Lasierte Rückleuchten Für den Turnier

T

TJs Escort

Gast im Fordboard
Gibt es zu den lasierten Rückleuchten ne ABE oder bleibt das e Prüfzeichen bestehen.
Oder ist ne Einzelabnah´me nötig ???
Wo kann ich meine Rückleuchten lasieren lassen wenn wer adressen hat
ich bin für alles offen

Liebe Grüße TJ
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Kein Tüv, keine ABE, e-Zeichen wird mit der Lackierung ungültig.
Einzelabnahme wohl nur, wenn's überhaupt geht (weil's ja lackiert ist), mit lichttechnischen Gutachten und das ist wohl nicht billig.

Ich hab auch mal welche gehabt, selbst lackiert, war mir aber nie geheuer, auch teillackierte.
 
T

Thoni

Gast im Fordboard
Ich hab auch Interesse an dem Thema ... ?(

EDIT: Ich war wohl zu langsam .. danke
 
T

TJs Escort

Gast im Fordboard
das ist so nen punkt der mich bei diesem auto tierisch ankotzt es gibt keine rücklichter aber nur warum die nachfrage ist doch wohl groß genug
gibt es nichtt nen anderen weg???
was kostet so nen lichtgutachten???
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Es geht bei so einem Gutachten nicht nur ob's leuchtet sondern auch wieviel, wohin, Streuung,....
Und schon wegen der Lackierung glaube ich wird es schon nichts werden, da die Lackierung als eigentlicher Schwachpunkt in Bezug auf Haltbarkeit, Farbechtheit, ... ist.
Außerdem wird das Licht dunkler und das ist das Problem.
 
T

TJs Escort

Gast im Fordboard
ich habe schonmal das tönungsspray ausprobiert bloß das ist ja wirklich kunden verarsche

gibt es nicht noch ne andere möglichkeit
die abdekungen von mattig hab ich ja schon aber die leuchten an sich gefallen mir nicht
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Also ich war mit dem Spray sehr zufrieden, welches ich hatte.

Ansonsten kann man versuchen, mit Umbauarbeiten, andere Leuchten einzusetzen.
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Es is ja immer sone sache.... bei meinen Rückleuhcten an meinem Saphir hat derf erste Tüvi nichts gesagt... als ich den wagen dann verkauft habe und der wiede rzum Tüvi musste...

Musste der neue Besitzer da den Lack abkratzen..und war doch bissel sauer auf mich^^.... güggst du Bild..das sind meine selbstlackierten...also..is mal wieder von Tüvi zu Tüvi unterschiedlich..denke ich mal... :happy:

1280_3739633561376362.jpg
 
T

TJs Escort

Gast im Fordboard
Und was istn wenn der der tüv nichts sagt und mit brummt einer hinten drauf wie ist das dann mit der rechtslage
 
M

murdock

Gast im Fordboard
wenn die dir nachweisen das die lackieirt sind bzw lasiert wurden wirds teuer. da dein auto nun keine betriebserlaubnus mehr hat. die erlischt weenn du für das teil was angebaut wird entweder keine abe,abg oder teile oder material gutachten vorliegt oder die teile nicht eingetragen wurden.
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
was kostet so nen lichtgutachten???

mehrere TEUR ;)

Und was istn wenn der der tüv nichts sagt und mit brummt einer hinten drauf wie ist das dann mit der rechtslage

ganz einfach, fahren ohne BE kostet 50€ und 3 Punkte

dazu wird dir die versicherung (z.b. wenn der auffahrende sagt, dass er deine bremslichter nicht richtig sehen konnte) nichts aus TK und VK zahlen, und kann dich bis zu 5000€ in der Haftpflicht in Regress nehmen...

wenns dir das wert is... immer drauf mit tönungsspray und co...
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Alternativ könnte man sich ja entweder die linke oder rechte englische Rückleuchte verbauen,ist zwar auch nicht so legal da Erstzulassungsbedingt Nebel und RW Leuchte vorgeschrieben sind aber das merkt meist nur der TÜV.
 
T

TJs Escort

Gast im Fordboard
Naja dann hat sich das thema für mich mit den rückleuchten erledigt kommt nur das gitter von mattig drüber und ruhe ist .
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Also die Lösung von Cos86 ist optisch sehr schön. Eine englische Leuchte mit Rückfahrscheinwerfer bei Ford besorgen und die Nebelschlußleuchte in oder unter die Stoßstange verlegen - ggf. auch mittig.
Beim Focus machen das schon einige, beim Escort Turnier fällt mir grad keiner ein.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
8)ich würde persönlich die doppelNebel Variante wählen da optisch dunkler.
Und dann vom letzten Scorpio Kombi die Rückfahrscheinwerfer rein.
 
Oben