Kupplung 721 Euro?

C

chj501

Gast im Fordboard
Mein Ford-Händler legte mir gerade ans Herz, dass eine Kupplung für den Cougar incl. Einbau 721 Euro kosten würde, da über 6 Stunden Einbauzeit...?

Ist unser Auto denn wirklich so verbaut?
Bei meinem Fiesta lag sowas alles in allem bei 400,- DM.
Das ist fast der 4-Fache Preis o¿O

Greetz
Chris
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Kommt auf jeden Fall hin.

Habe in einer Preisspanne zwischen 650-900.- Eur. schon alles gehört :wand

@chj501
ist Deine hinüber oder "nur" bald fällig??
Wieviel Kilometer hast Du drauf??
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Meine ist noch nicht hinüber... aber ich merke halt, dass sie schon etwas später kommt :D
Da ich halt ein Klappern im Motorraum höre und der Meister meinte, es wird wohl die Dichtung am Krümmer sein (kostet incl. all ca. 250 Euro) ist halt die Frage, ob man den Rest gleich mit macht ;)

Gelaufen... *denk*...wann hab ich denn das letzte Getriebe bekommen *denk*...

Ich schätze, die Kupplung hat so ca. 85tkm auf dem Buckel, denn die wude wahrscheinlich mit dem Getriebe bei 50tkm gewechselt :)

Der Wagen selbst hat 136tkm runter.

Greetz
Chris
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Hast du die Rechnung vom Getriebe noch, wenn ja müßte die Kupplung mit drauf stehen, aber ich glaube nicht, das eine neue rein kam
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
jch weiß das jetzt einige wieder sagen werden, sch.......Opel
Die Kupplung in meinem Vectra GT hatte wie ich in im Februar verkauft habe,199.120km drauf(war die erste)und der,der in jetzt fährt,hat jetzt auch schon über 3000km runter.Und ich bin sehr viel Stadtbereich gefahren :mua
Aber ob die heutigen Kupplungen überhaupt soviel aushalten ,?????
 
C

chj501

Gast im Fordboard
@Rüdiger ja... ist neue Kupplung reingekommen!!!

Ich bekam bei ca. 50.000 folgende Komponenten:
- Auspuffanlage
- Katalysator
- Motor
- Getriebe
- Kupplung
- Antriebswellen
- Radlager

Sponsored by Ford aufgrund eines metallischen Rasseln.. keiner wusste was es war... also einfach mal eins nach dem anderen wechseln ;)

Das erste Jahr war mein Baby eigentlich mehr in der Werkstatt als daheim.

Seitdem ich den Ford-Händler gewechselt habe war allerdings Ruhe (kein Wunder, dass dieser jetzt Insolvens angemeldet hat).

Nagut... ich denke, ich werde mit dem Kupplungstausch noch warte... allerdings schonmal Geld beiseite schaffen :D

Greetz
Chris
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Also ich hab schon über 90TKM drauf und seh kein Ende für meine Kupplung. Ich glaub da läuft was falsch bei Dir.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Defekte Kupplung ist beim Cougar leider keine Seltenheit....
so ab 105tkm können die schon mal fällig werden.....

Gut, dass ich noch weit entfernt von der Marke bin :D
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von chj501
@Rüdiger ja... ist neue Kupplung reingekommen!!!

Ich bekam bei ca. 50.000 folgende Komponenten:
- Auspuffanlage
- Katalysator
- Motor
- Getriebe
- Kupplung
- Antriebswellen
- Radlager

Sponsored by Ford aufgrund eines metallischen Rasseln.. keiner wusste was es war... also einfach mal eins nach dem anderen wechseln ;)

Das erste Jahr war mein Baby eigentlich mehr in der Werkstatt als daheim.

Seitdem ich den Ford-Händler gewechselt habe war allerdings Ruhe (kein Wunder, dass dieser jetzt Insolvens angemeldet hat).

Nagut... ich denke, ich werde mit dem Kupplungstausch noch warte... allerdings schonmal Geld beiseite schaffen :D

Greetz
Chris
donnerwetter halbe Auto war da defekt :wand,dafür sind die Sachen jetzt "Neu"
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also ich würde wenn möglich, die Kupplung selber wechseln. habe ich bis jetzt immer selber gemacht. man braucht halt nur einen Zentrierdorn für die Kupplung beim Einbau und sollte mit den Antriebwellen vorsichtig sein. Wenn man eh schon dabei ist und der Wagen schon so 5-6 Jahre alt ist, wechsel ich gleich die Manschetten der Antriebswellen, ist ein Abwasch.

