Original von Svenus
Mir ist heute mal so aufgefallen, dass wenn der Motor läuft ich den Kofferraum über den Taster direkt an der Klappe auf bekomme.
Ist das richtig so?
Wozu wär denn der Taster im Innenraum???
Kann man das so umprogrammieren das sich die Kofferklappe von hinten nur bei ausgeschaltetem Motor öffnen lässt?
Gruß Sven
Hallo Svenus,
wollte die Funktion und Möglichkeiten mal eben zusammenfassen,
bei meinem Mondi Turnir (Bj2003 FL) ist die Logik so:
- egal ob Motor an oder aus: Taster entriegelt die Heckklappe, wenn der Wagen steht. Während der Fahrt: keine Funktion!
Seitdem ich den Anti-Hijack-Modus aktiviert habe (dank FordBoard ohne meinen FFH zu belästigen) ist die Logik so:
- sobald ich schneller als ~10km/h fahre verriegeln die Türen (einfach), und der Taster entriegelt auch nicht mehr im Stand.
Das ergibt ja auch Sinn, sonst könnte jemandbei verriegeltem Wagen durch ein z.B. offenes Hebedach ziemlich leicht den Taster mit nem Stab antippen und der Kofferraum ginge auf!
Ich finde den Taster beim Mondi allerdings auch ehrlichgesagt überflüssig. Da ich "Aufsteiger" vom Focus I zum Mondi bin, hab ich ihn anfangs aus Gewohnheit mal benutzt. Für die 4-Türer Limo finde ich es ganz cool, wenn die Heckklappe wie von Geisterhand aufschwingt, während man noch am Aussteigen ist (tut sie das eigentlich wirklich?!?). So war's zumindest bei meinem 85er Granada 2.8iGhia mit nem kleinen Elekto-Magneten, der den Entriegler betätigt hat : ))