hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Hallo leute,
nachdem ich mich jetz ne ganze weile nimmer gemeldet hab hoff ich trotzdem auf eure hilfe, ich hab mir nämlich eben meine 60€ teuren schweinwerferbirnen geschossen.... Ich will mein Auto gestern starten, da war die Batterie total platt... ein gesamtwiderstand von 2,6 Ohm auf der Lastseite, batterieseitig waren noch 0,4 V drin... naja und jedenfalls hab ich heut gedacht überbrück ich einfach mal und fahr den cougar ne runde warm.... das die Batterie wieder ein wenig geladen wird... jetzt stand ich vor dem auto hab am gaszug im motorraum rumgespielt und fizz.... waren beide brinen durch.... ich könnt echt kotzen..... naja und jetz hab ich mich reingesetzt weil ich mir dachte jetz is eh schon egal... die bremsverschleisleuchte leuchtet so halb auf, die Batterieleuchte geht an wenn ich auf's gas geh und die innenraumbeleuchtung wird heller, aber extrem.... ich würde jetz mal auf laderegler bzw. komplette lichtmaschine tippen....
hat da einer von euch evtl. noch was rumliegen?

Grüße

HDC
 
U

Uli

Gast im Fordboard
hdc-dragonfly schrieb:
ich würde jetz mal auf laderegler ... tippen
Joup, das wird's sein. Bitte nicht weiter "am Gas spielen", nicht alle elektronischen Helferlein machen das lange mit. Ich meine z.B. Radio, Kombiinstrument oder gar Motorsteuergerät.

Grüße
Uli
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
nichtmal die... zumindest nicht der Ebay kram außerdem haben die Vorschaltgeräte, da rauchen nicht die Brenner ab
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Hallo jungs und Mädels,
danke für eure hilfe, der wenn ihr wüsstet was ich gestern erlebt hab... gestern hat echt alles zusammen gepasst.... so ein tag wünsch ich keinem....
Danke für eure schnelle antwort...
was mir aber komisch vorkam, am Freitag gings noch, da hab ich ihn aber mit 200 über die Autobahn gejagt *hihi*
und vorgestern abend wollten wir noch schnell wo hin fahren, war die Batterie fatzen leer... ich würd gern auchnoch die Batterie checken.
Is ein ruhestrom von 5 ampere normal?`
Ich hab bei Ebay eine Lichtmaschine komplett für 60 Eier gefunden der Preis müsst doch ok sein oder, wenn nich auch schon egal, hab nämlich einen Preisvorschlag gemacht und er hat eingewilligt *G*
Ne um nochmal auf die Batteriegeschichte zurück zu kommen, ich werf den Motor an, er hat 12,6 V wie immer, dann geb ich gas, die Lichter werden Heller, die Batteriekontrollleuchte dimmt sich an und wenn ich den Motor dann wieder aus mach, geht die Innenbeleuchtung sofort aus ( Dimmt) und dann is sense....

Übrigens die 60€ waren die Philips Night Breaker, vor etwa einem halben jahr, aber nach dem Tag gestern, kauf ich jetz nurnoch billige Baumarkt-Birnen....
 

SirSizzle

Eroberer
Registriert
25 Dezember 2010
Beiträge
86
Alter
43
Ort
65817, Eppstein
Hey hdc,

Nightbreaker sind von Osram...und die kosten als Plusversion im 2er-Set 17eu inkl. Versand bei eBay.
Von Philips gibts die Vision Plus, Nightguide oder X-treme Power...für ungefähr den selben Kurs wie die Osram (ca. 20eu).
60eu halt ich selbst für den Einzelhandel für übertrieben teuer.

Lieber mal Preise vergleichen, 2-3 Tage drauf warten und damit 70% sparen :happy
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
also, ich hab heut versucht die Batterie zu laden, jedoch mit dem Überbrückungskabel von nem anderen Auto, die Batterie brachte es auf Lediglich 3 Ampere Ladestrom, sprich die Batterie is im A... jetz hab ich die Batterie zum händler gebracht, und getauscht bekommen, eben hab ich se eingebaut, Voltmeter angeschlossen, und bei 15,7V hab ich aufgehört, sprich es is wirklich der Regler im A..... und wahrscheinlich weg's der Batterie...
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
vielleicht hat auch der Regler die Batterie gehimmelt...

ist ja auch wumpe nu haste beides neu und freu dich.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Ich hab auch schonmal soviel für die Nightbreaker gezahlt, als die neu rauskamen, aber letztendlich sind sie der größte Schrott auf dem Markt. Die gehen die bei jeden Spannungsunebenheiten sofort kaputt.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Mehr leistung geht auf die Lebensdauer...

