H
hodoi
Gast im Fordboard
Hallo,
ich verstehe leider nicht viel von Klimaanlagen oder Autos, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen. Mein Problem betrifft einen Ford Escort 1,6V aus dem Jahr 1996.
Beim Einschalten der Klimaanlage leuchtet die Klimaanlagenlampe, und die Motordrehzahl erhöht sich dauerhaft auf etwa 1300 Umdrehungen. Blöd ist nur, dass sich die Lufttemperatur aus den Lüftungsschlitzen nicht ein bischen ändert.
Heute in der Werkstatt sagten sie, dass noch genügend Kühlflüssigkeit in der Anlage wäre. Sie schlugen den Einbau eines neuen Kompressors vor (inkl. Trockner mit Einbau für 750 Euro). Aber sie wollten mir nicht garantieren, dass das meine Probleme behebt. Und 750 Euro Risiko wolte ich nicht unbedingt eingehen.
Jetzt ist also meine Frage: liegt das wirklich am Kompressor? Oder kann da noch irgendwas anderes defekt sein?
Danke für jede Hilfe!
ich verstehe leider nicht viel von Klimaanlagen oder Autos, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen. Mein Problem betrifft einen Ford Escort 1,6V aus dem Jahr 1996.
Beim Einschalten der Klimaanlage leuchtet die Klimaanlagenlampe, und die Motordrehzahl erhöht sich dauerhaft auf etwa 1300 Umdrehungen. Blöd ist nur, dass sich die Lufttemperatur aus den Lüftungsschlitzen nicht ein bischen ändert.
Heute in der Werkstatt sagten sie, dass noch genügend Kühlflüssigkeit in der Anlage wäre. Sie schlugen den Einbau eines neuen Kompressors vor (inkl. Trockner mit Einbau für 750 Euro). Aber sie wollten mir nicht garantieren, dass das meine Probleme behebt. Und 750 Euro Risiko wolte ich nicht unbedingt eingehen.
Jetzt ist also meine Frage: liegt das wirklich am Kompressor? Oder kann da noch irgendwas anderes defekt sein?
Danke für jede Hilfe!