Kaufhilfe Mondeo MK2

Basti

Grünschnabel
Registriert
29 September 2011
Beiträge
21
Ort
Liesenich
Website
www.upthemosel.de
Hallo.

Ich hab mich jetzt doch durchgerungen, auch mal erfahrene Ford-Fahrer zu fragen, statt nur den Werkstattmeister von nebenan.

Ich stehe kurz vor dem Kauf eines 99er Mondeo Turnier 2.5 V6 Ghia.

Hier die Beschreibung des Verkäufers:

EZ 02/1999
163.272 km
Autogas (LPG)
125 kW (170 PS)
Schaltgetriebe



Weitere technische Daten
Hubraum:2544 cm³Anzahl Sitzplätze:5Anzahl der Türen:4/5 TürenAnzahl der Fahrzeughalter:3HU:03/2013AU:03/2013Klimatisierung:KlimaanlageFarbe:Grün metallicInnenausstattung:StoffFarbe der Innenausstattung:Grau

Ausstattung

ABS,
Anhängerkupplung, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre,
Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung,
Zentralverriegelung , Front-Airbags7

Fahrzeugbeschreibung

LPG
Gasanlage von Prins bei 147267 Km 05/2010 eingebaut mit Garantie.
Mondeo Ghia Ausstattung AHK Klima, Elektische Fesnterhehber 4 fach , el
aussenspiegel , Sitzheitzung Farer beifahrer , frontschiebenheizung
ideal für den Winter, Laderaum Wanne und Abdeckung, Alufelgen mit
sommerreifen kein gutes profil , Stahlfelgen ohne reifen, SSR, doppel
Airbag, Elektrischer höhenferstellung Fahrersitz,
Sportschalensitze,nebelscheinwerfer, usw..... Fahrzeug befindet sich im
Gutem zustand den Alter entsprechen siehe Bilder , die Gasanlage hat
2600€ gekostet Läuft wie ein Uhrwerk, dsa einsige ist hört sich so an
als ob der krümmer def. ist wechsel lassen nicht weggegangen Motor läuft
ohne Probleme 220KMH weiter hab ich leider nicht probiert .Fahrzeug ist abgemeldet.

Der Wagen steht leider zu weit weg, um sich den ohne Geld in der Tasche mal anzugucken. Kosten soll er €2400. Habe schon mit dem Verkäufer gesprochen und er hat gesagt, dass es leichte Roststellen an den Radkästen gibt, die aber für mich persönlich kein Problem darstellen.

Lohnt es sich, den Wagen anzuschauen, oder eher nicht?


MfG,

Basti
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 260
  • 2.JPG
    2.JPG
    37,3 KB · Aufrufe: 249
  • 3.JPG
    3.JPG
    23,1 KB · Aufrufe: 264
  • 4.JPG
    4.JPG
    31,2 KB · Aufrufe: 227
  • 5.JPG
    5.JPG
    35 KB · Aufrufe: 251
  • 5.JPG
    5.JPG
    35 KB · Aufrufe: 245
  • 4.JPG
    4.JPG
    31,2 KB · Aufrufe: 259
  • 3.JPG
    3.JPG
    23,1 KB · Aufrufe: 253
  • 2.JPG
    2.JPG
    37,3 KB · Aufrufe: 248
  • 1.jpg
    1.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 241
  • 5.JPG
    5.JPG
    35 KB · Aufrufe: 241
  • 4.JPG
    4.JPG
    31,2 KB · Aufrufe: 248
  • 3.JPG
    3.JPG
    23,1 KB · Aufrufe: 258
  • 2.JPG
    2.JPG
    37,3 KB · Aufrufe: 263
  • 1.jpg
    1.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 257
  • 5.JPG
    5.JPG
    35 KB · Aufrufe: 239
  • 4.JPG
    4.JPG
    31,2 KB · Aufrufe: 238
  • 3.JPG
    3.JPG
    23,1 KB · Aufrufe: 268
  • 2.JPG
    2.JPG
    37,3 KB · Aufrufe: 253
  • 1.jpg
    1.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 241

Mondeo007

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
54
Hey,

ich fahre einen 2.0i Mk2 Turnier und kann Dir deshalb nur tw. helfen.

1.) Die V6-Mondeo-Motoren gelten eigentlich als ziemlich robust. Haben eine Steuerkette, wenn ich das richtig sehe. Mit dem kleinen (170PS) kannst Du deshalb eigentlich nichts verkehrt machen. Eine Rennmaschine ist auch das aber nicht. Ist kein Mondeo. Auch nicht der ST200 und auch nicht der ST220. Dafür sind die Teile einfach zu groß und zu schwer.

