specialist
Jungspund
Hallo liebe Forengemeinde,
ich hab seit heut morgen ein Problem mit meiner Klimaautomatik:
Ich fuhr wie jeden morgen ganz normal auf die Arbeit, Temperatur hatte ich bei 23 Grad eingestellt. Naja, nach 4-5 km merkte ich auf einmal das die Wassertemperatur schon gestiegen ist, und das Thermostat eigentlich schon auf sein müsste, aber das Gebläse fing nicht an zu blasen. Habe dann von Hand auf Vollgas beim Gebläse gestellt, es tat einfach nichts.
Habe auch verschiedene Stellen der Gebläseeinstellungen ausprobiert, aber da tat sich auch nix. Als ich dann auf dem Parkplatz der Arbeit stand, kontrollierte ich erst mal den Kühlwasserstand. Der war aber normal.
Dann kontrollierte ich nochmals das Gebläse. Ich stellte es auf Vollgas und spielte mit dem Motorgas. Auf einmal ging das an und wieder aus. Merkte halt kurz das der Lüfter ansprang..
Ist das nun ein Wackelkontakt am Gebläsemotor oder ein typisches Mondeo Mk2 problem?
Wo kann ich denn die Fehlersuche anfangen? Kommt man an den motor so dran?
Gruß
Christian
ich hab seit heut morgen ein Problem mit meiner Klimaautomatik:
Ich fuhr wie jeden morgen ganz normal auf die Arbeit, Temperatur hatte ich bei 23 Grad eingestellt. Naja, nach 4-5 km merkte ich auf einmal das die Wassertemperatur schon gestiegen ist, und das Thermostat eigentlich schon auf sein müsste, aber das Gebläse fing nicht an zu blasen. Habe dann von Hand auf Vollgas beim Gebläse gestellt, es tat einfach nichts.
Habe auch verschiedene Stellen der Gebläseeinstellungen ausprobiert, aber da tat sich auch nix. Als ich dann auf dem Parkplatz der Arbeit stand, kontrollierte ich erst mal den Kühlwasserstand. Der war aber normal.
Dann kontrollierte ich nochmals das Gebläse. Ich stellte es auf Vollgas und spielte mit dem Motorgas. Auf einmal ging das an und wieder aus. Merkte halt kurz das der Lüfter ansprang..
Ist das nun ein Wackelkontakt am Gebläsemotor oder ein typisches Mondeo Mk2 problem?
Wo kann ich denn die Fehlersuche anfangen? Kommt man an den motor so dran?
Gruß
Christian