Klappern hinten links

T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Habe seit längerem hinten links, nähe des linke HInterrades ein Klappern beim Fahren.
Die in der Werkstatt sagten sie müssen alles zerlegen, um zu finden was es ist,
das wird mir aber zu tuer, die Stabilitätsgelenke wurden auch schon erneuert,
da es daran gelegen haben soll. Nur war dieses nicht so.
Kennt vielleicht jemand von euch das Problem oder hatte das auch schon einer
und kann mir weiterhelfen, denn langsam fängt es an zu nerven.

HUnter
 
H

hitman

Gast im Fordboard
welches baujahr?
wie hoch ist die kilometerleistung?
beschreib das "klappern" mal genauer...
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Hallo,

Baujahr 1998, meine Mai.
Jetzt ca 55tk.
Es klappert als würde etwas vibrieren und das schlägt dann an ein anderes Bauteil.
Oder meinste du ob es matallern und platikhaft klappert.


HUnter
 
E

*Enrico*

Gast im Fordboard
Hatte auch an meinem MK1 ein erbärmliches klappern. Als wenn der Auspuff nur so bammeln würde. 100 mal geschaut, gerüttel und gemacht, und dann wars der Wagenheber im Kofferraum. :wand
Vieleicht hilfts.

Enrico
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Dann nehme ich den mal raus, und schaue.
Aber es hört sich er wie links an, un der Wagenheber sitzt ja in der Mitte.


HUnter
 
E

*Enrico*

Gast im Fordboard
Bei mir hat es sich auch angehört als wenn das Endstück des Auspuffs an den Boden knallen würde. Hoffe bei Dir ist es auch der Wagenheber.

Enrico
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Ne, der Wagenhaber war es nicht.
Es klappert immer noch, als wenn Plastik oder dünnes Blech anschlägt.


HUnter
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Das wird der Auspuff sein. Der klappert bei mir wenn ich etwas unsanft in 180° Kurven fahre. ;)
Hast du einen Kombi? Dann schau mal hinten über der Achse ob der Rohrbogen vom Auspuff da irgendwo dran schrabbt. Lösung ist, die Schelle etwas zu lösen und den ganzen Kram bissel drehen bis das Rohr zum Unterboden und zur Achse den gleichen Abstand hat.
Wie die Achskonstruktion bei ner Limousine ist.......keine Ahnung. ?(
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von TheRealHUnter
Aber es hört sich er wie links an, un der Wagenheber sitzt ja in der Mitte.
Kannst du das so gut orten?
Wenn ich vorne sitze, krieg ich nicht raus, ob das hinten links oder hinten rechts klappert. ?(
Wenn mans wirklich genau orten will, kann man ja mal jemanden hinten mitnehmen, der seine Lauscher an diverse Stellen legt. Geht aber nur beim Kombi richti gut :)
Wann klapperts denn?
Nur beim Fahren oder auch im Stand?
Nur auf Huckelpflaster oder auch auf glatter Straße?
 
H

hitman

Gast im Fordboard
genau, wann klappert es? bei bodenwellen, oder nur auf pflaster? oder auch auf glatter straße?

wäre auch möglich, dass dein linkes hinterrad eine unwucht hat und dann bei unebener fahrbahn quasi hüpft... irgendwann mal durch unachtsamkeit an 'nen bordstein oder so gekommen?

natürlich vorausgesetzt, es ist auch an der linken seite...

möglich wäre auch das hitzeschutzblech unten am tank, wo das auspuffrohr entlangläuft...

oder auspuff selbst, wie schon gesagt wurde...

hat der wagen wirklich nur 55tsd gelaufen? dann ist stoßdämpfer unwahrscheinlich aber durchaus im bereich des möglichen. hört sich das klappern irgendiwe hohl an? so als hättest du viele leere kartons im kofferraum?
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Nein also ich habe keinen Kombi.
Also hinten drin war ich schon, ist definitiv richtung Rad oder Aupuff so in dem Bereich links.
Das klappern ist immer da, ach auf glatter Straße, aber das mit dem Auspuff klappern schaue ich mal nach.


HUnter
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Ht noch einer von euch ne Idee was das sein könnte, denn das Klappern geht tierisch auf die Nerven,
wie kann ich das Hitzeschutzblech denn befestigen, das könnte etwas lose sein,
denn ich kann es so hin und her bewegen.


HUnter
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Das Hitzeschutzbelch habe ich jetzt befestigt.
Leider klappert es immer noch.

Habe auch mal während der fahrt im Kofferraum gelegen, das klappern kommt
aus dem Radkasten, relativ weit oben, so die höhe wo die Rückbank den
Einrasthacken hat.

HUnter
 
S

Struppi

Gast im Fordboard
Hast Du Radkappen drauf( über den Winter) ? Hatten wir schon öfters bei uns hier in der Werkstatt. Die Mechaniker haben sich so manches Mal n´ Wolf gesucht... Nur so ne ´ Idee ;) Struppi
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ich hatte mal ein Heulen von der Hinterachse. Grund: Abgefahrene und verkeilte Beläge. Is sowas??

