Kein Zünshlüssel mehr. Hilfe !

1879

Newbie
Registriert
8 August 2010
Beiträge
8
Hallo,

ich habe ein Riesenproblem.
Mein Auto ist ein Ford Mondeo Turnier II (Kombi) Baujahr 1999.
Habe beim Kauf nur einen Schlüssel erhalten und er ist jetzt weg.
Das Auto ist zwar offen, aber was soll ich jetzt tun ?

Kann man anhand des Briefes neue Schlüssel nachmachen lassen auh ohne roten Masterschlüssel ?
Was kostet das und geht das nur bei Ford ?

Kann man einfach bei Ebay einen gebrauchten Schlossatz kaufen und einbauen ?
Ist das schwer bzw. gibt es eine Anleitung ?

Verkauft vllt jemand hier einen alten Satz ?

Danke
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die Schlüsselnummer kann man rauskriegen wenn man ein Schloß zerlegt. Damit kann man dann neue Schlüssel bestellen bzw. machen lassen.
Die Wegfahrsperre läßt sich ohne Masterschlüssel nur bei nem Fordhändler neu programmieren. Geh am Besten einfach zum örtlichen Händler und schildere dem Dein Problem.
 

1879

Newbie
Registriert
8 August 2010
Beiträge
8
Das kostet doch bestimmt wieder 200 bis 300 Euro bei Ford oder geht das auch bei anderen Werkstätten?

Muss ich auch noch die Wegfahrsperre programmieren wenn ich das Steuergerät wechsle ?

Gehen auch gebrauchte Schlösser vom fliesshekmodell ?
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das geht nur bei Ford, da nur die die passenden Geräte dafür haben. Was das kostet weiß ich nicht, aber nachfragen kostet ja nix.
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Ein 99er braucht keinen Roten Masterschlüssel mehr, soweit ich das im Kopf habe.
Allerdings benötigt man zum "Selbst" anlernen 2 Schlüssel die das Auto schon kennt.
Hat man nur einen, muss man auch zum Freundlichen da das Anlernen und Löschen
der alten Schlüssel nur über den Rechner geht.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.997
Ort
Köln-Lövenich
1879 schrieb:
Das kostet doch bestimmt wieder 200 bis 300 Euro bei Ford oder geht das auch bei anderen Werkstätten?

Muss ich auch noch die Wegfahrsperre programmieren wenn ich das Steuergerät wechsle ?

Gehen auch gebrauchte Schlösser vom fliesshekmodell ?
wenn man sich nen gebrauchten schloßsatz mit allen schließzylindern und min.2 bzw 3 (je nach system) schlüssel besorgt, braucht man auch das passende motorsteuergerät dazu , in dem die beiden schlüssel bereits angelernt sind und welches auch zum fahrzeug past ( motorisierung)
prob dabei ist man bekommt das zündschloß ohne passenden schlüssel nicht so ohne weiteres raus.

ansonsten ist ja schon alles beschrieben worden.
anlernen der schlüssel kann nur der FFH oder einer der nen WDS/IDS hat.

es gehen auch die schließzylinder von nem 4/5 türer bis auf das von der heckklappe.
 

1879

Newbie
Registriert
8 August 2010
Beiträge
8
okay, vielen Dank Euch allen erstmal.
Wie erkenne ich denn ob ein gebrauchtes Motorsteuergerät zu meinem Wagen passt.
Die werden ja bei ebay im Paket mit den Schlössern verkauft. Kann ich da jedes vom Mondeo II nehmen ?
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.997
Ort
Köln-Lövenich
STG ausbauen und nachschauen welche teilenummer bzw welcher kaliprierungscode drauf steht.
und damit auf die suche gehen.
PS: wenn dieses vorhaben so gelingt, ist es nicht notwendig die ringantenne am zündschloß zu tauschen.
was bleibt ist immernoch das porb. den schließzylinder vom Zündschloß auszubauen.
 

1879

Newbie
Registriert
8 August 2010
Beiträge
8
Oje, ich glaube dann ist es wohl sinnvoller das Auto zu Ford zu schaffen und dort die Schlüssel nachmachen und codieren zu lassen.
Das wird bestimmt teuer.
Angeblich steht die Nummer ja auch am Schloss.
Steht sie am Zündschloss oder Türschloss?

