Kolbenfresser

J

Joshy

Gast im Fordboard
Hi Leute

Gestern bekam ich den schlimmen befund von meinem Garagisten:

Ein Kolbenfresser....

nun ghet mir natürlich einiges durch den kopf... was habich falsch gemacht, was könnte es sein, wieso ist es soweit gekommen. meine carussen aht ers 173'000 drauf... ist eigentlich ehct schade.. .aber da ich mir einen occasion motor echt nicht leisten kann muss ich ihn wohl oder übel in die presse geben...

wie seht ihr das, hattet ihr auch schon kolbenfresser... gibts da andere möglichkeiten? was ich zwar nicht annehme..


gruzzel aus der schweiz joshy
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
...na ob Du da was falsch gemacht hast?! Dafür kann es viele Gründe geben.

....billiges oder altes, schlecht schmierendes Öl (auch schon länger her)
....defekte Kurbelwellen oder Pleul/Kolbenlager
....defekte Kolbenringe, auch wegen z.B. Ablagerungen (das soll z.B. auch Helden treffen, die Ihr Auto nur in unteren Drehzahlen bewegen)
....und nochmal....des öfteren zu wenig Drehzahl. Das mögen Motoren nämlich garnicht, wenns dann anfängt zu ruckeln, damit machen sich viele den Motor schon beim Einfahren kaputt.



EDIT: Ja....neuer Motor....weiß zwar nicht, wie es bei V6 aussieht, aber ich war neulich auf dem Schrott, weil ich ein Fiesta Getriebe brauchte, da standen genügend Ford Motoren rum.
 
J

Joshy

Gast im Fordboard
im bereich der drehzahlen wa rich glaubich ein bisschen überall.... vor überland strecken drückte ich ab und zu mal gerne.. durch die dörfer jedoch fuhr ich ihm 5. gnag.. (sollte ja kein problem sein ?)

das öl habich immer nur sehr gutes und teures verwendet....

im oment fährt er noch , ich sollte aber nicht mehr damit fahren, wisst ihr as genau pasieren könnte im schlimmsten falle?
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Was im schlimmsten falle Passiert??

Die Pleuel brechen ab und die Kolbenteller verhacken sich in der Zylinderkammer und die Trümmerstücke schlagen mit hoher Geschwindigkeit in allen Teilen des Kurbelgehäse ein und wie das dann aussieht kann ich dir an Bildern von einem Motor zeigen den ich geschlachtet habe!!
 
J

Joshy

Gast im Fordboard
aua... ja das der morot futsch ghet ist mir auch klar,... aber was kann es für auswirkungen haben auf den fahrer...

ich will ja nicht gleich abkratzen... aber mit der gefahr vom kolbenfresser herum zu fahren ist im moment günstiger als nen neue motor und ich hab gehört dass mondeos bis 2 jahre mit sonem ding herum gefahren sind.. es ist ja nicht soo krass das man es merkt.. man hört einfach ein leise sklackern bei 2000u/min
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Na dem Fahrer sollte da eigentlich nichts passieren!

Ausser der Motor lösst sich mit einem Knall auf, und du verreisst auf einer Serpentiene vor Schreck das Steuer!!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Dann ist das alles andere als ein "Kolbenfresser" (der Garagist hat wohl grad "Werner 2" geschaut :) *sing* "alles ist besser als ein Kolbenfresser"...) Eher ein Pleuellager oder ähnliches. Ein festsitzender Kolben lässt den Motor keinen Millimeter mehr bewegen ohne Totalschaden.

Auf jeden Fall den Wagen NICHT mehr fahren bis der Schaden behoben oder der Motor getauscht wurde. Alles andere ist gefährlich. Was kann auf der Fahrt passieren?
> Motor platzt und geht einfach aus
> Motor platzt, Öl läuft aus, Kiste brennt
> Motor platzt, umherfliegende Teile treffen eine Benzinleitung, Kiste explodiert
Dass der Wagen gleichzeitig unkontrollierbar wird, ist eh klar.

Willst Du das?

Grüße
Uli
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Mein Gott, der Motor auf dem Bild ist ja voll mit Ölschlamm....

@Joshy: Dachte der Motor wäre schon fest. Wie kommt denn der Mech zu der Diagnose? Klingt der Motor jetzt irgendwie komisch?
 
