Komfort Öffnen / Schließen

Ferbie

Jungspund
Registriert
24 November 2007
Beiträge
41
Ort
Oederan
Hallo,

Heute habe ich mal das Komfort-Öffnen des Mondeo ausprobiert, bisher immer nur das Komfort-Schließen.
Nun ist mir aufgefallen, daß beim Öffnen alle Fenster geöffnet werden und die Türen entriegelt. So sollte das ja auch sein.
Wenn ich den Mondeo aber dann per Komfort-Schließen wieder verriegle, bleiben die hinteren Scheiben offen, die vorderen schließen.
Per Tastendruck auf den Fensterheber in der Fahrertüre schließen aber alle Fenster korrekt.
Habt Ihr da eine Idee, woran das liegen könnte? Wenn alle öffnen, können die Scheiben ja auch nicht blockiert / eingefroren sein!

By..............
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Du musst die hinteren FH einfach neu kalibrieren. Wie steht im Handbuch.

EDIT: In meinem Handbuch auf Seite 49.......Neuprogrammierung Fensterheber
 
Y

yellowracer

Gast im Fordboard
Frage!!!

Mein Mondi hatte laut Verkäufer auch die Komfortschließung. Hat er wohl raus nehmen lassen. ?( Bei Ford über die Software gibt es diesen Punkt überhaupt nicht. Hat auch noch kein Ford Händler wieder hinbekommen. Habe aber schon gehört, das dieser Fehler manchmal auftritt, ungewollt, beim an und abklemmen der Batterie. Ist dann halt weg.

UND NUN?????
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
FH neu kalibrieren. Das geht so:
1.) Zündung ein
2.) alle Fenster schliessen
3.) Fenster-Schliess-Knopf ganz drücken und für drei Sekunden gedrückt halten
4.) alle Fenster ganz öffnen
5.) Fenster-Aufmach-Knopf ganz drücken und für drei Sekunden gedrückt halten

bei den Punkten 3.) und 5.) ist wichtig, dass man die FH nach einander kalibriert - nicht gleichzeitig!!!
 
Y

yellowracer

Gast im Fordboard
Ford Hat Fensterheber kalibriert

Der bemühte Mensch in der Ford Werkstatt hat das schon mal versucht. Leider ohne erfolg. Werde es wohl selbst noch mal testen. Bei 4Efh an jedem Schalter einzeln, oder geht das auch über den zentralen in der Fahrertür??? ;)
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von Ferbie
Hallo,

Heute habe ich mal das Komfort-Öffnen des Mondeo ausprobiert, bisher immer nur das Komfort-Schließen.
Nun ist mir aufgefallen, daß beim Öffnen alle Fenster geöffnet werden und die Türen entriegelt. So sollte das ja auch sein.
Wenn ich den Mondeo aber dann per Komfort-Schließen wieder verriegle, bleiben die hinteren Scheiben offen, die vorderen schließen.
Per Tastendruck auf den Fensterheber in der Fahrertüre schließen aber alle Fenster korrekt.
Habt Ihr da eine Idee, woran das liegen könnte? Wenn alle öffnen, können die Scheiben ja auch nicht blockiert / eingefroren sein!

By..............



Was ist das den bitte für ein Kompfort Öffnen ?
Ist ja nen Toller Kompfort,wenn bei strömenden Regen auf einmal alle fenster aufgehen. Da kann ich ja direkt mal naß durchwischen :wand

MFG
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Wie hier schon geschrieben: bei richtiger Programmierung klappts hervorragend (sogar in Verbindung mit einem Schiebedach). Vor allem im Sommer, in großer Hitze weiß man das zu schätzen. Man geht zum Parkplatz, drückt auf den Knopf, alles geht auf einmal auf und man wartet ein wenig ab bis die größte Hitze raus ist. Weil die Klima in so einem aufgeheizten Fahrzeug voll aufdrehen bedeutet einen garantierten "Schnupfen".
:idee
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen

Ich glaub da kann man ganz weit ausholen zu dem Thema....

Natürlich mag das im Sommer "nützlich"sein aber bis zu welcher Entfernung funktioniert die Fb noch ? Bei meiner Schrittlänge, bin ich eher am Auto als die Scheiben unten sind :D. Gehen die hinteren Scheiben auch runter,wenn die Kindersicherung aktiv ist ?

Wenn die Scheiben unten sind zur Klimaanlagen unterstützung,bleibt man vielleicht vom Schnupfen verschont,dafür ist das Risiko eines Steifen Halses genau so hoch....

Das ist so meine Überlegung.....da macht es für mich noch am meisten Sinn,wenn sich nur die Vorderen Scheiben öffnen


Mfg
 
Y

yellowracer

Gast im Fordboard
Man muß sie ja auch nicht zwingend nutzen. es ist nur schön wenn ein auto eine gewisse Ausstattung besitzt, wenn diese dann auch so funktioniert wie sie sollte. Ist schade wenn das nach dem abklemmen der Batterie auf einmal unwiderruflich futsch ist.

Mal schauen ob ich´s wieder hin bekomme???!!!??? :wow
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von yellowracer
Bei 4Efh an jedem Schalter einzeln, oder geht das auch über den zentralen in der Fahrertür??? Zwinkern 2
ja, das geht ohne Probleme

Original von Ronnymondy
Ist ja nen Toller Kompfort,wenn bei strömenden Regen auf einmal alle fenster aufgehen. Da kann ich ja direkt mal naß durchwischen :wand
Die Fenster gehen nur dann auf, wenn man beim Aufsperren mit der FFB den Knopf länger gedrückt hält.
Der Vorgang ist jederzeit durch nochmaliges Drücken des Knopfes zu unterbrechen ;) (das klappt übrigens auch beim Schliessen der Fenster)

Original von Ronnymondy
Wenn die Scheiben unten sind zur Klimaanlagen unterstützung,bleibt man vielleicht vom Schnupfen verschont,dafür ist das Risiko eines Steifen Halses genau so hoch....

Das ist so meine Überlegung.....da macht es für mich noch am meisten Sinn,wenn sich nur die Vorderen Scheiben öffnen
Ich denke, dass Wotschi das so meint, dass man nur auf den ersten paar hundert Metern die Fenster offen lässt. Da kann in der Zwischenzeit die KA zu arbeiten beginnen (die Hitze muss ja der Luft auch erst irgendwie entzogen werden - und das braucht halt ein wenig Zeit) --> alles mit Mass und Ziel
Ich mach das im Sommer auch immer so: Wenn ich zum Auto hinkomme mach ich mit der FFB die Fenster alle runter - Auto beladen (Kinderwagen, Kind, Gepäck, ...), dann starte ich den Motor und fahre los. Nach etwa fünfhunder Metern mach ich dann die Fenster zu und die KA erledigt den Rest ;)
 
Oben