14,4 Volt... das ist gutmütig gerechnet, bedenkt man, dass das Radio neben dem Verstärker auch noch Strom für anderes braucht ;)

Aber vielleicht hat er ja eins mit einer 20A oder gar 30ASicherung... na hoffentlich hat er da auch dickeres Stromkabel zum Radio gelegt...

... und was so gewisste Hifi Zeitschriften von sich geben.. da sag ich lieber nix zu!

Greetz
Chris
 
Oben