Lambdasonde

B

Blackbeery

Gast im Fordboard
hallo!!!

hätte da paar fragen bezugs der der Lambdasonde.

meine is 100% wenn ich gas gebe riecht es komisch mein verbrauch is gestiegen.

wo kann ich den so ein teil beziehen ohne bei ford an zu rufen ??
mein wagen war letzte woche in der werkstatt, da wollte ich auch gleich die Lambdasonde wechseln lassen. Meister meinte kein problem es gibt zwei arte da eine für 104€ und eine 172€ , ist ok dachte ich egal hauptsache das ding tut wieder.

jetzt wollte ich gestern mein auto abholen da meine er ,er hats nicht gemacht weil es eine zu große arbeit gewesen wäre ( is ne freie werkstatt) man müßte löhten und so ?( ?( ?( ?(
bitte ,kann das sein ?? ich dachte das ist nur ne umsteck sache .

über infos wäre ich sehr dankbar ...
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Lambdasonde von Beru : 170€ - 10 % für Dich
von Hella : 135€ - 10 % für Dich
von NGK : 183 €- 10 % für Dich
Universal-Kit von Bosch : 124 €- 10 % für Dich
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Wenn Du eine originale von Ford kaufst, brauchste nix löten, Stecker abziehen, Lambda-Sonde raus, neue wieder rein und Stecker ran.

Bei den anderen die SChraubi Dir anbietet, weiß ich es nicht ob sie den Stecker von Ford dran haben, bzw. ob dieser vielleicht genormt ist. ABer das kann er Dir sicherlich sagen.

Gut zu wissen wäre für Dich noch, welche der beiden Lambda Sonden kaputt ist....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Auf der Seite von www.autoteile-guenstig.de steht bei den angebotenen NGK und Bosch-Sonden ....


Hinweis ! die hier angebotenen Lambdasonden werden mit originaler Steckverbindung geliefert. Somit ist ein problemloses auswechseln für jeden möglich. ACHTUNG : Universal-Sonden sind ohne Stecker !!!

Demnach dürfte es keine Probleme geben.
 
B

Blackbeery

Gast im Fordboard
vielen dank für die antworten ...

aber mal ne andere frage woran merkt man welche kaputt ist..
ich dachte die jetzt am motor!!

hab nicht mal gewußt das es zwei gibt..



danke
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
Bei www.uni-fit.de bekommst du preiswerte Lambdas. suche bei Ebay nach uni-fit da sind sie nochmal billiger, hab da auch gekauft mußt dann aber Stecker umlöten kein Problem
gruß
 

noolo

Doppel Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
107
Original von Blackbeery
vielen dank für die antworten ...

aber mal ne andere frage woran merkt man welche kaputt ist..
ich dachte die jetzt am motor!!

hab nicht mal gewußt das es zwei gibt..



danke

da du einen v6 hast , hast du 2 abgaskrümmer
jeder krümmer hat eine eigende lambdasonde vor dem vor-kat
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von noolo
da du einen v6 hast , hast du 2 abgaskrümmer
jeder krümmer hat eine eigende lambdasonde vor dem vor-kat

Nö im jeweiligen Starter-Kat sind die Lambdasonden eingeschraubt. ;)
 
B

Blackbeery

Gast im Fordboard
!00% daher weil mein verbrauch sich leicht gesteigert hat,, so um 3Liter
und wenn ich gas gebe also etwas stärker gas gebe, ein nicht so angenehmer geruch entsteht... ich denke das , dass die gute hinweiße sind das sie kaputt ist... ach ja und weil meiner jetzt Über 160tkm drauf hat...

andere frage an diewaldis "" woher weiß ich beu uni-fit welche die richtige ist.. ?? und ganz ehrlich umlöten hmmm ungern ... kann das net so ... kann ich nicht einfach nur stecken und aus die maus :)


vielen dank ...
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ganz ehrlich...die teuerste Variante ist wahrscheinlich Ford...aber die schnellste Variante das Problem zu lösen auch.

Denn Du weisst ja nicht einmal welche der beiden Lambdasonden ggf. defekt ist.
Du könntest ein wenig googlen und wirst schnell fündig wie eine solche Sonde funktioniert. Dann brauchst nur noch ein Voltmeter oder Mulimeter (ist gehüpft wie gesprungen) und guckt welche ggf. defekt ist.

Bei Ford geht das anders....rein in die Werkstatt, WDS ans OBD2, gucken welche Sonde defekt ist, WDS ab, Wagen hoch, Stecker ab, Sonde raus, neue Sonde rein, Stecker ran, runter, raus und natürlich bezahlen....in 30min ist der Fehler gefunden und beseitigt...