Vielleicht kann ich durch Selbstausbau ja ein paar Euro sparen.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.997
Ort
Köln-Lövenich
wenn die nummer noch iw steht dann auf dem zündschloß
aber das ist, so weit ich weiß, schon lange nicht mehr so.
wenn man die schlüsselnummer herausfinden möchte,
dann geht das am schnellsten, in dem man das kofferraumschloß ausbaut und zerlegt.
anhand der reihenfolge der eingelegten plätchen kann man dann die schlüsselnummer bestimmen.
ein schlüssel mit WFS kostet beim FFH ca 45,- €

@TS:wo kommst du her ?
 

1879

Newbie
Registriert
8 August 2010
Beiträge
8
Langt es denn dann mit ausgebautem Kofferraumschloss un Brief zum Fordhändler zu gehen oder muss der ganze Wagen dorthin ?
Das Auto steht in Würzburg.
Muss man beim Kofferraumscloss ausbauen etwas beachten oder ist das easy ?
Achja, ich weiss nicht ob man es verwenden kann, denn der Kofferraum lässt sich zwar öffnen,aber das Sloss sih niht slebst ausperren, sondern nur über ZV.Es war im Winter mal zugefroren und ichg hab wohl zu sehr gedrückt.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.997
Ort
Köln-Lövenich
der kofferraumschließzylinder geht ganz einfach auszubauen
erkennt man schon wies raus geht wenn die klappenverkleidung ab ist
der zylinder steckt dann in so nem hellem plastikteil drin wo man 2 so raster wegdrücken muß.
problem könnte allerdings sein das wenn das schoß schon nicht mehr funktioniert hat , weil es total vergammelt ist
das man die nummern der plätchen nicht mehr erkennen kann.

also wenn man mit dem ausgebauten schloß zum FFH geht könnten die evt. schon mal nen schlüssel anfertigen,
aber der mondi muß trotzdem in die werke zum schlüssel anlernen.
 

1879

Newbie
Registriert
8 August 2010
Beiträge
8
Also dann mal danke für die Hilfe. Muss ich wohl dann morgen mein Glück bei Ford versuchen. Hoffe es kostet wirklich nur 50 Euro pro Schlüssel . Habe da nämlich im Netz schon ganz andere zahlen gelesen. Hast du das Programmieren der Shlüssel mit reingerechnet ?

Was lässt sich denn am zweitleichtesten ausbauen ? Das Zündschloss ? Da soll ja wirklich irgendwo die Nummer stehen. Lässt es sich auch leicht zerlegen, falls keine Nummer da steht oder ist das Türschloss besser ?
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.997
Ort
Köln-Lövenich
die 45,- kostet nur der schlüssel, programieren ist extra
zündschloß ist zu kompliziert wenn dann nen türschloß
brauchst dir ja auch erstmal nur einen schlüssel machen lassen
den 2 und evt 3 kannst du dir ja wo anders besorgen.
 

1879

Newbie
Registriert
8 August 2010
Beiträge
8
Können die den woanders dann auch programmieren oder nur anfertigen? Wohl nur wenn ich bereits einen funktionierenden habe.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.997
Ort
Köln-Lövenich
programieren kann nur der FFH wenn es keine originalen schlüssel mehr gibt
er braucht da 2 bzw 3 schlüssel sonst fuktioniert es nicht und den mondi braucht er natürlich auch dazu.
 

1879

Newbie
Registriert
8 August 2010
Beiträge
8
Ja, das habe ich mittlerweile verstanden. Ich meinte jetzt , wenn er ich dann mal wieder einen habe.
Du hast ja geschrieben , die oder den anderen Ersatzshlüssel kann ich evtl. woanders herbekommen.Muss der dann nimmer programmiert werden ?
So das war jetz aber meine letzte Frage für heute.
Vielen Dank nochmal !!
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.997
Ort
Köln-Lövenich
also noch mal zum mitschreiben:
um geld zu sparen, gehst zum FFH mit dem heckklappenschloß und deinem fahrzeugschein und sagst du brauchst für dieses schloß einen schlüssel mit WFS ,
weil du keinen schlüssel mehr hast und sagst ,die sollen den schlüssel passend zum schloß machen damit er an den anderen schlössern vom mondi auch past.
wenn du dann diesen schlüssel hast, läst du dir auch die schlüsselnummer dazugeben und kannst dir beim schlüsseldienst oder wo auch immer 2 weitere schlüssel organisieren und schleifen lassen.
(aber vorher testen ob der schlüssel auch am zündschloß past)
so wenn du dann die 3 schlüssel hast , bringst du die zusammen mit deinem mondi per ADAC oder so, zum FFH und läst die schlüssel anlernen .
 
Oben