H
hossi
Gast im Fordboard
Hallo Leute.
Ich habe schon wieder Probleme. Zum einen sind 2 Motorlager platt (Kostenpunkt 190,-€ incl. Einbau 1/2h) und zum anderen meinte der Fordmechaniker, dass meine Kupplung keine 5000km mehr halten würde. Er schließt das daraus, weil der Rückwärtsgang NUR noch knirschend rein geht, die Kupplung spät kommt und es sich etwas schwer schalten läßt. Obwohl ich mit dem Schalten keine Probleme habe. Geht halt n bissel schwerer.
Auto wurde 13 Jahre von einem älteren Ehepaar (Baujahr '47) gefahren und hat gerade mal 120tkm runter.
Weiterhin hab ich ab und zu (eher selten) ein ruckeln beim beschleunigen. Scheint wohl auch auf die Kupplung zu deuten, oder?Kerzen+Stecker+Luftfilter+LLRV sind jedoch in Ordnung. Drehzahl geht dabei jedoch nicht hoch...
Außerdem hat er gesagt, dass das Getriebe sich auch noch verabschiedet, wenn ich den Rückwärtsgang noch öfters so knirschend rein mache.
Könnt ihr das bestätigen? Der Wechsel würde 550,-€ incl. Einbau kosten (Studenlohn sind 70,-€).
:
Bin grad völlig ratlos. Ich brauche meinen Essi jeden Tag (80km) und ich habe gerade überhaupt keine Kohlen ihn reparieren zu lassen (armer Student).
Kommt hier vielleicht jemand aus meiner Ecke, der mir helfen kann?
Bin verzweifelt.
Gruß
Hossi
Ich habe schon wieder Probleme. Zum einen sind 2 Motorlager platt (Kostenpunkt 190,-€ incl. Einbau 1/2h) und zum anderen meinte der Fordmechaniker, dass meine Kupplung keine 5000km mehr halten würde. Er schließt das daraus, weil der Rückwärtsgang NUR noch knirschend rein geht, die Kupplung spät kommt und es sich etwas schwer schalten läßt. Obwohl ich mit dem Schalten keine Probleme habe. Geht halt n bissel schwerer.
Auto wurde 13 Jahre von einem älteren Ehepaar (Baujahr '47) gefahren und hat gerade mal 120tkm runter.
Weiterhin hab ich ab und zu (eher selten) ein ruckeln beim beschleunigen. Scheint wohl auch auf die Kupplung zu deuten, oder?Kerzen+Stecker+Luftfilter+LLRV sind jedoch in Ordnung. Drehzahl geht dabei jedoch nicht hoch...
Außerdem hat er gesagt, dass das Getriebe sich auch noch verabschiedet, wenn ich den Rückwärtsgang noch öfters so knirschend rein mache.
Könnt ihr das bestätigen? Der Wechsel würde 550,-€ incl. Einbau kosten (Studenlohn sind 70,-€).

Bin grad völlig ratlos. Ich brauche meinen Essi jeden Tag (80km) und ich habe gerade überhaupt keine Kohlen ihn reparieren zu lassen (armer Student).
Kommt hier vielleicht jemand aus meiner Ecke, der mir helfen kann?
Bin verzweifelt.
Gruß
Hossi