Kupplung kommt "spät".Kaputt?

sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
Hallo liebe Freunde..
Also ich habe es fast nicht bemerkt, da ich sehr oft in dem auto sitze..aber mein vater ist heute mit dem auto gefahren und hat gemeint, dass die kupplung etwas spät kommt, bzw. dass er etwas später zum "ziehen" anfängt..

habe mich ins auto gesetzt, und tatsächlich...erst bei den letzten 2cm fängt das auto zum ziehen an(weiss nicht wie ich das anders erklären soll, aber ihr werdet schon wissen was ich meine :idee)..
Das auto hat jetzt 151 000km drauf und es ist noch immer die erste kupplung drinnen, MK2, td 1.8, BJ ´97..

geht die kupplung dem ende zu?? muss der motor tatsächlich rauss beim wechseln...kostet es wirklich ca. 800-1000 euro um sie zu wechseln beim ffh?

Wäre es besser wenn ich sie im zubehör kaufen würde und dann in der bosch-werkstatt in bosnien, tauschen würde, weil es billiger von der arbeitszeit ist...die haben mir bis jetzt alles gemacht, habe die teile hier in österreich gekauft und unten die arbeit gemacht,...tadellos,(querlenke, bremsen, kraftstofffilter und und und)...aber das scheint jetzt eine etwas grössere investition zu sein..---
 

sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
:idee :)..danke Dir..so in etwa ist bei mir auch der fall!!

Also muss ich mir keine neue kupplung kaufen bzw. auswechseln lassen?..oder besser gesagt "noch nicht"..

Was sind die zeichen, dass höchste zeit ist die kupplung zu wechseln?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wenn sie durchrutscht. Drehzahl steigt obwohl der Wagen nicht schneller wird, Gaenge lassen sich nicht mehr ohne Krachen einlegen, etc.
Ob Bosnien eine gute Wahl ist? Ich glaub kaum einer hier kann die Arbeitsqualitaet dort beurteilen. Billig ist nicht immer gut, teuer genauso wenig. Zubehoerteile sind selbstverstaendlich kein Problem, Motorcraft ist auch nichts anderes als eine umgelabelte Zubehoer-Kupplung. Hersteller steht meist sogar noch drauf. Eins musste auf jeden Fall bedenken: wenn was schief laeuft faehrste wieder hin und darfst hoffen dass sie wissen was du mit dem Wort "Garantie" meinst. Der Motor muss auch nicht raus sondern abgesenkt werden, das Getriebe kommt raus. Trotzdem keine Sache von 1-2h...
 

sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
@dridders...erstmal danke dir für deine hilfreiche antwort!!

Natürlich werden sie mir in der Bosch-Werkstatt in Bosnien keine garantie für die durchgeführte arbeit geben...ist ja auch klar..die teile sind nicht von ihnen, sonder von mir mitgebracht..in österreich würden sie es auch nicht machen..
Ausserdem, weiss ich dass die mechaniker die in dieser werkstatt arbeiten top-leute sind!!!
mein cousin hat einen MK3, TDCi..hier in graz konnten ihm kein ffh helfen, fehleranalyse usw ergab nichts, obwohl das auto/motor ständig während der fahrt ausging..in bosnien, in dieser bosch-werkstatt, konnten sie ihm allerdings helfen..das auto läuft noch heute tadellos

Also es kommt immer auf die leute bzw.mechaniker und natürlich das wissen!!!! Es kann auch die beste ford.-werkstatt sein, aber wenn die mechaniker nicht fähig sind ihre arbeit zu mache, dann hilft das auch nicht...

Also, steckt hinter dem kupplungswechsel ordentliche arbeit dahinter..gut, dass ich es jetzt weiss..danke noch mals..
Hoffe die kupplung hält noch ein bisschen aus..alswo wie gesagt, bis jetzt funktioniert sie einwandfrei, nur eben dass sie bei den letzten ca.2cm kommt, oder beim letzt drittel...
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ich hab meine kupplung grad von einem FoBo user machen lassen und das hat etwa 6-7 stunden gedauert am V6.
er hat den motor "aufgehängt" und das getriebe runtergenommen, denke mal das das bei dir auch so gemacht wird!! hier bei ford hätte das etwa 1400€ gekostet plus material.

zitat: "Natürlich werden sie mir in der Bosch-Werkstatt in Bosnien keine garantie für die durchgeführte arbeit geben...ist ja auch klar..die teile sind nicht von ihnen, sonder von mir mitgebracht..in österreich würden sie es auch nicht machen.."


auf die durchgeführte arbeit sollten sie dir aber schon garantie bzw. gewährleistung bieten!auf das material nicht,das ist klar!
nur, wenn die pfuschen......müssen sie das auch wieder hinbiegen ;-) wäre ja noch schöner!
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wieso muessen sie? Jedes Land hat schliesslich andere Gesetze, du kannst nicht von der deutschen Gesetzeslage auf andere Laender schliessen. Des weiteren laesst du dich im Zweifel damit auf einen Rechtstreit in einem fremden Land ein, je nachdem wie das Gericht lustig ist wird dann z.B. Anwesenheit gefordert...
Bei 1400 Euro ohne Material hatte deine Ford-Bude wohl keine Lust auf die Arbeit. Da landest du ja locker bei 1800 gesamt. Realistische Ford-Preise liegen eher um 1000-1400 incl. Material, beim Zetec passen fuer gewoehnlich die 800-1000, das gleiche sollte es beim Trecker sein. Fuer 1400 kann ich ja schon die Kopfdichtungen machen lassen, und das dauert deutlich laenger da die Maschine komplett raus und zerlegt werden muss.

sead80:
Wenn du die Werkstatt und ihre Arbeit kennst ist es ja ok, ich hab ja auch gesagt Pfusch erlebst du genauso wie gute Arbeit ueberall. Im Heimatland hat man es lediglich leichter gegen Pfusch anzugehen, wenn man Opfer davon geworden ist. Ach so, achte drauf das die Spur nach dem Wechsel vermessen wird, das faellt bei der ein oder anderen Werkstatt sicher auch mal unter den Tisch...
 

sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
Die Spur?? Interessant..was hat die Spur jetzt damit zu tun?

Hmm man lernt hier immer was neues..das ist super-...wirklich..das finde ich hier echt super, man lernt dinge die man vorher nicht wusste..und wird nicht so leicht über den tisch gezogen, wenn man einen "Fachkundigen" fragt... :respekt :respekt
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Um das Getriebe auszubauen muss der Hilfsrahmen runter. Am Hilfsrahmen sind nur halt leider Querlenker, Lenkgetriebe, etc. befestigt. Und da sich sowas nie 100% genau wieder montieren lässt sollte nach so einer Aktion die Spur kontrolliert und ggf. eingestellt werden.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von dridders
Wieso muessen sie? Jedes Land hat schliesslich andere Gesetze, du kannst nicht von der deutschen Gesetzeslage auf andere Laender schliessen. Des weiteren laesst du dich im Zweifel damit auf einen Rechtstreit in einem fremden Land ein, je nachdem wie das Gericht lustig ist wird dann z.B. Anwesenheit gefordert...


ich hab nicht gesagt das sie müssen, sondern das es so sein sollte ;-)
 
Oben