kein ABS/ASR

P

Puma_OOE

Gast im Fordboard
Hallo zusammen!
Hab grad im Forum so geblättert und was gefunden über die Standardausstattung des Pumas und da hab ich gelesen ABS/ASR
Nun stell ich mir die Frage warum hat meiner das nicht ? Obwohl er ein eher neuerer ist also Baujahr 11/2000 sogar mit digi tacho und 3ter bremsleuchte...
ist das normal oder wurde das ausgebaut bzw geschrottet ?
leuchtet auch nie sowas wie ABS/ASR leuchte auf und beim Fahrsicherheitstraiing merkte man auch nix
Könnt ihr mich da bitte aufklären?
danke im Voraus
lg Martin
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo,

also dein Puma muss ABS & ASR haben. Anders kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Wenn du die Zündung anmachst müsste normalerweise bei dir zwei Sympole aufleuchten.

Wenn ein Fehler im System vorliegt (ABS od. ASR) leuchten diese beiden Anzeigen ständig auf.

Gruß Andi
 
P

Puma_OOE

Gast im Fordboard
ne nix von beiden :( leuchtet nix auf weder durchgehend noch beim starten und bei den vollbremsungen beim fahrsicherheitstraining war auch nix bemerkbar blockierten alle 4 räder durchgehend -.-
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Mhh... Komisch!! Also, ABS und ASR hast du auf jeden Fall. Das einzige was mir noch einfällt ist, dass die kleinen Glühbirnen ausgefallen sind was aber sehr selten vorkommt oder die haben es bei der montage vergessen, was ich mir persönlich aber auch nicht vorstellen kann.

Aber wie sagt man so schön, "es gibt immer das erste mal".

Einfach mal den Tacho ausbauen und schaun. Beim Digi - Tacho ist die demontage des Tachos eh kein Problem.

Kann natürlich auch sein, dass ein System Fehler vorliegt. ABS Sensor oder so defekt aber wie schon oben geschrieben, leuchtet normalerweise anschließend die ABS / ASR Leute auf. Kann natürlich auch sein, dass ein Fehler im ABS / ASR System vorliegt und gleichzeitig die Glühbirnen defekt sind.

Gruß Andi
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Als erstes würde ich mal die Sicherungen checken. Welche es sind steht im Handbuch.
 
P

Puma_OOE

Gast im Fordboard
hm jo mach ich morgen dann gleich... sieht man das auch sonst wo ob man ABS hat also im motorraum, bei den reifen bzw bremsen oder im tyoenschein oder so ? hm voll komisch :(
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Ich weiss...die Trefferwahrscheinlichkeit geht fast gegen null, aber ist evtl. an der Software vom Motor etwas umprogrammiert worden oder wurde ein Steuergerät vom Puma Cup nachträglich verbaut ? Dann fallen diese Funktionen (zumindest das ABS) weg...aber dann geht auch gleichzeitig die Klimaanlage und die Wegfahrsperre nicht mehr...würdest Du also deutlich merken.
 
P

Puma_OOE

Gast im Fordboard
ne das geht noch alles... is n 90 PS motor drinn .... und wurde gar nix umgebaut... hatte aber komischerweise 3 vorbesitzer... aber laut ÖAMTC in top zustand also dachte ich mir nix aber kann mir net vorstellen das der kein ABS/ASR haben soll aber is anscheinend so
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Mhh... Komisch!! Also, ABS und ASR hast du auf jeden Fall.

gilt diese aussage jetz nur für die neueren Pumas???
weil meiner hat auf jeden Fall ABS - da leuchtet auch die Lampe beim Anlassen (sonst nicht)
aber ASR hat der entweder nicht oder es geht nicht - da leuchtet auch keie Lampe - weder beim anlassen noch sonstirgendwann - und im winter dreht er auch gnadenlos durch, wenn man zuviel gas gibt

GAB ES NUN PUMAS OHNE ASR???? - oder ist da bei mir was defekt?????
 
P

Puma_OOE

Gast im Fordboard
hm glaub wir stehen da beide vor nem rätsel... asr wär mir ja noch egal aber ABS wär schon ne schöne sache ^^
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ok dann versuche ich mich mal:

Ob überhaupt ABS (und ASR) eingebaut ist, erkennt man wenn man nach dem ABS-Pumpenblock sucht. Verfolgt mal die Bremsleitungen vom Hauptbremszylinder nach unten. Laufen die unter der Sicherungsbox in ein Aggregat rein, dann ist ABS vorhanden. Andernfalls führen die Leitungen direkt weiter zu den Rädern.

