Kofferraumgröße: MK2 größer als MK3?

T

thombola

Gast im Fordboard
Hallo,

letztes Wochenende hatte sich rein zufällig ein Direktvergleich der Kofferräume zwischen meinem Mondeo Turnier MK2 und dem Passat Variant (Bj. 2002) eines Kumpels ergeben. Ich dachte immer der Mondeo ist, wenn überhaupt, nur minimal größer als der Passat. Und der Kumpel ging natürlich immer davon aus den deutlich größeren Kombi zu besitzen. Die Messung hat jedoch einen erstaunlichen Größenvorteil von 10 cm (maximale Länge) bis 18 cm (maximale Breite) für den Mondeo ergeben. So kann man sich täuschen :D

Von Interresse für mich wäre wie der MK2 im Vergleich zum MK3 abschneidet. Von außen wirkt der MK3 eher kleiner, wobei man sich aber da aufgrund des komischen NewEdge-Designs (Sorry an alle MK3-Fahrer, aber mir persönlich gefällt der MK1/2 deutlich besser :happy: ) wieder enorm täuschen kann. Habe leider absolut keine Vergleichsmöglichkeit im Bekannten- und Verwandtenkreis.
 
M

muheijo

Gast im Fordboard
rein gefuehlsmæsig:

MK2/mk1 haben ein kaum zu uebertreffendes ladevolumen.
da kommt selbst der opel omega nicht mit, und ich meine auch der MK3 ist kleiner.
einer der hauptgruende, so'ne hæssliche karre ueberhaupt zu fahren.

kofferraum auf, zeugs reinschmeissen, fertig. ich habe selten ueberlegen muessen, wie's am besten reingeht.

gruss, muheijo
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Hallo zusammen,

Rein Gefühlsmäßig, ist der MK 3 etwas größer als der MK 2 und von den Daten auch.
Ein Unterschied ist in der Ladetiefe zwishen den beiden. Ich glaube beim MK 3 muss die Sitzbank nach vorne geklappt werden um eine eben Ladefläche zu bekommen, was beim MK 2 niicht ist (Die wird auch nicht eben).
Dadurch schaffe ich es in meinem MK2 Turnier Biertischgarnituren mit 2,20 m länge einzuladen und die Heckklappe zuzumachen. (Gut der Beifahrer hat es dann etwas eng!). Ich habe glaube ich noch keinen anderen Kombi gesehen der das kann.
Zwischen MK1 und MK2 gibt es keine Unterschiede.
Und wenn mich nicht alles täuscht, ist das New Edge Design das vom MK2 und nicht das vom MK3.

Gruß
Andreas
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Einspruch. Auch wenn der Mk1/Mk2 schon einen großen Laderaum hat, der MK3 übertrifft dies nochmal.
Da ich öfters die gleichen sperrigen Gegenstände transportiere ist mir das beim Umstieg von Mk1 auf MK3 sofort aufgefallen (auch rein abmessungsmäßig lässt sich das belegen).

Der Mk3 ist in alle Dimensionen ein Stück gegenüber dem Mk1/Mk2 gewachsen, das fällt hier auch sofort auf, wenn ich den Mk3 in die Garage fahre. Auch das Raumgefühl für die Fondpassagiere ist ein anderes, im MK3 kann man auch die Füße mal lang machen im Gegensatz zum Mk1. Auffallend positiv ist auch die Kopfhöhe hinten. Da ist auch Platz für 2m Menschen.

Der Passat hatte seinerzeit im Gegensatz zum Mk1
tatsächlich einen kleineren Laderaum, dafür aber hinten mehr platz für die Passagiere.

Ein Unterschied ist in der Ladetiefe zwishen den beiden. Ich glaube beim MK 3 muss die Sitzbank nach vorne geklappt werden um eine eben Ladefläche zu bekommen, was beim MK 2 niicht ist (Die wird auch nicht eben).
Beim Mk3 kannst du die Sitzbank auch unten lassen, die ladefläche ist dann genauso schräg wie beim Mk2. Der Vorteil ist, dass du sie aber auch bei Bedarf eben machen kannst, das empfinde ich als großen Vorteil.

Das "New-Edge Design" gehört zum MK3. Beim MK1 hieß es noch "Cab-Forward", wie es beim MK2 ist.. :idee
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Beim Mk3 kannst du die Sitzbank auch unten lassen, die ladefläche ist dann genauso schräg wie beim Mk2. Der Vorteil ist, dass du sie aber auch bei Bedarf eben machen kannst, das empfinde ich als großen Vorteil.

Das "New-Edge Design" gehört zum MK3. Beim MK1 hieß es noch "Cab-Forward", wie es beim MK2 ist.. :idee

Ok, bei der Ladefläche wußte ich nur, dass die Sitzbank umgeklappt werden kann. (Schwiegervater hat nen MK3). Halte ich auch für einen klaren Vorteil des MK3.
Und somit gibt es von der Ladekapazität keine Vorteile für den MK2. :D

Aber für nen Passat reicht es allemal :mua

Gruß
Andreas
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die Sitzfläche der Rücksitzbank läßt sich aber nicht bei allen MK3-Turnier nach vorne klappen. Meiner ist EZ 03/2001 und kann das nicht.

€: Hab grad mal nachgeschaut. Das VDA-Volumen ist beim MK2 und beim MK3 identisch: jeweils 540l. Das maximale Volumen ist allerdings beim MK3 höher.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Sicher nicht? Da ist doch so ein Band irgendwo in der Ritze zwischen Sitzfläche und Rückenlehne, an dem ziehst du die Sitzfläche einfach nach oben raus.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ich kann die Sitzfläche zwar hochklappen, allerdings paßt die Lehne da nicht rein.
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Hi McBech,

Hast Du auch die Kopfstützen rausgezogen? Wenn nicht kann das ja auch nicht passen :mua
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das klappt selbst ohne Kopfstützen nicht. Die Sitzfläche läßt sich einfach nicht weit genug nach vorne klappen. Wurde hier glaub ich schon mal diskutiert, daß das nicht bei allen MK3-Turnier funktioniert. Wurde wahrscheinlich erst später eingeführt. Meiner ist BJ Jan 2001 und dürfte damit einer der Ersten sein.
 
Oben