2.) Schaltgetriebe gilt ebenfalls als sehr unauffällig. Auch bei der Laufleistung. Der Wagen sollte also von daher ohne Probleme eigentlich 250.000km schaffen.

3.) Gasanlage kann ich nichts sagen, habe ich keine Erfahrungen damit.

4.) Den Preis halte ich aber für deutlich überzogen - egal ob mit oder ohne Gasanlage. Da müsste der Wagen schon tippppptipppppptipppppptop gepflegt sein, damit ich dafür noch 2400 Euro bezahlen würde. Und den Eindruck macht er auf den Bildern nicht. (Wer parkt schon mit dem Heck in der Hecke!!! Halloooo???) Selbst mit Gasanlagenbonus wären für mich 2000 Euro die absolute Schmerzgrenze, eher 1750 Euro oder so.

5.) Letztlich: Der Rost - ein altes und wohl bekanntes Mondeoproblem. Gerade der Mk2 und die hinteren Radläufe. Haben alle. Egal, was die Leute in ihre Verkaufsanzeigen schreiben. Wer sagt, er habe da keinen Rost, hat ihn nur noch nicht entdeckt. Woher der kommt, dazu habe ich meine eigene Theorie, die aber hier nicht interessiert. Das Problem mit dem Rost ist: Wenn er schon hinten an den Radläufen durchkommt, kann es gut sein, dass es darunter noch viel schlimmer aussieht - und dann also auch tragende Teile erwischt hat. Bei mir war das so schlimm, dass ich für den letzten TÜV einen ganzen Schweller plus darunterliegende Stützbleche tauschen lassen musste - mehr als 500 Euro weg. (Gut, hat sich gelohnt, weil es sonst ein gutes Auto ist.) Aber: Da musst Du jetzt rechnen: Wie lange willst Du den fahren? Willst Du da noch mal TÜV für? Was kannst Du ggf. in die Reparatur stecken.

Hoffe, das hilft.
Gruß
 

Calibär

Eroberer
Registriert
2 März 2008
Beiträge
98
Alter
51
Ort
Hannover
Mein Bauch sagt mir: nein.
Die Angaben sind alle vom Verkäufer - Der will sein Auto ja verkaufen und da ist alles natürlich nur ein bisschen und läuft super ;) .

Mein Mondeo 2,0 Ghia ist Bj. ´00, also einer der letzen, und der hat jetzt knapp 180tkm gelaufen (und keinen Rost an den hinteren Radläufen ;) ).
Da war in letzter Zeit fällig:
• Lager VA ausgeschlagen
• Stabi HA
• Federn VA neu (gebrochen)
• Getriebesimmerring

Nun muss der Gute zum TÜV und da ist fällig (bis jetzt):
• Bremse rundum neu (Scheiben und Beläge)
• Spiel in der Lenkung

Die Laufleistung bei deinem Auserwählten ist ja irgendwie Vergleichbar...
 

Mondeo007

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
54
@Calibär: Stimmt, die Federn vorne brechen tatsächlich gerne mal. Meine hat es auch bei etwa 170.000km erwischt...
 

Basti

Grünschnabel
Registriert
29 September 2011
Beiträge
21
Ort
Liesenich
Website
www.upthemosel.de
Danke schonmal für die Hilfe. Selbst wenn ich die vollen 2400 bezahlen würde, wäre noch ein bisschen Spiel für Reparaturen etc. Ausserdem wird der Wagen auch bei der Probefahrt mal beim TÜV, oder einer Fachwerkstatt vorgestellt. Habe momentan nen 1.8TD von 10/99 mit fast 250.000km. Der läuft noch mehr oder weniger einwandfrei, ist aber innen und aussen ein Wrack (gebrochene Stoßstangen, feuchter Beifahrerfußraum etc.). Ausserdem genehmigt der sich mittlerweile im Schnitt 8-10 Liter auf 100km. EInen Rennkombi erwarte ich in der Preisklasse mit Gasanlage sowieso nicht ;) Mein Werkstattmeister von nebenan hat mir heute nochmal gesagt, dass der Wagen (bzw. das Angebot) insgesamt nen brauchbaren Eindruck macht. Vielleicht kommen hier ja nocvh ein paar mehr Meinungen/Tipps zusammen.

Basti

Edit: Kennt jemand noch andere Portale, ausser autoscout und mobile.de, auf denen man nach brauchbaren Gebrauchten gucken kann?
 
