Kein Filter beim Automatikgetriebe?

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Hallo.

Heute wollte ich endlich den Filter für das Automatikgetriebe bestellen, damit ich am WE den fälligen Ölwechsel machen kann. Jetzt wird es allerdings kurios.

Unser UFH meinte, das diese Getriebe keinen Filter haben, sondern nur ein auswaschbares Sieb. Stimmt das? ?( Wenn ja, dann verstehe ich auch warum die Getriebe vom MK2 so eine kurze Lebensdauer haben.

Wenn nicht, was ich eher glaube, hat jemand die Bestellnummer on diesem besagtem Filter? Ich will das Getriebe nicht erst zufummeln müssen um zu sehen was da tatsächlich für ein Filter drin ist.

In den ihrem Computer war für das Getriebe jedenfalls kein Filter aufgeführt.

Gruß
Herbert
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
die auskunft die du bekommen hast ist richtig! einen filter wie man sich den vorstellt, gibts da drinn nicht!
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Kaum zu glauben, das eine so aufwendige Mechanik nicht besser gefiltert wird. ?(

Ich bin übrigens am 6.8. bei euch oben in der Ecke. Ich werde mal verstärkt nach deinem Mondi ausschau halten. ;)

Gruß
Herbert
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
jepp, bei den automaten ist einiges komisch...deshalb haben wir ja den schrott nach dem 3. getriebeschaden rausgenommen!


p.s. wo bist du denn hier `?
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Der Filter ist sch... egal, das vorhandene Sieb soll die Ventile nur vor große Bruchstücke schützen, wenn das Getriebe zerplatzt.

Da das Getriebe keine hydraulische Steuerung besitzt, sondern vollelektronisch über Ventile läuft, braucht es keine Filter. So wird der gesamte Abrieb mit dem Ölwechsel rausgeschwemmt. (Daher vorher fahren, damit das Zeug auch aufgewirbelt ist!)

MfG
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
jepp,aber im normalfall wirst du nur um und bei 4l öl rausbekommen ! ausser du nimmst das getriebe runter!
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
p.s. wo bist du denn hier `?

Naja, ich fahre nur bei euch vorbei. Weiter hoch Richtung Cuxhafen. Ich wollte nur etwas frotzeln. ;)

Der Filter ist sch... egal, das vorhandene Sieb soll die Ventile nur vor große Bruchstücke schützen, wenn das Getriebe zerplatzt.

Warum sollte das denn zerplatzen? Gerade das soll es ja nicht. Ich habe das Sieb zwar noch nicht gesehen, aber ich denke mir, das es recht grob geflochten ist. Von daher wird es kleinere Späne nicht abhalten.

Naja, ich werde mir das mal anschauen.

Gruß
Herbert
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Original von Barbecker

Warum sollte das denn zerplatzen? Gerade das soll es ja nicht. Ich habe das Sieb zwar noch nicht gesehen, aber ich denke mir, das es recht grob geflochten ist. Von daher wird es kleinere Späne nicht abhalten.

Naja, ich werde mir das mal anschauen.

Gruß
Herbert

Willst du das Getriebe abbauen und öffnen?? Sonst siehst du den Filter/Sieb nie! Und ein Getriebe hält auch nicht ewig! Frag mal Melli! Die kann ein Lied davon singen!

Ich mache jedes Jahr einen Teilwechsel des Öles und mein Getriebe ist noch ganz. (akt. schon >185tkm) Viele Getriebe die nie einen Wechsel erfahren haben sind schon tot!

Wenn du dich nicht gut mit dem Getriebe auskennst, solltest du das Teil nicht öffnen! Also wenn du es abbaust, nicht auch noch auf machen. Da kannst du nur mehr zerstören als es nutzt! Ich habe eine Woche gebraucht um mein Ersatzgetriebe wieder richtig zusammen zu bauen. (Glaube zum. es ist richtig zusammen gesetzt! :denk Aber bis jetzt brauchte ich es noch nicht... Weiß nichtmal ob ich es eventuell überhaupt einsetzen würde, oder mit doch gleich nen neuen kaufe... Dann aber V6-:schalt: ... Am liebsten 4x4...)

MfG
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Nun, ich will das Getriebe ja nicht zerlegen. Ich will nur einen Öl- und Filterwechsel machen. Und das kann auch nicht so wild sein. Hoffe ich jedenfalls.

Beim Scorpio ist das jedenfalls sehr simpel gehalten. Wartungsfreundlich wäre geprahlt, aber simpel.

Gruß
Herbert
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
an deiner stelle würde ich das machen wie johnes auch! teilwechsel und gut, leider ist das nämlich nicht wirklich leicht ansonsten!





wieso kommst du in elmshorn vorbei wenn du nach cuxhafen willst *G*
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
es gibt keinen filter im mkI und im mkII....damit ist die frage doch eigentlich (schon länger ;-) ) beantwortet!

und bei dem ebay dings da, steht ja noch nichtmal ein model bei.....
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
wieso kommst du in elmshorn vorbei wenn du nach cuxhafen willst *G*

Aus der Richtung aus der ich komme ist alles Norden. ;) Ich hatte auch nur das PI in deinem Kennzeichen gesehen. War wohl von anderen "Dingen" geblendet, als auf dein Profil zu schauen. :pfeif Sorry.

den Filter gab es bei Ebay..... ich habe ihn mir nicht bestellt.... aber ist das jetzt ein filter oder das sieb?

Problematisch ist, das noch nicht mal zwei Fordhändler eine Teilenummer für dieses Sieb gefunden haben. Da liegt doch der Verdacht nahe, das dort lieber komplette Getriebe verbaut werden.

Gruß
Herbert
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
zum 1. *G* macht ja nix ;-)

zum 2. das stimmt auch, bei ford (und so gut wie jeder anderen größeren werkstatt mit betriebszugehörigkeit...) wird eigentlich nur noch getauscht! alt gegen neu, wirklich was reparieren tun die kaum noch!

ich hab damals fast 3 monate auf einen wandler gewartet bei ford!
und da haben die es echt geschafft die getriebeglocke zu schweißen! hat dann auch etwas mehr wie ein jahr gehalten, dann war der wandler wieder hin!
 
Oben