Ob das Modul neben ABS auch ASR beherrscht ist von Außen nicht zu erkennen. Da hilft nur - neben Tests auf nasser Fahrbahn - der Blick ins Kombiinstrument beim Starten. Leuchtet keine ASR-Anzeige (heißt dort TCS für Traction Controll System) und ist diese Birne nicht zufällig durchgebrannt, dann wird vermutlich das ASR-lose Modul verbaut sein.

Was hier schon richtig gesagt wurde: Ist ABS oder ASR zwar drin aber ausgefallen, würde die Anzeige im Kombiinstrument ständig leuchten.

Was noch helfen könnte: folgende Sicherungen nachsehen ob sie vorhanden und in Ordnung sind:
Nr. 30, 3 Ampere
Nr. 31, 30 Ampere
Nr. 33, 30 Ampere

Grüße
Uli
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Also gab es Pumas ohne ABS und ASR?
Wäre mir neu ?(
 
P

Puma_OOE

Gast im Fordboard
Hab grad meinen Sicherungskasten auseinander genommen und irgendwie stimmt der hint und vorne net mit dem Handbuch überein ^^ laut handbuch wär dann bei kraftstoffpumpe und motorsteuerung keine sicherung drinnen ...
und hab betreffend Bremsleitungen auch nachgesehen da geht direkt vom bremskraftverstärker eine runter...
zu meinem Sicherungskasten hab mirs mal rausgeschrieben:
23 ROT
24 Leer
25 ROT
26 Leer
27 ROT
28 Leer
29 ROT
30 BLAU
31 ROT
32 GELB
33 LILA
34 GRÜN
35 Leer
36 ROT
37 Leer
38 Leer

Hab ein Foto auch noch davon wenn ihr wollt muss es aber erst irgendwie vom handy am pc bringen ^^

Kann mir irgendjemand weiterhelfen ? kann es sein das ich wirklich kein ABS habe ?
hat jemand ein foto wie das aussehen müsste ?

lg Martin
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
absblock.jpg


Wieviele Leitungen ghen bei dir aus dem Hauptbremszylinder rais ??

2 oder 4

Bei 2 = ABS
bei 4 = ohne ABS
 
P

Puma_OOE

Gast im Fordboard
hm hab 4 -.- oben schräg 2 raus und nach unten 2 raus....
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

laut datenblatt hatten die ersten 1.4l modelle asr nur gegen aufpreis. ab spätestens 02.08.1999 war asr aber auch im 1.4l serie. das abs sollten alle gehabt haben.
das asr ist übrigens nur bis 40km/h aktiv.

gruß tlo
 
P

Puma_OOE

Gast im Fordboard
wie gesagt hab beides nicht :( und meiner is september 2000
asr sicher net leuchtet nie und drehte auch schon öfters mal durch im winter beim wegfahren und ABS auch net wie ich grad feststellte...

hm was hab ich denn da für nen komischen puma ^^
 
P

Puma_OOE

Gast im Fordboard
willst tauschen ? ^^
ne spass beiseite warum denn ?
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
bist du sicher das nicht evtl. jemand die bremsanlage umgerüstet hat?
hast du hinten trommel?

meines wissens nach hatte alle puma zumindest abs (glaub auch asr aber beim 90er bin ich mir nicht sicher)

entweder wurde was verändert oder es ist doch ne sicherung.

mfg
steffen

ps: bitte gib auch das ergebnis bekannt, bin neugierig.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Hi,
also ich hab grad noch'ma nachgeschaut und bei mir leuchtet beim starten einmal die ABS-Leuchte und einmal das Symbol mit dam Rad kurz auf. Das ABS funktioniert auf jeden fall aber beim ASR bin ich mir nicht sicher...wie macht sich das ASR bemerkbar wenn es einsetzt?
 
P

Puma_OOE

Gast im Fordboard
ASR macht sich bemerkbar indem es verhindert das die reifen durchdrehen oder lieg ich da falsch ?

