kreischendes Geräusch ab 120KMH

H

Hellspeed

Gast im Fordboard
Hi,

ich bin neu hier und möchte Euch um Rat fragen. Ich schreibe in der Sierra Rubrik, obwohl ich einen Seven fahre, jedoch geht es um das MT75 Getriebe, was ja im Sierra verbaut wurde:

Mein Seven macht ziemlich genau ab 120kmH ein kreischendes Geräusch, so wie wenn morgens jemand startet und der Lima Riementrieb ist zu schwach gespannt.
Das Geräusch ist geschwindigkeitsabhängig, kommt von vorne und hat wohl nichts mit dem Motor zu tun. Je schneller ich fahre, je stärker wird es. Das Geräusch entsteht in jedem Gang ab 120.
Ich habe bereits neue Radlager vorne verbaut alles gut gefettet, Diff gewechselt, Schutzbleche vorne anders eingestellt, Motor bei 120kmH ausgemacht, Bremsen kontrolliert, das Geräusch bleibt (und macht mich bald wahnsinnig)! Auch die Tachowelle habe ich bereits gewechselt.

Meiner Meinung nach bleibt nur noch das Getriebe oder die Kardanwelle. Es ist ein MT75 Getriebe verbaut.
Jedoch wurden mir die MT75 Getriebe als nahezu unkaputtbar beschrieben und ich habe keine Lust es auf Verdacht auszubauen.

Wer kann mir sagen, ob er schon ein ähnliches Geräusch hatte ? Könnte es ein Führungslager sein ? Gibt es bekannte Schwächen des MT 75 ?

Bin für jeden Tip dankbar,

Gruß Stefan
 
O

onkelalex

Gast im Fordboard
Denke dein Getriebe hat es erlebt, lass mal das Öl vom Getriebe ab, wenn noch welches drin iss.
Wenn zu wenig drin iss kanste es nochmal mit neuem Öl prob. aber ich denke das es wenig sinn macht. Es wird hin sein.

grüße alex
 
H

Hellspeed

Gast im Fordboard
Hi, also Öl ist definitiv noch drin, aber mittlerweile bin ich auch ziemlich sicher, dass es wohl ein oder mehrere Lager hinweggerafft hat.

Dennoch lässt sich das Getriebe einwandfrei schalten und bis 120 macht es keine Geräusche. Das ist doch seltsam oder ?
 
O

onkelalex

Gast im Fordboard
Wird an der Kraftabgebenden Seite sein. Dann kannste auch noch problemlos schalten.


grüße alex
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Das hört sich nach defekten lagern im getriebe an
Das getriebe bekommst du doch günstig!
einfach tauschen!
 
H

Hellspeed

Gast im Fordboard
Hi,

erst mal danke für Eure Beiträge.

Das Getriebe zu tauschen ist beim Seven leider nicht so einfach, da man den Motor ebenfalls mit ausbauen, oder zumindest 20cm nach vorne rücken muss, um das Getriebe auszubauen.

Trotzdem komme ich wohl nicht daran vorbei.

Frage: Hat jemand von Euch schon mal das Heckantriebs MT75 durch Verwendung der Teile vom 4x4 MT75 verstärkt ? Gibt es hierfür einen Spezialist ?

Gruß und Danke Stefan
 
H

Hellspeed

Gast im Fordboard
So, nachdem ich nun auch das Getriebe gewechselt habe ist das Kreischen nach wie vor vorhanden. Ein Ford Meister ist inzwischen auch mit dem Fahrzeug gefahren und tippt ebenfalls auf das Getriebe, es ist doch aber unwahrscheinlich, dass gleich zwei Getriebe im Eimer sind oder ?

Hört mal rein:

http://www.hellspeed.de/images/kreischen.wmv
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Hallo,

habt ihr mal das Differenzial und die Antriebswellen überprüft? War mal bei uns im Sierra total im Eimer.
 
H

Hellspeed

Gast im Fordboard
Das Diff wurde schon gewechselt, die Kardanwelle haben wir nachgefettet, sieht eigentlich ganz ok aus. Es scheint als komme das Geräusch von vorne.
 
T

The Helldriver

Gast im Fordboard
Also nach dem gekreische zu urteilen, würde ich ma so ganz sporadisch auf den Keilriemen tippen.
Vielleicht hast da scho geguggt aber so wie sich das anhört, wenn man das jetzt orten könnte wärs vllt besser.
 
H

Hellspeed

Gast im Fordboard
Hi, der Keilriemen kann es nciht sein, denn wenn man bei 120 den Motor ausmacht, bleibt das Geräusch trotzdem !
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
Bock das Fahrzeug doch mal auf und beschleunige auf Tacho 120km/h od. mehr. Testweise auch mal Räder demontieren.
 
H

Hellspeed

Gast im Fordboard
Hi, schon ausprobiert, das Geräusch ist weg. Interesssanterweise war ich neulich bei Suhe auf dem Leistungsprüfstand, dort wurde der Wagen bis 200kmh auf der Rolle beschleunigt, auch dort war das Geräusch weg. Ich werd noch wahnsinnig !!!!
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
:idee Könnte es sein, dass das Geräusch nicht mechanischen Ursprungs ist? Früher gab es mal einige BMW (ab 02er Serie), die durch den Fahrtwind ein pfeifendes Geräusch machten. Da der Wagen im Stand, also auf dem Prüfstand, das Geräusch nicht macht, obwohl alle mechanischen Teile in Bewegung sind, würde ich mal hier suchen.

