Keiform mit 35er Federn?

P

Puma99

Gast im Fordboard
Habe mal eine Frage. Möchte der Wagen etwas tieferlegen mit . Dachte da an 35mm Federn (dezente tieferlegung) . Nun habe ich aber von vielen gehört das das Heck dann weiter runtergeht als es soll und vorne kaum. Ich möchte aber eine gleichmäßige Tießerlegung haben und habe kein Geld für ein Fahrwerk.
Könnt ihr da Federn empfehlen bei denen das beschriebene nicht passiert?
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
entweder nur vorne federn einbauen (nicht ratsam) oder vorne die federn absägen (nicht ratsam) ..... nen preiswertes sortfahrwerk oda gebrauchtes (dann vielleicht auch gewinde) ....
sobald du bei den federn dann was im kofferraum hast sitzt er hinten viel tiefer als vorne .. schaut mies aus.

vielleicht ist SOWAS ja was für dich!?

wobei das auch noch preiswerter geht!!!
 
P

Puma99

Gast im Fordboard
311€ OH , und denn kommt ja noch der Einbau dazu. Wird teuer.

Werde es im Auge behalten.

ISt das denn nomal das sowas mit Federsätzen passiert oder tritt das nur im Puma auf?
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
gibts auch bei anderen autos is ja klar . gibt aber auch welche wo man schöne federn bekommt vorne 40mm hinten 20mm die sind dann etwa gleich ;)

fahrwerk kannst auch selber einbauen is wirklich nit so schwer .... nachher nur zu ner werkstatt fahren und achs- spureinstellung machen lassen ca 40-50 euro und gut ist
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
hatte ich zwar schon mal gepostet (wolli wird's wissen) aber was soll's :D habe bei meinem wolf-federn drinnen und er ist hinten nich' tiefer als vorne. hab allerdings auch keine kiste o.ä. hinten im kofferraum.
 
P

Puma99

Gast im Fordboard
Danke für den Doppelpost. ;)

Also normalerweise ist der bei mir auch leer.
Hast du denn die 35 mm verringerung v und h erreicht?
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
nachgemessen hab ich das noch nie. waren auch schon drin als ich den puma gekauft hab, hatte der vorbesitzer gleich am anfang machen lassen. müsste aber eigentlich hinhauen mit der tiefe. ob die noch erhältlich sind kann ich dir leider ebenfalls nich' genau beantworten, so weit ich weiss hat wolf den puma aus seinem sortiment genommen. vielleicht bekommst du aber noch restbestände oder so, also einfach mal nachhaken.
was ich aber noch dazu sagen muss, die federn sind jetzt so 120tkm rund drin und langsam sind auch die dämpfer fertig. an sich aber 'ne recht gute km-leistung denk ich für dämpfer die so lange mit anderen federn gefahren wurden.
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
also doch, sorry, wusste ich wie gesagt nich' genau. ja stimmt schon, der preis is' nich' so ohne. allerdings bin ich damit jetzt schon 120tkm unterwegs und bis dato haben die federn die dämpfer nich' ganz ruiniert. und wolf 'is auch haustuner von ford mit entsprechender qualität. bei anderen gehen die evtl. schon eher in die knie. wär mal interessant wenn sich hier noch mal einer mit federn von 'nem anderen hersteller meldet und seine erfahrungen zur haltbarkeit postet. :idee
 
Oben