Oder das Kennzeichen ist locker?

Oder hast Du Dir irgendetwas eingefahren? (Nagel, Schraube, Stein?)

Mein Dad hatte bei seinem T4 Bus so ein Klappern, Grund waren so komische klebrige Schlangen aus der Sprühdose (Fasching) die am Reifen klebten.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
@Struppi

Ja habe Radkappen drauf.
Die hatte ich aber auch schon mal abgenommen.
Hatte auch schon alles aus dem Kofferraum rausgenommen was nicht
neit- und nagelfest war.

@redflash

Reifen sind während der Klapperzeit schon erneuert worden(aber nicht wegen dem klappern waren hin)

Reifen hatte ich schon mehrmals ab, da hängt nichts.

Also ich habe mein Nummernschild nicht links an der Seite.



habe während der Fahrt im Kofferraum gelegen und überall mal mein Ohr drangehalten.
Es kommt aus dem Bereich über dem linken Hinterrad.


HUnter
 
S

Struppi

Gast im Fordboard
Wenn du nicht die Möglichkeit hast auf ne´ Bühne zu fahren , könntest Du ja mal das Fzg hinten aufbocken und die Räder durchdrehen lassen. Vielleicht siehst oder hörst Du dann was. Aber immer dran denken Unterstellböcke unter das Fzg. und Vorlegekeile vor die Vorderräder !!! Struppi
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Jetzt ne blöde frage, wie soll ich die Räder durchdrehen lassen?
Ich habe Vorderradantrieb


HUnter
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
OK, ich dachte bei durchdrehen ehr so an viel Speed :D


HUnter
 
S

Struppi

Gast im Fordboard
Ne Ne , der Hintergrund meiner Gedanken war der das Du Dir
a) wie redfllash schon schreibt , tatsächlich was eingefahren hast (Nicht immer ist daraufhin der Reifen platt)
b) man bei der Gelegenheit die ganze Geschichte Achse+Aufhängung und Befestigung kontrollieren Kann
c) die ganzen Nebengeräusche die beim normalen Fahren auftreten (Rollgeräusche e.t.c ) ausschließen kann
Struppi
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
War gerade in der Werkstatt, soll noch mal wieder kommen.
Der Meister meinte es könne der Stoßdämpfer sein, der ist oben ja irgendwie
verschraubt. Und wenn sich das etwas löst, dann könne das tierisch kalppern.


HUnter
 
S

Struppi

Gast im Fordboard
unter b) ..... die ganze Geschichte Achse + Aufhäghung und Befestigung...

Das meinte ich damit, wenn das Rad runter ist kannste ja mal richtig rumzotteln
am Federbein.Da sollten eigentlich keine Klappergeräusche sein. Struppi ;)
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Dass ein paar Windungen von der Feder gebrochen sind kann nicht sein??
Hatte bei mir innerhalb von 2 Jahren zwei Federbrüche und eine ausgeleiert. Angeblich! Allerdings auf der VA.
 
H

hitman

Gast im Fordboard
du sagst, es kommt aus dem radkasten, relativ weit oben...

hast de deine lauscher schon mal ans domlager gehalten?? wäre ja möglich, dass das ausgeschlagen ist...
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von redflash
Dass ein paar Windungen von der Feder gebrochen sind kann nicht sein??
Hatte bei mir innerhalb von 2 Jahren zwei Federbrüche und eine ausgeleiert.
Mir ist letztes Jahr auch ne Feder gebrochen. Allerdings wars bei mir ne A-Klasse und kein Ford ;)
Da machte es dann ab und zu *ziiing*, vermutlich als die gebrochenen Federenden aneinander vorbeischnippten. Aber geklappert hats nicht :(
 
G

G. Lengemann

Gast im Fordboard
Original von TheRealHUnter
das klappern kommt
aus dem Radkasten, relativ weit oben, so die höhe wo die Rückbank den
Einrasthacken hat.

HUnter

Moin Moin,

klapp mal den Sitz vor, ob sich dann was ändert.
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Der war vorgeklappt als ich gelauscht habe.
Morgen früh geht er einmal in die Werkstatt und die Stoßdämpferhalterung
wird untersucht.


HUnter
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Das war es auch nicht, die haben gleich noch einmal alles nachgesehen.

Jetzt meinten sie es könne imStoßdämpfer was lose sein, der Stoßdämpfer ist aber laut Test noch zu 100% in Ordnung ist sowas dann möglich?
Sie haben mir angeboten einen neuen einzubauen, wenn es nicht klappert ist gut, wenn es noch klappert kommt der alte wieder rein und ich zahle ne hable
Stunde arbeitslohn.

Was meint ihr, sollte ich das machen, oder ist das unwahrscheinlich, das im Stoßdämpfer was klappern kann, oder kann ich selber herrausfinden ob im
Stoßdämpfer etwas kalppert?


HUnter
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
servus,
hast Du schon mal in deine Rückleuchte geschaut, ob da etwas rum fliegt???
Wäre ja möglich. Kurzer blick hinein und Du weist bescheid.

gruß smurf
 
Oben