J

Joshy

Gast im Fordboard
irgendeinem noob verkaufen... oder wisst ihr gerade wo ich n v6 motor (vorzugsweise nähe schweiz) herkriege.

EDIT by MucCowboy: zusammengefügt

@ escalator

ja eben ich hab son geräusch bei 2000 u.. sone art klackern.. er meinte das sei der typische kolbenfresser ton keine ahnung wie er zur diagnose kam .. er hat ihn auf jedenfall nicht auseinander genommen....

EDIT by MucCowboy: Bitte keine Mehrfachpostings, bitte EDIT-Funktion benutzen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
*flüster*: Snake, sag ihm doch wo der Motor auf den Bildern her ist....:undwech
 
J

Joshy

Gast im Fordboard
ah leckt mich doch :D

wiso importierst du nen schweizer mondeo motor der am arsch ist LOL ...

naja auf ebay ist gerade nen v6 für 300 euro ca ist das was?
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ich würde das zur Sicherheit mal Endoskopieren lassen, sowas sieht man. Die betreffende Zylinderbank sollte ausmachbar sein, sodass es maximal 3 Zylinder betrifft, wo man suchen muß. Ich kenne Kolbenfresser nur als Fest.

Der Kolben ist ja nunmal von der Oberfläche rund. Damit der sich festfrisst, muss da schon ganzschön was "schief" sein, bzw verkannten, und das gibt im Normalfall auch nen ordentlichen Schaden.

Ha.....habe mich gerade Belehren lassen. Wenn der Motor danach weiterläuft, wars ein Kolbenklemmer, wenn er fest ist ein Kolbenfresser. Man lernt nie aus.
Auf einen Kolbenklemmer sollte aber fast zwangsweise ein Kolbenfresser kommen, da Kolben und Zylinderwand beschädigt.
 
J

Joshy

Gast im Fordboard
jup gute idee wir wollten morgen sowieso mal die kompressionsdrucke messen in den zylinderbänken... dann solte es auch ausmachbar sein.. its es kompiziert an die kerzen zu kommen ( abgesehen von der ansauge)
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von Joshy
ah leckt mich doch :D

wiso importierst du nen schweizer mondeo motor der am ***** ist LOL ...

naja auf ebay ist gerade nen v6 für 300 euro ca ist das was?

Da wusste ich noch nicht das der im Arsc.. ist wie du es so schön schreibst!!

Und ein V6 für 300€ ist sehr billig fast schon zu billig!!
 
J

Joshy

Gast im Fordboard
ja eben es stutzt mich auch bissel... naj aaber bei uns bekommt man nen v6 mondeo motor nicht unter 1200 euro selbst wenn er mehr kilometer als meiner hat und das ist mir echt zuviell....
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Uli:
zuviele Actionfilme in letzter Zeit geschaut? ;-) Explodieren wird gar nichts, brennen ist durchaus moeglich, die schlimmste Folge fuer einen selbst ist aber das blockieren des Motors. Wenn bei Tempo 200 ploetzlich die Vorderraeder blockieren kommt das net gut... besser kommen nur noch blockierende Hinterraeder. Ansonsten ist die austretende Oellache natuerlich eine riesige Gefahr fuer den nachfolgenden Verkehr, von der Umwelt mal abgesehen.

Joshy:
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ......,,,,,,!!!!!!?????
Hier ein paar Grossbuchstaben und Satzzeichen fuer dich, wenn du mehr brauchst gib Bescheid. Wenn du sie verwendest werden deine Beitraege eventuell auch lesbar.
 
J

Joshy

Gast im Fordboard
So für Herrn Dridders nun auch ein paar GrossBuchstaben sätze ;D;D

Nein aber jetzt im Ernst... was zu Rep. lohnt sich ja echt nicht ? Da bau ich ja besser gleich nen St200 Motor rein. Wobei laut nem Forumbeitrag der Aufwand ziemlich Gross ist wie ich gesehen habe... das GEtriebe müsste ja auch gleicht mit...
 
J

Joshy

Gast im Fordboard
Übrigens, das Klackern ist nur im Leerlauf zu hören, im Lastlauf fast nix... aber es kann guet sein dass diese Diagnose stimmt... muss ihn nun einfach los werden.
 
Oben