knarxen beim lenken

tiger6845

Jungspund
Registriert
12 November 2009
Beiträge
37
Ort
Gemünden
hallo liebe fordfahrer
ich habe ein problem und zwar wenn ich im stand lenke, knarxt mein auto an der vorderachse komisch.
wisst ihr was es sein kann ?


liebe grüße
tiger6845
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
:kugel Verdammt! Das Ding ist schon wieder kaput --> du musst uns noch mitteilen um welches Auto es genau geht: MK I, MK II, MK III (FL?), MK IV, Motor, ...

ng
Alex
 

Mondy2.2

Mitglied
Registriert
12 Februar 2008
Beiträge
74
Alter
40
Ort
Meerane
Hi.
Also das Geräusch könnte meiner Meinung von den Stabistangen kommen.Entwerder sind die ausgeschlagen oder fest (lassen sich nicht mehr hin und her bewegen).
:hammer
 

tiger6845

Jungspund
Registriert
12 November 2009
Beiträge
37
Ort
Gemünden
der_ast schrieb:
:kugel Verdammt! Das Ding ist schon wieder kaput --> du musst uns noch mitteilen um welches Auto es genau geht: MK I, MK II, MK III (FL?), MK IV, Motor, ...

ng
Alex
ups sry tut mir leid es ist ein mk1 FLH 1,8l 115ps bj 93
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Mein Tip geht eher in Richtung Federn, beim MK1 brechen die ganz gerne mal.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die Frage ist jetzt aber nicht ernst gemeint?

Woran sieht man, daß etwas gebrochen ist? Es gibt zwei Teile bzw. eine Bruchkante.
 
S

Sigs3

Gast im Fordboard
Solch ein Knarxen hatte ich auch schon mal, waren die Federbeinteller.

Gruss
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Bei unserem MK2 wie auch beim Essi waren die Federn so gebrochen, daß man es nicht sehen sondern nur erfühlen konnte. Selbst der Tüv hats übersehen. Als dann die Querlenker neu gemacht worden sind, da konnte man das auch sehen. Die brechen, wenn dann, gern in der obersten Windung. Evtl. mal ganz vorsichtig fühlen.
Viele Grüße
Stefan
 

tiger6845

Jungspund
Registriert
12 November 2009
Beiträge
37
Ort
Gemünden
Immernoch das gleiche Problem!!

Hey melde mich hier mal wieder mit neuigkeiten!!

also die Federn, stoßdämper und domlager sind es nicht, da ich jetz ein neues Fahrwerk verbaut habe!
Die Querlenker und Koppelstange wurde mittlerweile auch schon getauscht, nur ist das "knarxen" beim einlenken immernoch !!!
könnte es an der Stabistrebe liegen? oder am Spurstangenkopf?
was könnte es den sein ?
langsam bin ich echt ratlos!!
aso fals es was bringt es zu erwähnen komischerweise ist es, wenn es regnet bzw geregnet nicht!
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Ich würde mal die Räder runter machen und ALLE Gelenke mit WD/40 fluten inkl. Federbeine und Domlager

Ansonsten fällt mir noch ein, das das Lenkgetriebe defekt ist bzw schau mal ob genug Öl im Behälter ist nicht das Lenkgetriebe trocken läuft.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Schliesse mich der Ansicht von Ronnymondy an. Irgendwas läuft hier "trocken", sonst würde es im Regen auch vorhanden sein. :happy
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Was ich bei mir auch gemacht habe, mit ner Spritze und einer Kanüle Öl aufziehen und in alle Gummimanschetten reinstechen und das Öl reinspritzen...da wurde es an meiner auf einmal ganz still.

Würde dir das mal an deiner VA empfehlen.
 

tiger6845

Jungspund
Registriert
12 November 2009
Beiträge
37
Ort
Gemünden
ich schaue mal nach öl..
antriebswelle, querlenker, spurstange und koppelstangen schließe ich auf jeden fall einmal aus, da cih sie erst neu reingemacht habe und dachte, das dadurch das problem behoben wäre..
woran erkenne ich den noch ein defektes lenkgetriebe?
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Wenn du von aussen das lenkrad bewegst,sollte das Spiel nicht mehr als einen Zentimeter von Lenkrad zu den Räder haben

Oder du bockst den Wagen vorne komplett auf, einer hält das Lenkrad fest und der andere Schaut wie weit sich die Räder nach recht und links bewegen lassen.

Erscheinungsbild defektes Lenkgetriebe:

Knarzen beim Lenken. (So wie bei dir)

Zu viel Spiel zwischen Lenkrad und Rädern

Lenkung geht mal schwer und mal leicht

Indirekte und Schwammige Lenkung
 
Oben