W
waldguru
Gast im Fordboard
Hallo!
Ich habe schon seit etwas längerem ein kleines Problem mit der Lenkung. Und zwar überträgt sich während der Fahrt, auch auf ebener Strecke, ein unrhytmisches Klopfen (bei normalen Betriebsgeräuschen kaum zu hören, bei Nässe [scheinbar] etwas stärker) auf das Lenkrad. Es verreißt nicht, sondern klopft einfach nur, als ob vorn an der Aufhängung irgendwo Spiel wäre.
Meine freie Werkstatt einschließlich eines KFZ'ler-Kumpel haben nachgeschaut und nirgends Spiel etc. feststellen können. auch die Bremsen schlagen nicht dagegen und die Radlager sind auch in Ordnung. Auch die Antriebswellen sind okay. Das Klopfen ist nicht lokalisierbar.
Phase ist, daß bei mir höchstwahrscheinlich nach dem Querlenkerbuchsenwechsel (vor ca. 2 Monaten als das Auto noch neu war) die Spur nicht mehr stimmt. Zu erkennen daran, daß der Wagen minimal nach links zieht (wirklich net schlimm) und daß das rechte Vorderrad innen fast 2mm im Vergleich zum Außenprofil verloren hat (war m.E. vorher noch net).
Die Reifen schließe ich aus, da sie zwar auch schon sehr alt sind (12.Woche 1995), jedoch ganz rund laufen und da das Klopfen nicht bei einer bestimmten Geschwindigkeit auftritt, sondern eher unrhytmisch und teilweise abhängig von der Fahrbahnoberfläche.
Ist das ganze mit dem Einstellen der Spur behoben oder kann da schlimmeres auf mich zukommen??? Wer hat Erfahrungen mit solchen Sachen?
Achso: Ich habe keine Servolenkung und es handelt sich um einen GFJ Facelift.
MfG, Waldguru
Ich habe schon seit etwas längerem ein kleines Problem mit der Lenkung. Und zwar überträgt sich während der Fahrt, auch auf ebener Strecke, ein unrhytmisches Klopfen (bei normalen Betriebsgeräuschen kaum zu hören, bei Nässe [scheinbar] etwas stärker) auf das Lenkrad. Es verreißt nicht, sondern klopft einfach nur, als ob vorn an der Aufhängung irgendwo Spiel wäre.
Meine freie Werkstatt einschließlich eines KFZ'ler-Kumpel haben nachgeschaut und nirgends Spiel etc. feststellen können. auch die Bremsen schlagen nicht dagegen und die Radlager sind auch in Ordnung. Auch die Antriebswellen sind okay. Das Klopfen ist nicht lokalisierbar.
Phase ist, daß bei mir höchstwahrscheinlich nach dem Querlenkerbuchsenwechsel (vor ca. 2 Monaten als das Auto noch neu war) die Spur nicht mehr stimmt. Zu erkennen daran, daß der Wagen minimal nach links zieht (wirklich net schlimm) und daß das rechte Vorderrad innen fast 2mm im Vergleich zum Außenprofil verloren hat (war m.E. vorher noch net).
Die Reifen schließe ich aus, da sie zwar auch schon sehr alt sind (12.Woche 1995), jedoch ganz rund laufen und da das Klopfen nicht bei einer bestimmten Geschwindigkeit auftritt, sondern eher unrhytmisch und teilweise abhängig von der Fahrbahnoberfläche.
Ist das ganze mit dem Einstellen der Spur behoben oder kann da schlimmeres auf mich zukommen??? Wer hat Erfahrungen mit solchen Sachen?
Achso: Ich habe keine Servolenkung und es handelt sich um einen GFJ Facelift.
MfG, Waldguru