B

Brain-Smasher

Gast im Fordboard
Hallo,

hier gab es mal ein thema über das Problem was der Wagen wohl hat. Den kaputten Krümmersound. Bei dem Wagen war es eine kaputte ZKD.

Der Preis ist für den Zustand meiner Meinung nach zu hoch.

Gruß

Uwe
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Hand ab!

1. Zu Teuer ob Gas oder nicht...

2. der "Krümmersound" ist schon verdächtig.
Kaputter Krümmer heißt dann, dass ein oder beide Vorkats getauscht werden
müssen und das ist beim V6 kein Spaß. (Spaß definiert man anders)

Kopfdichtungsschaden oder Ventilschaden nicht ausgeschlossen und dann hätt man für
über 2000€ ein Wrack gekauft!

Natürlich ist es auch möglich, dass es "nur" eine dichtung währe...

Rost...
Ist der Rost außen schon zu sehen, hat man jedemenge Arbeit vor sich.
Jeder Mondeo Mk2 rostet. Auch wenn man es "noch" nicht sieht.
Gerad die Kombis haben da so ihre macken.
Meiner fault auch mal wieder hinten Links... und wo ich schon überall
Rost gefunden und Schweißdraht reingehauen habe, will man garnicht wissen. :affen

3. Warum fehlt die Kappe für die Schlepphakenverschraubung!?
Wurd er gezogen?

P.S.
Die Sitze vorn nehm ich *fg*
 

Basti

Grünschnabel
Registriert
29 September 2011
Beiträge
21
Ort
Liesenich
Website
www.upthemosel.de
Hi.

zu 1. Ich find leider keine brauchbaren Alternativen mit Gas :/

zu 2. Das mit dem Pfeifen am Krümmer hat jemand hier in der Umgebung auch und der Wagen fährt damit mittlerweile seit 3 Jahren. Ausserdem werd ich ja wie gesagt bei der Probefahrt mal zum TÜV, bzw. zu ner Werkstatt.
Rost ist nicht mehr, als bei meinem jetzigen Mondeo. Eher weniger, von daher auch nicht das Problem in meinem Fall.

zu 3. Warum die fehlt weiss ich nicht, aber der Besitzer sprach von einem leichten Auffahrunfall. Womit auch die unterschiedlichen Scheinwerfer (links schwarz, rechts weiss) zu erklären wären, wobei ich auch das in der Werkstatt/beim TÜV prüfen lassen werde.

Ich hoffe, es kommt jetzt nicht rüber, als würde ich den Wagen schön reden wollen, aber wie gesagt, finde ich leider im Moment keine Alternativen und so ziemlich jedes Auto wäre ne Verbesserung im Vergleich mit meinem jetzigen Mondeo. Bin quasi leicht verzweifelt...aber noch sinds ja ein paar Wochen bis ich den brauche ;)

Danke für die Hilfe!
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
An alle, die meinen dass alle Mondi MK2s Rost haben sollen, ihr seid herzlichst eingeladen unseren Mondeo auf Rost abzusuchen.
Wer was findet, der erntet meinen höchsten Respekt. Soviel zum Thema.

Zu der Gasanlage, ist echt vorsicht angesagt. Auch mit Garantie.
Lasse das Kühlwasser auf CO2 untersuchen (wenn ZK hinüber, dann blubberts lila).
Lasse den Kompressionsdruck an allen Zylindern messen (Ob die Ventile noch dicht heben)
Lasse die CO2 Ausstoss messen( ob die Kats noch in Ordnung sind).

Ich schreibe hier aus Erfahrung, vor allem mit Gas.
Federn brechen echt gerne, das stimmt. Habe ich auch schon hinter mir.
Koppelstangen auch gerne, Querlenker sowieso.

Hmm, wenn ich so überlege, sollte ich eine Liste machen, was an nem Mondi nicht kaputt geht. :lol

Auch wenn ich unseren Mondi liebe, würde ich so einen nicht noch einmal kaufen.
Ich gebe dir einen weiteren Tipp.
Ich habe unseren Mondi schon im Jahre 2007 zu diesem Preis mit echten 57.000 kms gekauft.
Da kannste sehen, was die Preise so mit uns anstellen.

Lass die Finger von der Kiste als Tipp.

Grüße

Salih
 

christian.k

Jungspund
Registriert
18 Februar 2011
Beiträge
48
Hallo Basti,

"Gasanlage von Prins bei 147267 Km 05/2010 eingebaut mit Garantie."

Schau mal wo die eingebaut wurde, Garantie läuft nun ab. Wenn Du xxx km fahren müsstest oder später Probleme bekommst, wäre das kein Argument.

