Hi Jan,
das wundert mich allerdings auch ein wenig, dass ich der erste war, der auf Deinen Thread geantwortet habe. Das liegt aber wohl eher an der Sommerzeit/Urlaubszeit, da haben die Leute was anderes zu tun, als hier zu schreiben *grins*
Übrigens: Die 2,0 Liter-Variante Eures Mondis ist die beste lt. meiner Werkstatt. Das ist einer der besten Motoren, die Ford im Programm hatte. Wie Du aus der Signatur erkennen kannst, haben wir auch solch einen Wagen gefahren und das mit Begeisterung und vieeeellllll Erfahrung. Den einen oder anderen Tip kann ich Dir oder Deinem Vater sicherlich noch geben. GANZ WICHTIG BEI DIESEM GETRIEBE: REGELMÄßIG GETRIEBEÖLWECHSEL. (40000 - 60000 km)
Wir waren sehr zufrieden mit dem Wagen, mussten ihn aber leider aus Kostengründen abgeben, da der Arbeitsweg meiner Frau zu weit war und sich ein Diesel eher rechnete, zudem standen noch Reparaturen an.
DEr Verbrauch Eures Mondis ist bei diesen Fahrten okay, ich will fast sagen normal, obwohl 13 Liter ist schon verdammt viel. Aber der Stadtverkehr haut umheimlich rein, das glaubt man gar nicht.
Wir haben seinerzeit im Schnitt ca. 8,5 - 10 Liter verbraucht, aber häufig auch lange Strecken und gut eingefahren.
Wenn Euch der S-Max so sehr reizt, könnt ihr ihn bestimmt doch mal übers Wochenende ausleihen und ausgiebig Probe fahren, dann seht ihr ja, was der wirklich verbraucht. Holt Euch doch mal Angebote für eine LPG-Umrüstung für den S-Max ein (schätzungsweise ca. 2500 Eur) und rechnet genau durch, womit ihr auf Dauer glücklicher werdet. Aber die Automatik im Stadtverkehr ist auch nicht zu verachten, man kann sich voll auf's Fahren konzentrieren.
Bezgl. des Mondis kannst du mich jederzeit per PN anmailen bei Fragen, Problemen und Tipps.
Nach so viel Schreibkram jetzt erst mal eine kühle Blonde und ein kühles Blondes dazu

:
cu
Frank