Hallo
Test halbautomatische Klimaanlage
SATC-Semi-Automatic-Temperatur-Control
Die Anlage in Diagnosemodus schalten:
-Drehknopf Gebläsedrehzahl auf Position aus
-Zündung einschalten
-Die Umlufttaste und den Bedienschalter Klimaanlage (AC) gleichzeitig
für etwas 10 Sekunden drücken
Damit ist der Diagnosemodus eingeleitet.
Es werden nun ständig alle Sensoren abgefragt und die genannten Stellmotoren innerhalb ihres Arbeitsbereichs bewegt.
Ist jetzt ein Fehlercode gespeichert, erscheint dieser im Display auf
der Beifahrerseite.
Sollten mehrere Fehlercodes gespeichert sein, können diese mit dem Schalter zur Temperaturregulierung auf der Beifahrerseite nacheinander abgerufen werden.
Zum verlassen des Diagnosemodus und zum löschen des Fehlerspeichers sind wieder die beiden Tasten für die Umluftfunktion und Klimaanlage gleichzeitig zu drücken.
Fehlercodes:
01- Fehler in SATC-Bedieneinheit Innentemperatursensor
02- Fehler in SATC-Bedieneinheit Gebläseschalter oder Drehknopf Luftverteilung
03- Fehler Sensor Außentemperatur
04- Fehlt mir irgendwie?
05- Sensor Ausblastemperatur links/Signal außerhalb Toleranz
06- Sensor Ausblastemperatur rechts/Signal außerhalb Toleranz
07- Modul Heizgebläse Defekt oder nicht angeschlossen.
08- Batterie Spannung zu hoch oder zu niedrig
09- Stellmotor -Temperaturklappe links offen oder Kurzschluß
10- Stellmotor Temperaturklappe rechts offen oder Kurzschluß
11- Stellmotor Luftverteilung offen oder Kurzschluß
Hoffe das hilft etwas.
Scorpio Mike
