Kleine frage zum Bremssattel

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
also ich hab 1998 meine Bremsen mit FoliaTec verschönert und die Teile sehen aus, wie am ersten Tag

da ich alles gleich ordentlich machen wollte, hab ich die Bremssättel komplett zerlegt und vor dem Zusammenbau mit den Neuteilen alles gereinigt und eingefärbt

und ich hab keinen Gummi angepinselt oder ähnlichen Pfusch fabriziert
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Vielen Dank für die Bilder und die umfassenden Meinungen!

Dann werd ich mir doch gleich ma ne Dose Hammerite kaufen..

1. Gibts die in jedem Baumarkt ? (Vorzüglich BAHR)
2. Gibts die in verschiedenen Größen ? Wenn ja welche sollte ich holen wenn ich 2 Bremssättel und 2 Bremstrommeln lackieren will ?
3. Muss man die Sachen abmontieren oder reicht es wenn die Felgen ab sind und man "am Fahrzeug" lackiert ?

Danke im vorraus :)
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Müsste es in jedem Baumarkt geben, ja. Die gibts glaube ich in 375 und 750ml Dosen (hab die 375ml), aber wenn dir der Topf nicht umfällt (so wie mir :rolleyes: ) langt ne 375ml Dose locker um die Sättel/Trommeln ein paar mal zu streichen.
Den Sattel abbauen und evtl. zerlegen währe nicht schlecht (Trommel brauchst natürlich nicht abnehmen), ich hab sie aber lackiert als sie montiert waren.
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Also kann man nun diese Hammerite verwenden, oder nicht?
Logisch wäre für mich nein...wegen den 80° halt...aber ich weiß ja auch nich...:rolleyes:

N Kumpel von mir meinte ich solle Einbrennfarbe verwenden...tjoa...ok was ist das, wo gibts das, wie teuer ist das und is das wirklich so toll???
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Management Summary des Thread:

Der Hersteller gibt explizit eine Verwendung von Hammerite bis max. 80° Celsius an. Das lackieren der Trommeln und Sattel ist möglich. Sollte aber etwas passieren, zahlt niemand (ausser dir).
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Original von Yakuzza
Management Summary des Thread:

Der Hersteller gibt explizit eine Verwendung von Hammerite bis max. 80° Celsius an. Das lackieren der Trommeln und Sattel ist möglich. Sollte aber etwas passieren, zahlt niemand (ausser dir).
Joa gut...aber warum macht dann jemand das freiwillig drauf? :idee
Ich weiß zwar nicht wie teuer diese Hammerite sind, aber der Bremssattellack kostet fast überall 20€...find ich eigentlich gar nicht mal so teuer...mmmhh
Ähh übrigens is das Zeug von Foliatec zum pinseln?
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Ein kleiner Preisvergleich:
1 Liter Hammerite kostet ca. 25 Euro
150 ml Foliatec kosten ca. 23 Euro

Der Preisunterschied ist sehr deutlich! Zumal laut Folitech der Lack für 4 Bremssattel reicht. Wer aber nur zwei Sattel und zwei Trommeln hat, wird wolh sehr sparsam sein müssen... oder darrf halt eine Trommel nicht lackieren. :D

Also ich bin inzwischen auch von der Hammerite Geschichte überzeugt. Zumal das wirklich in jedem Forum (egal ob Ford, VW, Peugot, Renault...) so erzählt wird und alle Meinungen einhellig postitiv sind.


Gruß, yak
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Original von Yakuzza
Ein kleiner Preisvergleich:
1 Liter Hammerite kostet ca. 25 Euro
150 ml Foliatec kosten ca. 23 Euro

Der Preisunterschied ist sehr deutlich! Zumal laut Folitech der Lack für 4 Bremssattel reicht. Wer aber nur zwei Sattel und zwei Trommeln hat, wird wolh sehr sparsam sein müssen... oder darrf halt eine Trommel nicht lackieren. :D

Also ich bin inzwischen auch von der Hammerite Geschichte überzeugt. Zumal das wirklich in jedem Forum (egal ob Ford, VW, Peugot, Renault...) so erzählt wird und alle Meinungen einhellig postitiv sind.


Gruß, yak
Ok...das ist natürlich eindeutig! :mua
Mmmh aber irgendwie bin ich von der haltbarkeit trotzdem nicht überzeugt... :mauer
Mehr als abblättern kann ja eigentlich gar nicht passieren, oder?
Naja ich glaube ich werde das einfach mal probieren...2 Schichten davon drauf schmeißen und gucken wie es hält!;)
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich hatte damals am Passat über 3 Jahre ohne Probleme durch Hitze und Rost Hammeritelack drauf. mein Bruder hatte sich Foliateclack draufgepinselt, der war nach 1 jahr komplett durchgerostet.
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Original von GalaxyfreakDa ich hin und wieder mal durch die Eifel (zügig) fahre und keine Lust mehr auf solche Erlebnisse habe fahre ich z.b die EBC Yellow Stuff. In Verbindung mit gelochten Scheiben und Stahlflexleitungen braucht man sich beim Bremsen keine Sorgen mehr machen. :mua
Nebenbei ist der lästige Bremsstaub auch vergangenheit. :applaus
Was haben denn die EBC Yellows gekostet? Für meinen Mondi würden die Red Stuffs ja reichen, im Stadtverkehr krieg ich die Bremse sonst ja kaum auf Betr.Temp. Aber bei EBC bauen sie grad um ^^
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Original von ThK
Original von GalaxyfreakDa ich hin und wieder mal durch die Eifel (zügig) fahre und keine Lust mehr auf solche Erlebnisse habe fahre ich z.b die EBC Yellow Stuff. In Verbindung mit gelochten Scheiben und Stahlflexleitungen braucht man sich beim Bremsen keine Sorgen mehr machen. :mua
Nebenbei ist der lästige Bremsstaub auch vergangenheit. :applaus
Was haben denn die EBC Yellows gekostet? Für meinen Mondi würden die Red Stuffs ja reichen, im Stadtverkehr krieg ich die Bremse sonst ja kaum auf Betr.Temp. Aber bei EBC bauen sie grad um ^^

Die lagen bei 79 Euro, ich kann die nur empfehlen :D
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
schangedön .. dann werd ich doch meinem freundlichen bei, nächsten wechsel sagen, ich will die .. nie mehr felgen putzen *träum* *bg*
 
M

Mr. Floppy

Gast im Fordboard
Kann man Bremssättel ohne weitere Problerme im eingebauten Zustand lackieren?

Gruß
 

blackcougar76

Triple Ass
Registriert
4 November 2004
Beiträge
210
Alter
48
Ort
Barsinghausen
Habe meine Sättel in blau gelackt mit Foliatec das im eingebauten Zustand. Allerdings nur Sichtbares und das ging sehr gut und sieht bis jetzt nice aus :)
 
Oben