KampfsauAD

Mitglied
Registriert
22 Januar 2010
Beiträge
59
Alter
48
Ort
Thierstein
Hi Freunde

mein Mondi 2009 da kühlt die Klima nicht.

Vor 8 wochen wurde Abgedrückt und neu befüllt weil die Klima nicht ging.

nun geht Sie wieder nicht.

im Netz habe Ich mehrere Möglichkeiten gefunden.

gibt Angeblich einen Anfälligen Schlauch.
wo??
Dann ein Kabelbaum für Lüfter
Wo Genau?
Fehler der Sensoren.
Welche Sensoren?
Wo?
Wie Prüfen?

Hab gelesen das es Möglich ist den Fehlerspeicher übers Fx anzeigen zu lassen.
Welche Tastenkombis?

Könnt Ihr Mir da bitte Helfen??

Gruss Andy
 

Moneto

Triple Ass
Registriert
13 Februar 2010
Beiträge
220
Wie wär's mit neur Reklamation in der Werkstatt? Oder hast Du es selbst gemacht?

mfg

Moneto
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Wenn die Klima nicht kühlt, wird sie schlicht wieder leer sein. Fahr in deine Werkstatt, sofern man die Undichtigkeit nicht gleich als Ölfleck sieht, erkennt man unter UV-Licht, wo es abpfeift. In vielen Fällen ist der Klimakühler selbst die Ursache. Entweder durchgefault (bei deinem Baujahr aber wahrscheilich noch nicht) oder durch Steinschlag beschädigt.
 

KampfsauAD

Mitglied
Registriert
22 Januar 2010
Beiträge
59
Alter
48
Ort
Thierstein
Die Werkstatt ist Die LKW Werkstattdie zu unserem Transportunternehmen gehört und der Meister wars Selber. ich war dabei!!

kontrastmittel ist keins Eingefüllt worden da das Laut Mehrerer Aussagen nicht gut ist. Auch Bosch Benutzt das nicht mehr , sondern Schnüffelgas.

Kann Ich zb einen Druckluftadapter bauen und aufs Einfüllventil mit dem Kompressor druck draufgeben .. da Wo es Zischt ist das leck?!

Ach ja...... Der Druck ist nicht komplett weg.. Wenn ich aufs Ventil drück kommt noch was.

Gruss Andy
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Aber er ist vermutlich zu niedrig. Deshalb ist die Klimaanlage dann deaktiviert.

Das mit dem Fremddruck lass mal besser bleiben. Nicht dass Dir die Anlage um die Ohren fliegt weil Du den Maximaldruck von extern überschritten hast.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
KampfsauAD schrieb:
kontrastmittel ist keins Eingefüllt worden da das Laut Mehrerer Aussagen nicht gut ist. Auch Bosch Benutzt das nicht mehr , sondern Schnüffelgas.

Kleine Leckagen sind mit Schnüffelgas leicht zu übersehen. Mit Kontrastmittel versetztes PAG verbleibt an den undichten Stellen und ist mit UV Licht gut erkennbar. Bei richtiger Anwendung ist Kontrastmittel unschädlich.
KampfsauAD schrieb:
Kann Ich zb einen Druckluftadapter bauen und aufs Einfüllventil mit dem Kompressor druck draufgeben .. da Wo es Zischt ist das leck?!

Wie reden hier von kleinsten Leckagen eines sehr flüchtigen Gases unter sehr hohem Druck (je nach Anlage bis zu 30 bar). Wenn die Klima 8 Wochen lief ist die Undichtigkeit so gering dass Du es mit Druckluft (viel schädlicher als jedes Kontrastmittel) garantiert nicht zischen hörst.


MfG

Andreas
 
Oben