Schrott ist hier wohl eher das SCS von Ford als die Lampen...
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
TheBrain schrieb:
Ich hab auch schonmal soviel für die Nightbreaker gezahlt, als die neu rauskamen, aber letztendlich sind sie der größte Schrott auf dem Markt. Die gehen die bei jeden Spannungsunebenheiten sofort kaputt.

Bei mir hat sich an der NB Birne ne Blase gebildet! Sowas hab ich auch noch nie gesehen!
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
hdc-dragonfly schrieb:
Übrigens die 60€ waren die Philips Night Breaker, vor etwa einem halben jahr, aber nach dem Tag gestern, kauf ich jetz nurnoch billige Baumarkt-Birnen....

Hm, meinst du die Osram Night Breaker oder die Philips Xtreme Visoion?
Also die Philips halten bei mir schon erstaunlich lange....
 

MZ-Nico

Foren Ass
Registriert
20 Juni 2009
Beiträge
402
Ort
Bielefeld
Website
www.mz-nico.de
Die Night Breaker habe ich auch schon seit einer Weile drin und bisher halten sie länger als ich dachte (hatte ja vorher auch schon von der geringen Lebensdauer gehört) ... liegt ja vielleicht am "Softstart" durch die aktivierte Tagfahrlichtfunktion, dass sie beim Starten nicht gleich die volle Leistung bekommt ...
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
jetz ma ne sau blöde frage, welche der 2 ableitungen im Cougar sind jetz eigentlich für die Lichtmaschine? ich hab einen abgang, von dem ich glaube das er in den innenraum geht, an dem messe ich 4, irgendwas ohm und auf dem anderen vom dem ich glaube das er zur lichtmaschine führt 2,8 Ohm, Ich finde das etwas wenig, kann einer von euch vielleicht ne vergleichsmessung bei sich durchführen, damit ich seh, wo er wirklich sein sollte, nicht dass das Steuergerät einen klatscher abbekommen hat.... das wär nämlich echt scheisse....
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Also ich hab heut versucht die Lichtmaschine auszubauen, da braucht man beim V6 wirklich ne Bühne... da muss der Y-Krümmer raus und das geht nur mit bühne... des weiteren hab ich einen riesen riss durch die Ganze Lichtmaschine entdeckt.... also die is wirklich fertig....
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
dazu brauchst dann aber 2 heber, stabile unterstellböcke oder unterlegplatten, auf die du den waagen ablassen kannst... zwar hab ich solche platten, aber die liegen momentan im verunfallten geschäftswagen, die hab ich heute beim umräumen der wichtigsten Sachen vergessen... weil unter ATU Böcke leg ich mich nich drunter... das könnt ihr mal schön vergessen.....
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
mein gott, der COugar wiegt vorne 900kg wenn der auf 2 böcksten steht die bis 2 tonnen zugelassen sind sind das gradmal 450kg pro bock... da lacht selbst ein ATU bock drüber der zugelassen ist. ist eh nur n rohr wenn da was drauf steht das würde auch reichen wenn du es selber baust.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
will net wissen wie mein hirn nach 900kg druck ausschaut... ich such momentan nach ner bühne....

im anhang übrigends das foto von der gecrackten lichtmaschine....
 

Anhänge

  • 311231_258740907492722_100000704455510_864513_403032581_n.jpg
    311231_258740907492722_100000704455510_864513_403032581_n.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 192
  • 311231_258740907492722_100000704455510_864513_403032581_n.jpg
    311231_258740907492722_100000704455510_864513_403032581_n.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 207
  • 311231_258740907492722_100000704455510_864513_403032581_n.jpg
    311231_258740907492722_100000704455510_864513_403032581_n.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 206
  • 311231_258740907492722_100000704455510_864513_403032581_n.jpg
    311231_258740907492722_100000704455510_864513_403032581_n.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 209

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Du hast probleme, als obn unterstellbock beim cougar zusmamenkracht... der hält weit mehr aus als angegeben selbst wenn er nur 3€ kostet.
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
wenn du ganz sicher gehen willst und preis wert dazu, nimm die ATU Böcke oder anderen Baumarkttrödel und sichere mit den Winterrädern/Sommerrädern unter dem Holm ab!
So mach ich es wenn ich mal eben nur einen Wagenheber als "Werkstattbühne" hab!
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Das Phänomen mit dem Riß in der Lichtmaschine können wir auch bieten. Als mein Mann an seinem V6 diese Woche die Radlager vorn gewechselt hat, haben wir es entdeckt.
Bei dieser Lima ist sogar ein Stückchen rausgebrochen. Bis jetzt funzt alles noch u. sie lädt, aber die Neue liegt schon bereit. Bei nächster Gelegenheit o. falls es vorher Probleme gibt wird sie gewechselt und fertig. Lange kann das Teil aber noch nicht abgebrochen sein, denn der Cougar ist regelmässig auf der Bühne zur Kontrolle....
Vor ein paar Wochen jedenfalls war alles noch o.k.
 
Oben