D
diewaldis
Gast im Fordboard
Hallo
Ich habe vorgestern meine Lambdasonde gegen die von www.uni-fit.de getauscht. Die Lambda war Rehbraun. Ich habe einen Testlauf des MOtors durchgeführt nichts neues Motor läuft wie vorher, leichter unruhiger Lauf im Standgas. Was im Winter sich dann anhört bis er warm wird, wie ein leichtes Klopfen (rub rub rub) wird etwas stärker egal welchen ein gang ich einlege (Autom.).
In der Annahme das vielleicht die Zündspule spint hab ich eine neue von febi-bilstein (http://www.kfzteile24.de) eingebaut. Motortest--->keine Veränderung. Zündkabel wollte ich heute beim FFH kaufen, die gibt es laut Computer nur noch einzeln und dann für 70 €, anstatt damals komplett 45 €. Also muss ich mal bei ebay vorbei schauen.
Leerlaufregelventil augebaut mit Bremsenreiniger gereinigt. Motortest--->keine Veränderung.
Drosselklappe kontrolliert ob sie verdreckt ist. Sauber. Ich habe dann den Motor ohne Resonator laufen lassen und habe dann am Gaszug langsam gezogen, ich konnte die Klappe auf ein 1/3 aufziehen bevor der Motor die Drehzahl erhöte.
Bei laufenden Motor zog ich den Stecker vom Porti ab und der Motor ging aus. Stecker wieder Hörbar einrasten lassen Motor an, lief.
?????? Porti kaputt ?????
Resonator wieder drauf !! Fertig !
Heute zu meinen FFH er sollte etwas nachschauen. Motor an, hubs ging er gleich nach ca. 10 sek. wieder aus. Nach ca. 45 km während der Fahrt Motor aus, gestartet weiter gings.
Hat einer, sollte in der annahme mein Porti kaputt sein. einen kostengünstigen Porti zu verkaufen?
Gruß
Ich habe vorgestern meine Lambdasonde gegen die von www.uni-fit.de getauscht. Die Lambda war Rehbraun. Ich habe einen Testlauf des MOtors durchgeführt nichts neues Motor läuft wie vorher, leichter unruhiger Lauf im Standgas. Was im Winter sich dann anhört bis er warm wird, wie ein leichtes Klopfen (rub rub rub) wird etwas stärker egal welchen ein gang ich einlege (Autom.).
In der Annahme das vielleicht die Zündspule spint hab ich eine neue von febi-bilstein (http://www.kfzteile24.de) eingebaut. Motortest--->keine Veränderung. Zündkabel wollte ich heute beim FFH kaufen, die gibt es laut Computer nur noch einzeln und dann für 70 €, anstatt damals komplett 45 €. Also muss ich mal bei ebay vorbei schauen.
Leerlaufregelventil augebaut mit Bremsenreiniger gereinigt. Motortest--->keine Veränderung.
Drosselklappe kontrolliert ob sie verdreckt ist. Sauber. Ich habe dann den Motor ohne Resonator laufen lassen und habe dann am Gaszug langsam gezogen, ich konnte die Klappe auf ein 1/3 aufziehen bevor der Motor die Drehzahl erhöte.
Bei laufenden Motor zog ich den Stecker vom Porti ab und der Motor ging aus. Stecker wieder Hörbar einrasten lassen Motor an, lief.
?????? Porti kaputt ?????
Resonator wieder drauf !! Fertig !
Heute zu meinen FFH er sollte etwas nachschauen. Motor an, hubs ging er gleich nach ca. 10 sek. wieder aus. Nach ca. 45 km während der Fahrt Motor aus, gestartet weiter gings.
Hat einer, sollte in der annahme mein Porti kaputt sein. einen kostengünstigen Porti zu verkaufen?
Gruß