klimaanlage befüllen

M

Mad84

Gast im Fordboard
klimaanlage befüllen

hi,

bei mir rukelt es immer beim fahren so wenn ich die klima an hab, jetzt wollt ich gern von der flüssigkeit nachfüllen, weis einer welche da wo rein kommt und wieviel davon?

danke schonmal im voraus
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
RE: klimaanlage befüllen

Musst Du eine Klimawartung machen lassen, muss ja eine ganz bestimmte Menge Kältemittel drinnen sein und ist ja auch nur unter Druck flüssig. Kannst Du entweder bei Ford (so knapp 100 Euro) oder z.B. ATU etwas billiger machen lassen. Muss an Spezialmaschine angeschlossen werden, dann wird zuerst das alte Kältemittel abgesaugt, gewogen und die richtige Menge wieder eingefüllt.
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
RE: klimaanlage befüllen

Geh mal auf Suchen,und gibt Klimaanlagen ein.Da findest du alles darüber.
ob das Ruckeln von Zuschalten des Kompressor kommt oder ob es andere gründe dafür gibt
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Ja aber ATU hat zwei Preise, verschweigen die aber gerne, einen wenn nur wenig Kältemittel fehlt und einen anderen, nämlich 99 Euro, wenn mehr Kältemittel fehlt, weiß nicht genau wie viel entweder 30 ode 50 Prozent, dann berechnen die nämlich eine Neubefüllung, obwohl ja das alte KM auch wieder eingefüllt wird, hatte den Spaß mal mit einem Opel. da verflüchtigt sich da KM nämlich sehr viel schneller als bei Ford. Beim Cougar waren nach 5 Jahren gerade mal 5 Prozent flüchtig.
 

Strolch23

Doppel Ass
Registriert
4 April 2004
Beiträge
118
Alter
44
Ort
München
moin,
also bei unserer filiale werden nur 97€ für das befüllen verlangt wenn die anlage offen war und kein KM mehr drin ist.
alles andere läuft über wartung und kostet 77€ (ohne Desinfektion)

also einfach hinfahren und klimawartung verlangen, wieviel KM noch drin ist kann man ja nur sehen wenn es abgesaugt ist. also für den kunden ist es unmöglich zu sagen "bei mir fehlen schon 50%"
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Strolch23: also einfach hinfahren und klimawartung verlangen, wieviel KM noch drin ist kann man ja nur sehen wenn es abgesaugt ist. also für den kunden ist es unmöglich zu sagen "bei mir fehlen schon 50%"
Das habe ich damals auch gedacht, wußte ja auch nicht, wieviel fehlte. Auf dem Auftrag stand Klimawartung. Nachher wurde es geändert und diskutieren unmöglich. Und es waren ganz knapp weniger als das erlaubte drin. War die Filiale in Spandau, nur falls es einen interessiert. Ich wurde überrumpelt, da ich zu dem Zeitpunkt nicht wußte, dass es zwei Preise gibt. Stand ja daneben, es wurde abgepumpt und nachgesehen. Dann die tolle Botschaft mit den Prozenten und den zwei Preisen und das der Kondensator ein winziges Loch hatte. Dann wurde ich vor die Wahl gestellt, entweder ich bezahle 99 oder 97 Euro für Neubefüllung oder die behalten mein Kältemittel. :cry: :wut
Ist ein Grund warum ich nicht mehr gerne zu ATU gehe, es gibt häufig Überraschungen. Ich lasse fast alles bei Ford machen, ist auch nicht viel teurer. Bei der KW hatte ich mich aber geärgert, denn mein Fordhändler hatte später eine Kurzaktion, da hätte die ganze Wartung knapp 30 Euro gekostet, kann man aber nix machen.
 
C

Cougarmicha

Gast im Fordboard
@ mad84 ....
.... das ruckeln ist bei eingeschalteter Klimaanlage normal ,
der Klimakompressor wird in einem bestimmten Zeittakt ( alle ??? weiß nicht mehr... Sekunden ) regelmässig zu- bzw. abgeschaltet ( dadurch merkst Du dann das ruckeln ) .
Die Klimaanlage ist normalerweise wartungsfrei , wenn zuwenig Suppe drin ist , kühlt sie nicht mehr richtig .


Gruss ,
Micha
 

Strolch23

Doppel Ass
Registriert
4 April 2004
Beiträge
118
Alter
44
Ort
München
@Cougarmicha
das die klimaanlage wartungsfrei sein soll ist nicht richtig.
eine Klimaanlage verliert im jahr ca 6-8% KM und arbeitet bei einem verlust von 40% der Füllmenge noch normal!

Das ist auch der grund wieso die meisten leute den KM verlust nicht so schnell wahrnehmen.

Die klimaanlage sollte alle zwei jahre gewartet werden, dabei saugt das Wartungsgerät das restliche KM, Kompressoröl und UV Mittel ab, macht ein Vakuum-Test um zu prüfen ob die anlage dicht ist und befüllt sie
wieder mit ausreichend KM, neuem Kompressoröl und UV-Mittel.

Die Einzigsten die behaupten das das System wartungsfrei ist, sind die Autohändler die Neuwagen verkaufen :D
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Gestern für Mondeo V6 bei Ford in Ösiland Klimacheck durchführen lassen. Bin zur Werkstatt weil die KA nicht mehr einwandfrei funktioniert hat. Hat nicht mehr richtig abgekühlt. Man staune: € 41,28 komplett samt Kältemittel!
:D
 
Oben