Cossi Bj '95:Mein zweiter Wasserkuehler (der erste war balloniert und hat auch getropst) faengt an zu tropfen (an den Plastikbehaelter seitlich). Ist halt nicht gravierend, aber nervt (Frostschutz kostet, und reines Wasser will ich nicht reischuetteln). Die Ursache liegt hoechstwahrscheinlich am zu hohem Druck in System. Theromostat vor 600 km gewechselt. Gestern mein bekannter Mechaniker hat angeblich CO2 im Wasser entdeckt.Aber: ich habe vor 6 Monaten die Steuerung komplett erneuert, dabei habe ich die Zylkoepfe demontiert,planiert und neue Original Zylkopfdichtung montiert.Zylkoepfe waren OK,dicht und nicht krumm.Zurueck zum Thema:ich habe mir genau das Thermostat angesen.Es besteht quasi aus 2 Ventilen, die zusammenarbeiten, wobei auf einem Ventil steht Aufschrift TOP. Das heisst theoretisch man soolte mit dieser Seite (diesem Ende) das Thermostat nach oben montieren (TOP
ben).Oder sehe ich das falsch? In diesem Fall ist das Thermostat anders montier, als auf den technischen Zeichnungen (der Ring auf den Zeichnungen ist tiefer als die Wasserpumpestuetze).Wenn ich mit TOP nach oben montiere, dann ist der Aussenring (meine ich den Ring was das Thermostatgehauese zusammenhaelt) oben. UND DANN IN DEM FALL die obere Stuetze bleibt beim kaltem Motor ZU, und die Untere Stuetze=Thermostatventil (vom Kuehler her) auf. Allerdings diese Ventil hat eine Feder die ermoeglicht, beim heissem Wasser bei erhoehten Wasserdruck das Ventil zu oeffnen. Ich habe gestern probeweise das Thermostat umgekehrt montier, bis jetzt lebe ich noch und mein Motor und Kuehler auch (weiss ich nicht wie lange
).Kann mir jemand helfen und ein Schema darstellen, wo Wasserverlauf im Cossi dargestellt ist?Die Wasserpumpe dreht sich in Uhrzeigesinn.Aber:die ober Wassepumpestutze ist Zulauf (vom Ausgleichbehaelter>Wasserpumpe) und die Untere Stuetze ist Auslauf (Wasserpumpe>Kuehler. Die obere Stuetze hat gerinegr Durchmesser als die untere.Oder ist es umgekehrt:Wasser wird unten angesaugt und oben kommt der Druckwasser raus?Und noch eine bloede Frage:wohin genau und in welcher Richtung fliesst das Wasser in dem "Diagonalschlauch" welcher vom Thermostat nach links diagonal hoch durch die Zylkopf laeuft. Vom Thermostat hoch und ist das Wasserzulauf zum Thermostat?ERSTAUNLICH, momentan bei dem umgekehrt montiertem Thermostat (Ring nach oben) mein Kuehler Tropst nicht mehr...Fuer doofe Fragen moechte ich mich bei allen Forumsprofi entschuldigen 