Wenn Du noch länger mit dem Spritverbrauch rumfährst geht die Rechnung eh nicht auf....dann reißt vielleicht noch ein Starter-Kat aufgrund des fetten Gemisches die Beine hoch oder sogar noch der Unterboden Kat und dann hast gewonnen...die Kats kosten ein wenig mehr als nur eine Lambdasonde....
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
Hallo BLACKBEERY

Online haben die nur für 2.0 Maschiene

aber Schau:

Text von UNI-FIT

Wir führen für alle Fahrzeugtypen Katalysatoren, Rußfilter, Lambdasonden und Flexrohre. Sollten Sie dennoch einmal in unserem Onlineshop nicht das richtige Ersatzteil für Ihr Fahrzeug finden, die Schlüsselnummern nicht übereinstimmen oder sollten Sie sonstige Fragen haben senden Sie uns einfach Ihre Anfrage. Per Telefon +49 (0)7235.980585 oder per MAIL Ihre Anfrage wird umgehend werktäglich von uns bearbeitet. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage den Fahrzeugtyp, Baujahr, Leistung und HSN zu 2 und TSN zu 3 aus Ihrem Fahrzeugschein an.

GRUß
 

Cheetah

Doppel Ass
Registriert
28 November 2006
Beiträge
119
Alter
47
Ort
nahe Innsbruck
Hallo Blackberry,

habe für 2 Lambdasonden von UNI-Fit insges. 107 Euro bezahlt. Du rufst Da an, die fragen Dich (evtl.) nach Anzahl und Farbe der Kabel und dem Gewindedurchmesser. Also vorteilhaft, sie vorher schon mal rauszuholen. Dann brauchst Du noch eine Krepzange, um die neuen wieder einzusetzen... die alte zwickst Du ab.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Hätte mich bei meiner Katze als Original-Ersatzteil pro Sonde 178 GBP gekostet, dann habe ich doch lieber die Unifit-Variante gewählt.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Oder vorsorgen....an einem von meinen V6 Motoren hängen noch 2 Starterkats inkl. Sonden....hmmm :idee und ich hab 109€ für den Motor bezahlt.... :D *duckundwech*
 

thbird

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2006
Beiträge
167
Ort
DBR
Website
www.ford-thunderbird.de
Moin,

mal kurz nachgefragt. Hat der V6 nur 2 Lambdasonden und nicht vier?
Laut US Katalog gibt es Downstream und Upstream Sensoren. Demnach müssten es doch 4 sein. ?(

Gruss Michael
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von thbird
Moin,

mal kurz nachgefragt. Hat der V6 nur 2 Lambdasonden und nicht vier?
Laut US Katalog gibt es Downstream und Upstream Sensoren. Demnach müssten es doch 4 sein. ?(

Gruss Michael

Nein, der Cougar V6 hat nur 2 Lambdasonden...
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Wenn ich meinen Keller noch richtig in Erinnerung habe müsste ich noch 2 Lambadas da haben. ca 68.000KM Laufleistung.
Leider kann ich sie nicht mehr gebrauchen da sie bei meinem ST nicht mehr passen. Es sind die mit dem schwarzen 4Eck Stecker. Original Fordteile. Wenn Interesse besteht bitte Preisvorstellung per PN.
Verkauft werden beide zusammen!
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja, Ford hat es sich nicht nehmen lassen andere Lambda-Sonden einzuführen, die auch nur noch gut die Hälfte der "Alten" kosten....
 

Piotrekk

Jungspund
Registriert
22 Februar 2006
Beiträge
34
Alter
39
Ort
GE
Ich hol' den Thread mal hoch... Hab' heute den Fehlerspeicher auslesen lassen, Ergebnis: *vordere* Lambdasonde defekt... Ersatz sollte 170€ kosten, hab mich deshalb mal auf die Suche gemacht...


KLICK1 KLICK2

Zumindest die erste Auktion sieht vielversprechend aus, oder irre ich mich da?
 

Piotrekk

Jungspund
Registriert
22 Februar 2006
Beiträge
34
Alter
39
Ort
GE
Original von thbird
Moin Piotrekk,

kurzer hinweis: Link2 ist nicht Steckerfertig sondern mit Bastelarbeiten verbunden so wie es aussieht.

Gruss Michael

Jep, stimmt :)



----



Könnte mir bitte jmd. sagen, ob die hier für 81,93€ angebotene Lambdasonde in meine Katze passt? Oder evtl. die Teilenummer von Ford posten zwecks Vergleich?!

Gruß,
Pio
 
D

DirkS

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich habe auch Probleme mit einer der Sonden.
Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und im Fehlerprotokoll steht das die Lambdaonde 1 Bank 2 defekt ist.Weis einer von euch welche das ist ?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja, das erklärt auch das Aufleuchten der Motorkontroll-Lampe welches Du im anderen Thread meintest.

Das sollte die Lambda-Sonde im Starterkat der hinteren Zylinderbank sein.
 
Oben