der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Hallo Lackprofis!

Nachdem ich den Antennenfuss am Dach austauschen muss und diese Stelle beim Mondeo MK III eine bekannte Stelle für Wassereinbrüche ist, habe ich vor, den neuen Antennenfuss prophylaktisch mit Silikon abzudichten.
Ich weiss, dass Silikon auf Essig-Basis besteht.
:denk Daher meine Frage: wie reagiert der Lack wenn ich ihn mit Silikon zusammenbringe?

:idee Hat jemand Erfahrungswerte?
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
jop sikafley ist genial.
lass dich nur beraten, weil ich würd uv-beständiges nehmen. ich mein die nr ist 252 das. kann mich aber auch irren.

Also auf meiner arbeit ist es "der Kleber"

und denke an die einweghandschuhe, ich hab stundenlang geschruppt bis ich alles vonne pfoten hatte :D

gruss stefan
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Hallo Leuz!

Erstmal DANKE für die schnellen Antworten. Kann mir vielleicht auch jemand sagen wo ich "Sikaflex" kaufen kann und wieviel das Zeug kostet?
Ich würde Euren Vorschlag gerne in die Tat umsetzen - vorausgesetzt, dass "Sikaflex" nicht zu teuer ist ... Silikon hätte ich nämlich schon daheim ;)
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
kosten, von 5€ bis 12€, kommt drauf an für welchen zweck es geeignet ist!
ich mein eins von den teuersten ist quasi industriekleber, danach wohnmobilkleber usw usw.

wie schon gesagt ich würd uv beständiges nehmen.

ausserdem kriegst du sika ja in allen gängigen farbenmein sogar im baumarkt oder halt auto zubehörladen!

zum reinigen (falls ma was deneben spritzt) gibt es extra von sika feuchte tücher. riechen nach mandarine. und sind speziell zum entfernen der sikapaste, von händen, werkzeug und allen erdenklichen oberflächen!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also für alle, die es interessiert:

Ich hab die Antenne heute OHNE Zusatzmittelchen montiert und einem ersten Dichtheitstest unterzogen --> Test bestanden. Morgen geht es durch die Waschanlage - wenn es dort auch dicht bleibt, dann sollte die Sache (fürs Erste) überstanden sein.


Trotzdem: DANKE für Euche Vorschläge. Sollte ich einen Wassereinbruch bemerken, dann werd ich Euren Rat befolgen und mit "Sikaflex" nachbessern :happy:
 
Oben