silver_cougar_v6

Triple Ass
Registriert
21 Oktober 2011
Beiträge
281
Alter
35
Ort
St. Pölten
hello

ich hab gestern probiert mal mit dem 3ten u dem 4ten gang langsam die kupplung kommen zu lassen u siehe da. mein cougar fährt an.
normal is das nicht od??

mfg
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Fuhr meiner direkt nach Kupplungstausch auch - habe auch gehört, dass es eigentlich ein Zeichen für eine kaputte Kupplung ist....
Bei mir war es nichts und er fährt immernoch ;)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Im 3. Gang Anfahren ist bei meinem Cougar noch nie ein Problem gewesen. Im 4. hab ich es nie ausprobiert.

Hast du das Gefühl, die Gänge rutschen beim normalen Schalten durch oder lässt es sich nicht mehr vernünftig schalten - hakelig oder so?
 

Werwolfi

Haudegen
Registriert
8 Mai 2006
Beiträge
530
Ort
92275, Hirschbach
Website
www.die-jungen-wilden.jimdo.com
Kein Grund zur panik.

Leg mal den dritten gang ein, tret auf die bremse und lass die Kupplung langsam kommen.
Wenn er ausgeht ist alles bestens. Wenn der Motor weiterläuft, auch wenn du die Kupplung ganz losgelassen hast,
dann rutscht die Kupplung und sollte erneuert werden.

Im höheren gang loszufahren ist bei Fahrzeugen mit gößerem Hubraum und/oder viel Drehmoment absolut normal.
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
bin schon mehrmals im dritten an der ampel losgefahren, weil ich dachte der erste sei drinne :D klingt fürchterlich und fühlt sich echt mies an, aber es geht ...
wie schon gesagt wurde: wenn der dritte drin is, die kupplung losgelassen und der motor immernoch an obwohl das auto NICHT fährt, dann is die kupplung hin ..
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich bin mal (um eine Wette zu gewinnen) damals mit meinem OPEL Ascona 1,6i (75 PS, etwa 100Nm) im 5 Gang losgefahren. Hat zwar etwa 300m gebraucht bis ich die Kupplung ganz losgelassen habe, aber es hat funktioniert. Man sieht also: mit dem entsprechenden Feingefühl geht das alles ... auch mit kleinem Hubraum und wenig Drehmoment ;)
Die Wette hatte ich damit gewonnen :D

Aber btt: Der Test mit dem 3. Gang setzt voraus, dass die Feststellbremse angezogen und wirksam ist.

ng
Alex
 

silver_cougar_v6

Triple Ass
Registriert
21 Oktober 2011
Beiträge
281
Alter
35
Ort
St. Pölten
habs vorhin mit der 3ten probiert u er stirbt ab :D was mich jz aber stuzig macht dass er erst dann abstirbt wenn die kupplung fast ganz herausen is. sollte er nicht schon früher den geist aufgeben??
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Sorry, aber der erste Gang ist beim Cougar völlig überflüssig.
Ich fahre immer im 2ten an, und dann entweder in den 4ten oder gleich in den 5.ten.
Auf BAB Auffahrten nehme ich auch mal den dritten, aber ansonsten braucht man beim V6 nur 2 Gänge.

Die original Kupplung zerlegt vor dem Belagverschleiß meist eher die torsionsfedern, welche dann rumklappern, als würde man ne Duc fahren ;)
 
Oben