Das Geld was man sich für Werkstattkosten spart, kann man dann teilweise in eine bessere, sprich Sportkupplung investieren.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Wenn´s denn in (hoffentlich) ferner Zukunft mal soweit ist, weiß ich ja, an wen ich mich dann wenden kann :mua
Das wär dann nämlich was, wo ich mich nicht ran traue 8)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja, aber dann musst deinen Cougar noch ca. 150km weiter in den Norden bringen, da ist meine Werkstatt.

Oder wir tauschen für ein WE. Das Auto kennt man ja. ;)
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
chj - was war eigentlich bei 50.000 defekt???
Etwa alle Teile oder waren es am Ende die Radlager (sie stehen zuletzt in Deiner Liste)!
Kupplung selbst wechseln??
Ohne Kfz Ausbildung, Werkzeug, Hebebühne (Grube)??? ?(
Manchmal denk ich, das ich den falschen Beruf erlernt hab! :wand
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von MalSchauen42
chj - was war eigentlich bei 50.000 defekt???
Etwa alle Teile oder waren es am Ende die Radlager (sie stehen zuletzt in Deiner Liste)!
Kupplung selbst wechseln??
Ohne Kfz Ausbildung, Werkzeug, Hebebühne (Grube)??? ?(
Manchmal denk ich, das ich den falschen Beruf erlernt hab! :wand
haben wir das nicht fast alle :Dwennes um den Cougar geht? :D
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
hmm hab zwar Flugerätbauer bei Airbus gelernt, aber bis jetzt hab ich jeden Motor wieder zusammen bekommen und zum Laufen gebracht.
Bastel auch erst seit 20 Jahren daran rum. :D

Grube und Hebebühne hab ich.
Werkzeug und auch das so beliebte Spezialwerkzeug hab ich auch.
Und wenn was fehlt, kann man Werkzeug auch selber bauen, hat man ja mal gelernt.

Kupplungwechsel ist ja noch relativ simpel. Allgemein sind Ford's easy zu reparieren, VW ist da doch teilweise aufwendiger. (Ich sag mal nur T4 2,4D Wasserpumpe wechseln!!)
Der Kostenvoranschlag von VW lag da bei ca. 750€ inkl. aller Neuteile für diese Aktion!

Was kostet Wasserpumpe bei Ford wechseln???? Coug V6 ca. 200€
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Dann lieber die Wasserpumpe als den Scheinwerfer :D
Als ich DEN Preis mal gehört hab, musst ich mich erstmal hinsetzen. Hoffentlich geht der nie kaputt :rolleyes:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Cougar
Dann lieber die Wasserpumpe als den Scheinwerfer :D
.........

Glasschäden werden von der Teilkasko (bis auf die Selbstbeteiligung) übernommen.

Aber du hast schon recht .... mir wurde auch ganz anders als ich hörte dass ein Scheinwerfer ca. 350€ kostet.

Übrigens........ mein Kupplungspedal klackert auch ein wenig ....
das kann man am besten spüren wenn man bei getretener Kupplung etwas Gas gibt.
Ich nehm an dass das Ausrücklager defekt ist.

Da das ganze seit ca. 50 000 km unverändert ist ......
bin ich etwas "entspannter".



Grüße
 
C

chj501

Gast im Fordboard
@MalSchauen42

Nein... natürlich war NICHT alles kautt :D
...aber das Radlager war auf jeden Fall kaputt, denn danach war erstmal Ruhe... das Radlager war auch das einzige Teil, was ich dann selbst bezahlen musste, weil der Wagen aus der Gewährleistung raus war... Fand ich im Prinzip ganz toll... wir halten den Kunden solange hin, bis wir das Problem nicht mehr bezahlen müssen :(

Jo... Rasseln tut die Kupplung auch ab und zu beim Anfahren (so ein leises, schnelles klackern). Aber wie gesagt... man merkt halt, dass der Schleifpunkt schon überhalb der Mitte ist... und was ich merke stört mich meist auch ;)

Greetz
Chris
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
@Micky...natürlich mit WP, Dichtung, Kühlmittel und natürlich auch Arbeitslohn.
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
also meine kupplung funktioniert bei 86000km noch ohne fehler.
allerdings habe ich von anfang an (52000km) ab und zu ein quitschen bei einkuppeln mit viel gas beim beschleunigen.
hat das sonst noch irgendwer???
 
C

chj501

Gast im Fordboard
So ein Geräusch hat meine Freundin bei Ihrem Puma... sie hat den Wagen noch nicht lange... Laufleistung 50.000 km.

Greetz
Chris
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Das quitschen ist wahrscheinlich die Kupplung die um Gnade winselt. Einfach nicht so viel Gas geben hilft.
Oder sind es die Reifen, die kurz durchdrehen bzw. andrehen?
 
Oben