S
schfmchl
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
vielleicht findet sich hier jemand, der mir weiterhelfen kann. Es handelt sich hierbei um einen Ford Focus Futura II (Bj. 2004) mit ca. 16.000 km auf dem Buckel. Als Motor hatte ich mir den 1,8l mit 115 PS ausgesucht.
Zu meinem Problem:
Seit einiger Zeit macht die Kupplung Geräusche, d.h. nur während der Aufwärmphase. Wenn mein Auto nach einer langen kalten Nacht draußen stand und ich morgens zur Arbeit fahre, dann hört man im ersten Moment noch nix. Ich vermute, weil in der ersten Minuten der Motor eine etwas höhere Drehzahl fährt. Hat sich der Motor aber für’s erste aufgewärmt und brummelt im Leerlauf hört man plötzlich ein Geräusch aus dem Motorraum. Dieses Geräusch würde ich als eine Mischung aus Klopfen und Trommeln bezeichnen. Tritt man nun die Kupplung ist das Geräusch weg. Lässt man die Kupplung wieder kommen ist das Geräusch wieder da! Das Spielchen kann ich dann solange machen, bis der Motor anscheinend richtig aufgewärmt ist. Das dauert bei dem Wetter so knappe 10 Minuten!
Kennt jemand von euch das Problem? Hat jemand eine Vermutung, wobei es sich handeln könnte?
Meine Ford-Werkstatt sagt immer nur: „Probefahrt!“ und dreimal dürft ihr raten, was man dann nicht hört…
Mein Schwager hat die Vermutung, dass bei der Kälte die hydraulische Kupplung im Leerlauf nicht richtig trennt und daher die Geräusche macht. Erst wenn das Hydrauliköl warm wäre, geht das Geräusch weg. Wäre das nicht aber ein Schleifgeräusch und kein Klopfen bzw. Trommeln?
Viele Grüße aus dem „Pott“,
Michael
vielleicht findet sich hier jemand, der mir weiterhelfen kann. Es handelt sich hierbei um einen Ford Focus Futura II (Bj. 2004) mit ca. 16.000 km auf dem Buckel. Als Motor hatte ich mir den 1,8l mit 115 PS ausgesucht.
Zu meinem Problem:
Seit einiger Zeit macht die Kupplung Geräusche, d.h. nur während der Aufwärmphase. Wenn mein Auto nach einer langen kalten Nacht draußen stand und ich morgens zur Arbeit fahre, dann hört man im ersten Moment noch nix. Ich vermute, weil in der ersten Minuten der Motor eine etwas höhere Drehzahl fährt. Hat sich der Motor aber für’s erste aufgewärmt und brummelt im Leerlauf hört man plötzlich ein Geräusch aus dem Motorraum. Dieses Geräusch würde ich als eine Mischung aus Klopfen und Trommeln bezeichnen. Tritt man nun die Kupplung ist das Geräusch weg. Lässt man die Kupplung wieder kommen ist das Geräusch wieder da! Das Spielchen kann ich dann solange machen, bis der Motor anscheinend richtig aufgewärmt ist. Das dauert bei dem Wetter so knappe 10 Minuten!
Kennt jemand von euch das Problem? Hat jemand eine Vermutung, wobei es sich handeln könnte?
Meine Ford-Werkstatt sagt immer nur: „Probefahrt!“ und dreimal dürft ihr raten, was man dann nicht hört…
Mein Schwager hat die Vermutung, dass bei der Kälte die hydraulische Kupplung im Leerlauf nicht richtig trennt und daher die Geräusche macht. Erst wenn das Hydrauliköl warm wäre, geht das Geräusch weg. Wäre das nicht aber ein Schleifgeräusch und kein Klopfen bzw. Trommeln?
Viele Grüße aus dem „Pott“,
Michael