Laß mal jemanden neben Dir herfahren (BAB), der bei offenem Fenster lauscht. Vielleicht ist das des Rätsels Lösung.
Gruß
Werner
 
F

Forddevil

Gast im Fordboard
Darauf würde ich auch tippen. Irgendwo kriegt der Bock Zugluft. :]
 
M

matthias-OB

Gast im Fordboard
Ich vermute auch irgendein Teil, das vielleicht gesprungen oder abgebrochen ist, und an dieser Stelle pfeift jetzt der Wind. Vielleicht der Kühlergrill oder eine defekte Halterung, die bewirkt, dass ab ca. 120 km/h die Stoßstange oder andere Teile entsprechend in Schwingung geraten.
Mal eine Frage zu deinem Auto: Hat es Front- oder Heckantrieb? Wenn Heckantrieb, wurden die Fronträder auf dem Rollenprüfstand mit beschleunigt? Vielleicht sitzt sonst das Problem auch an der Vorderachse (Manschetten, Dämpfer, Bremsen, ... ).
 
H

Hellspeed

Gast im Fordboard
Hi,

das Auto hat einen Heckantrieb.

Das Geräusch ist leider noch immer nicht gefunden.

Interessant ist, dass wenn man die Motorhaube abnimmt, das Geräusch sehr leise wird, es ist jedoch immer noch da. von daher wäre schon anzunehmen, dass es auch mit der Windgeschwindigketi zusammenhängen könnte.

Gruß STefan
 
M

Mad Blue

Gast im Fordboard
Hallo
habe bei Meinen Sierra vor kurzen auch so ein Geräuch gehabt,warbei vielen Werkstätten in Meiner Umgebung;sogar bei Ford alle fanden denn Fehler nicht :wand :wand. Bis ich indensiv mein Motorraum alle Leitungen und Schläuche ab suchte,ich wurde fündig es war der Schlauch vom Ventildeckel Richtung Luftfilter (Kurbelgehäuse-Entlüftung) :wow 8).
Der Schlauch war ab (Luftfilter).
Ich hab ihn wieder drauf gemacht und das Geräusch ist Zeit dem weg.

Ich hoffe ich konnte Dir Helfen

Gruß und langes Leben
Mad Blue :)
 
H

Hellspeed

Gast im Fordboard
Hi, bin wegen dem Geräusch leider keinen Schritt weiter und langsam echt am Ende meines Latains:

Nochmal eine kurze Zusammenfassung was ich geamcht habe:

Bremsbeläge gegen neue gewechselt / Geräusch bleibt
Bremssättel auf Beschädigung geprüft / keine vorhanden
Bremsscheiben vertauscht / jeweils ohne 1 vordere Bremsscheibe gefahren / Geräusch bleibt

Getriebe gewechselt / Geräusch bleibt
(Ausrücklager jedoch nicht)
Kardantunnel auf Berührung der Welle mit dem Tunnel geprüft
Kardanwelle auf Hitzeentwicklung überprüft unauffällig

Tachowelle ausgebaut / Instrument stillgelegt / Geräusch bleibt
Turbolader gewechselt / Geräusch bleibt
Diff hinten gewechselt / Geräusch bleibt
Radlager vorne nachgefettet /gewechselt
von der Wärmeentwicklung her unauffällig

ohne Schutzbleche gefahren / Geräusch bleibt
Motor bei 120kmH ausgemacht / Geräusch bleibt

auf dem Rollenprüfstand ist das Geräusch nicht zu hören
in Kurven bleibt das Geräusch gleich
Das Geräusch ist geschwindikgeitsabhängig und tritt nur über 120KMH auf
egal in welchem Gang und ob der Motor an oder aus ist
Bremsen über 120 hat einen Einfluss auf das Geräusch es wird etwas leiser
ohne Motorhaube wird das Geräusch leiser

fast ausschließen würde ich, dass das Geräusch von Zugluft kommt, da es zum einen enorm kreischt, zum anderen das Geräusch früher nicht da war.

Anbei nochmal die Hörprobe, wer hat noch ne Idee ?

http://www.hellspeed.de/images/kreischen.wmv
 
A

ARREIS

Gast im Fordboard
Wenn das Geräusch auf dem Rollenprüfstand nicht zu hören ist, dannkann man einn mechanischen Fehler ja eigentlich ausschließen.
Ich habe mir das mal angehört, ich weis zwar nicht ob meien Ohren OK sind aber für mich hört sich das in etwa so an, wie ein Dynamo am Fahrrad.
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
Wir hattem mal ein ähnliches Geräusch an nem V6, da haben wir uns auch zu Tode gesucht dran. Aber wir haben's gefunden: der Auspuff war an einer Schweißnaht undicht. Hier gabs ein winziges Loch, was genau im Fahrtwind (unterm Auto) lag. Das Geräusch trat auch nur bei höheren Geschwindigkeiten auf...
 
H

Hellspeed

Gast im Fordboard
HI,

ok danke für den Tip.

Allerdings müsste das Geräusch dann bei ausgeschaltetem Motor doch weg sein oder ?

Gruß Stefan
 
Oben