jednefalls zu meinem Puma
hab sicher KEIN ABS und KEIN ASR ...
und es wurde garantiert nix umgebaut is so wie er war kein umfall drauf und nix wurde auch jeder service gemacht also alles ok
und hab vorne schreiben hinten trommeln...
hm also is mein puma was seltenes oder wie ? und ich war deprimiert weil ich das net hab ^^

lg
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Original von Puma_OOE
ASR macht sich bemerkbar indem es verhindert das die reifen durchdrehen oder lieg ich da falsch ?
...
Hast Recht, ASR regelt dass die Reifen beim Losfahren nicht durchdrehen (laut Handbuch bis 40km/h) und ABS verhindert dass die Reifen beim Bremsen blockieren.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Ja, das die Räder nicht durchdrehen sollen weis ich auch aber hört man da ein Geräusch oder was? Wenn ich bei nasser Fahrbahn gas gebe dann erhöht sich zwar die Drehzahl aber der Wagen beschleunigt nicht dem entsprechend...das ABS geht aber sicher (pulsierendes Bremspedal)...kann es sein, dass das eine geht aber das andere nicht?
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

wer ein funktionierendes asr hat hört nach dem ersten anfahren bei ca. 20km/h kurz ein knarzen, so als ob man ohne kupplung geschalten hat...
wenn das asr eingreift hört man dieses geräusch auch; allerdings länger.

gruß tlo
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Das Geräusch höre ich auch ob jetzt immer weis ich nicht, weil ich da natürlich nicht drauf achte aber wie gesagt bei nasser Straße drehen die Räder meiner Meinung nach durch...keine Ahnung was da los ist?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Martin:

Hier mal die Auflösung für Deinen merkwürdigen Sicherungskasten. Ab Mitte 2000 wurde der nämlich völlig geändert (parallel mit dem technisch fast baugleichen Fiesta vom MK4 zum MK5). Dein Handbuch gehört wohl zu einem Puma vor diesem Wechsel:

Original von Puma_OOE
23 ROT - 10A - Scheinwerfer links
24 Leer - 30A - ABS
25 ROT - 10A - Scheinwerfer rechts
26 Leer - 30A - ABS
27 ROT - 10A - Scheinwerfer links
28 Leer - 3A - ABS
29 ROT - 10A - Scheinwerfer rechts
30 BLAU - 15A - Motorsteuerung
31 ROT - 10A - Kraftstoffpumpe
32 GELB - 20A - Klimaanlage
33 LILA - 3A - Motorsteuerung Speichererhaltung
34 GRÜN - 30A - Oktanstecker (nur mit Superbenzin vorhanden)
35 Leer - nicht benutzt
36 ROT - 10A - Lamdasonden
37 Leer - nicht benutzt
38 Leer - nicht benutzt
Damit ist zweifelsfrei klar, dass KEIN ABS und damit auch kein ASR drin ist - warum auch immer. Tut mir leid. Vielleicht wurde diese "eiserne Regel" Puma = ABS+ASR mit dem Re-Design Mitte 2000 doch etwas gelockert.

Übrigens werden vermutlich so manche anderen technischen Daten in Deinem Handbuch dann auch nicht stimmen. Vielleicht kann hier ein (ex-)Puma-Fahrer mit einem passenden Exemplar aushelfen oder Du rufst mal bei Ford in Köln im Kundenzentrum an: 0221 / 90-33333.

Grüße
Uli
 
P

Puma_OOE

Gast im Fordboard
ok vielen dank :)
hm werd mich da mal noch erkundigen...
naja mir wär er doch mit abs/asr lieber aber ja kann man nix ändern ^^
lg
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
laut datenblatt hatten die ersten 1.4l modelle asr nur gegen aufpreis. ab spätestens 02.08.1999 war asr aber auch im 1.4l serie. das abs sollten alle gehabt haben.

okay meiner ist januar 99 - da denk ich mal, dass ich halt son 1.4er ohne ASR erwischt habe
(vll haben auch alle 1.4er kein ASR?? - jmd erfahrung????)

Damit ist zweifelsfrei klar, dass KEIN ABS und damit auch kein ASR drin ist - warum auch immer. Tut mir leid. Vielleicht wurde diese "eiserne Regel" Puma = ABS+ASR mit dem Re-Design Mitte 2000 doch etwas gelockert.

das ist ja mal krass - wieso baut man denn ABS ab einem bestimmten Baujahr raus??? :idee

Ja, das die Räder nicht durchdrehen sollen weis ich auch aber hört man da ein Geräusch oder was? Wenn ich bei nasser Fahrbahn gas gebe dann erhöht sich zwar die Drehzahl aber der Wagen beschleunigt nicht dem entsprechend...das ABS geht aber sicher (pulsierendes Bremspedal)...kann es sein, dass das eine geht aber das andere nicht?

genau so isses bei mir - ABS funktioniert auf jeden Fall - aber wenn man bei Regen zu sehr aufs Gas drückt dreht er durch, ohne das was regelt!
bei mir leuchtet halt auch nich noch die Lampe beim starten
also wirds meiner wohl eher nicht haben
 
Oben