Klötergeräusche nach dem abschalten

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Hallo liebe Leute.
Möchte mal eure Meinung hören. Wenn ich den Motor abstelle, kommt aus dem Motorraum so ein Klötergeräusch, könnte auch Motorklingeln sein.
Es ist nicht immer, aber so nach dem ersten ermessen öfters beim warmen Motor. Frage : Mechanischer Fehler? Nachzünden ? Watt anneres kaputt?

Edit: Achsoja, es ist ein SCI !!!
EDIT nach Fehlerbehebung 08.11.2008
So, ich hatte vor wenigen Wochen den Luftmassenmesser gereinigt. Seither ist das Klötern weg. Also doch Nachzündung oder sowatt. Hab da irgendwo gelesen, das der Luftmassenmesser nach dem Abschalten zu Reinigungszwecken beheizt wird. Kann das einer bestätigen?
 

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
Vielleicht das Hitzeschutzblech vom KAT oder auch irgendwas am Auspuff selber.
Mir wurde mal gesagt , das es auch das Flexrohr sein kann was Geräusche von sich abgibt.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von Metalhorse
Vielleicht das Hitzeschutzblech vom KAT oder auch irgendwas am Auspuff selber.
Mir wurde mal gesagt , das es auch das Flexrohr sein kann was Geräusche von sich abgibt.

Nö, das kommt mehr so aus dem Nockenwellenbereich .
Ich vermute mal, das es solch ein nachzünden ist. Wenn ja, warum und was kann man dagegen tun. wenn es die Ventile sind, wäre es ja jedesmal.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Vieleicht ist es auch Deine Steuerkette, die langsam dahin geht.

Als ich wegen meinem Ventilklappern bei mehreren fFH war, ging bei allen beim Schlagwort SCi und klappern die Alarmglocken an....alle sagten mir, dass beim SCi die Steuerkette nix taugt, und man durchaus bei 60-80tkm mit einem Wechsel rechnen muß.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von EsCaLaToR
Vieleicht ist es auch Deine Steuerkette, die langsam dahin geht.

Als ich wegen meinem Ventilklappern bei mehreren fFH war, ging bei allen beim Schlagwort SCi und klappern die Alarmglocken an....alle sagten mir, dass beim SCi die Steuerkette nix taugt, und man durchaus bei 60-80tkm mit einem Wechsel rechnen muß.


Dasfehlt mir gerade noch. Mein Auto hat jungfräuliche 37tkm drauf.
Aber meine (vorgefertigte) Meinung liegt immer noch auf nachzündeln.
Ich werde demnächst vor dem abschalten mal die Tourenzahl erhöhen, dann paar Sekunden im Leerlauf, mal sehen, was er dann macht.
Am besten wäre, wenn hier einer mal ne billige Diagnose hat. :D
Steuerkette iss mir echt zuviel. Kann man denn die defekte Steuerkette auch an anderen Fehlern erkennen. Ansonsten läuft mein Auto super. Gemessene GPS 203 km/h im sechsten Gang bei eingeschalterer Klima und Auto voller Koffer und Peoples. Verbrauch liegt bei Landstrasse und Nahbereich die letzten 200 km bei 6,5 l/100 km.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
...na da wirds bei 37Tkm wohl noch nicht die Kette sein. Meine ist auch noch okay, wobei ich jetzt bei 44Tkm das Ventilspiel einstellen lassen musste, was ich auch schon nicht normal finde. Achso...wenn mein SCi ausgemacht wird, ist er auch aus.
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Hi, ich glaub ich weiß welches Geräusch du meinst...wenn ich meinen Motor abstelle kommt auch aus von vorne (aus der Lüftung?) so ein surrendes Geräusch, irgendwie elektrisch...wie wenn sich was abstellen würde...hab mir auch schon mal Gedanken gemacht was das sein könnte aber denke nicht das da was defekt ist.

Kennt das sonst noch jemand?
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von djhell1979
Hi, ich glaub ich weiß welches Geräusch du meinst...wenn ich meinen Motor abstelle kommt auch aus von vorne (aus der Lüftung?) so ein surrendes Geräusch, irgendwie elektrisch...wie wenn sich was abstellen würde...hab mir auch schon mal Gedanken gemacht was das sein könnte aber denke nicht das da was defekt ist.

Kennt das sonst noch jemand?

Ich weiss nun mal nicht, ob das Wort "klötern" mehr im Nordeutschen angesiedelt ist. Aber surren und summen ist es nicht.
Klötern ist etwas, wenn Metall Metall berührt, nur bischen billiger ?(
So etwa wie beim untertourigen fahren.
 

DevilsAnvil

Triple Ass
Registriert
2 November 2007
Beiträge
203
Original von djhell1979
Hi, ich glaub ich weiß welches Geräusch du meinst...wenn ich meinen Motor abstelle kommt auch aus von vorne (aus der Lüftung?) so ein surrendes Geräusch, irgendwie elektrisch...wie wenn sich was abstellen würde...hab mir auch schon mal Gedanken gemacht was das sein könnte aber denke nicht das da was defekt ist.

Kennt das sonst noch jemand?


Kann ich bestätigen. Allerdings denke ich eher das es aus dem Motorraum kommt, kann mich aber täuschen.



@mondeo910

Metallisches Geräusch beim untertourigen Fahren??? Ich wäre "leicht" beunruhigt....
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Alles klar, naja ich als "Ösi" kenn das Wort Klöten tatsächlich nicht...wenn du Metall auf Metall meinst dann kenn ich das leider nicht.

Vg Chris
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
sorry, meinte natürlich "klötern"..."klöten" ist ja was andres...das kenn soger ich...

Aber jetzt: Back to Topic blah
 

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
Hi, ich glaub ich weiß welches Geräusch du meinst...wenn ich meinen Motor abstelle kommt auch aus von vorne (aus der Lüftung?) so ein surrendes Geräusch, irgendwie elektrisch...wie wenn sich was abstellen würde...hab mir auch schon mal Gedanken gemacht was das sein könnte aber denke nicht das da was defekt ist.

Dieses Surren ist normal, da sich die Klappen wieder beim Motor abstellen in die Aussgangsstellung zurück drehen.
Dies hörst du auch gelegentlich, wenn du den Motor starten willst.
Ist kein Defekt sondern ein Muss.
 
Oben