Hat geklappt
Suuuper !!!!

Habe mir den Lack anrühren lassen ,war überhaupt kein Problem.
Der Mixer hat seinen Computer eingeschaltet, dann "Ford Europe" dann Eissilber Met. und schon gab die Kiste aus: " TU Cougar 98-02" .

Dann hat er nach dem angezeigtem Rezept angemischt.
Laut seiner Aussage ist hier in Neumünster der einzige Hammer Markt der eine Lackbar hat und in Schleswig-Holstein die letzte überhaupt die noch Acryllacke anmischt.

Angemischt wird mit dem Colormatik-System unter Verwendung von"Standox" Basislack.
Die angemischte Dose soll unbegrenzt lagerfähig sein.
So nun zum Farbton und Verarbeitung.
Die Verarbeitung ist wie von Acryllack gewohnt einfach und die Trocknung dauerte bei heute 18 Grad nur wenige Minuten. Also Alles ganz normal.
Da es nur eine Testlackierung werden sollte und ich nicht noch mit Klarlack drüber gehen wollte mußte ich eine Stelle finden an der der Lack eher stumpf und kaum mit Klarlack überzogen ist.
Wo findet man so eine Stelle ?

Unter der Motorhaube, zB. auf dem Querträger auf dem auch das Typenschild sitzt.
Da habe ich ohnehin ein paar Scheuerstellen, also schön saubergemacht, Lack gut geschüttelt und Sprühhhh.
Und nach 5 Minuten Warten und gründlicher Beurteilung der Übergänge zum Serienlack....Huraaaa passt erste Sahne.

:
Habe mir gleich noch ne zweite Dose anmixen lassen, lege ich mir auf Lager.
Also geht doch noch was in Richtung Spraylack auf Acrylbasis, man muß nur suchen und ein wenig Glück haben.