Mein Tipp: in Ruhe guten Mondeo kaufen und dann auf Gas umrüsten lassen. "Schnellschüsse" gehen meistens nach hinten los...

Und Krümmerwechsel inkl. Vorkats bei dem Baujahr würde ich fast als "wirtschaftlichen Totalschaden" bezeichnen, mach Dich schlau, was sowas kosten soll.

Gruß
Christian
 

TimmoV8

Grünschnabel
Registriert
7 Oktober 2011
Beiträge
16
Ganz Ehrlich wie meine Vorredner schon sagten Lass die Finger von der Kiste.
Mein Bruder hatte an seinem V6 auch ein Krümmer Klackerndes Geräusch wo mann auch davon ausging das die Krümmer wären. Schluss endlich war es doch die zkd.
Er hat sich für 2000 Nen ST200 geholt 11.2000 Baujahr mit nen Defekten IRMC (Dank mein Ersatzteillager kein Problem) und ein wenig rost an den Mondeo Üblichen Stellen.
Der Preis für die Schüssel ist total Überzogen.
Er will seinen jetzt für 900 Euro abgeben wie gesagt die ZKD hat ein weg und auch keine schönheit mehr aber TüV und AU im Februar neu bekommen ohne Mängel Eigendlich Schade drumm.
 
R

ROBERTS RS 2000

Gast im Fordboard
Hallo ,preislich ist der eindeutig überzogen ,das rechtfertigt auch nicht die Gasanlage ,in diesen Preisregionen würde ich schonmal nach einem Mondeo MK3 oder Focus MK1 schauen und ihn dann auf Gas umbauen .
 

spezi58

Eroberer
Registriert
16 November 2011
Beiträge
85
Alter
71
Ort
Saarlouis
Wer um alles in der Welt baut bei über 140tkm eine Gasanlage ein. Ich gebe dir die Garantie dass die Geräusche vom Zylinderkopf und schon anfänglich von verbrannten Ventilsitzen und Dichtungen kommen.Gastemperaturen sind halt höher und der Verschleiss dementsprechend.Verstanden hätte ich ,wenn der Motor von anfang an Gasbetrieben wurde.Nur wer gibt schon 2600€ für ne Gasanlage aus und verhökert dann das Auto.Da stimmt einiges nicht.Lass die Finger weg.
Habe nen 4 Jahre alten Golf hier stehen mit kapitalem Motorschaden durch Gasbetrieb,40tkm alt.Kolben durchgebrannt ,Ventile teilweise verbrannt.Neuer Motor 5500€.Keine Kulanz seitens der Gaseinbaufirma.
Gas nur dann wenn alle Komponenten auch dafür ausgelegt sind.
Ps. Habe einen MK2 bj. 2000 Kombi ,den fährt meine Frau
 

Steffen

Foren Ass
Registriert
15 November 2008
Beiträge
327
Alter
52
Ort
zu Hause
Frag mal den Stefan ( BlackPearl), ob er seinen ST noch hat. Der hat zwar kein Gas, aber ist sicher eine bessere Wahl.
Hier ist der Link
 

Reef

Newbie
Registriert
13 März 2012
Beiträge
2
Moin,

wir fahren seit Frühjahr 2005 einen MK2 V6 Turnier. Grundsätzlich ein solides und zuverlässiges Vehikel, bisher ausschließlich einige wenige Verschleißteile ersetzt.
Der hatte 130tkm, EZ 07/98, 2-te Hand, (schöne)17 Zoll LM mit fast neuen (3 Monate) 215/40 ZR 17 (-RainSport-); Auspuff nach KAT auch 3 Monate "alt", alle Belege dazu und hat vor fast 7 Jahren nichtmal doppelt soviel gekostet, wie "der da oben" kosten soll. :D
-------
Der Anbieter des ins Auge gefassten Mondi ist sicherlich nicht seriös, es ist nämlich KEIN -Ghia-, was sofort auf den Fotos erkennbar ist.
Damit fängt es bereits an, gefolgt von den anderen "Ungereimtheiten".
Wie <spezi58> erwähnte: ne Gasanlage in so einen "alten Hirsch" :bekloppt

--> Lieber nicht,
habe erst kürzlich "bessere" (seriösere) MK2 V6 (aus ´99-2000) um 1500,- Euro gesehen... für die Preisdifferenz sind viele Kilometer drin, trotz der hohen Spritpreise. :)
(Unser "Hirsch säuft" zwischen 9 + 10 Liter/100km, doch rechne selbst, ab wann da eine LPG-Anlage Sinn macht... nicht ohne Grund haben wir keine eingebaut ;) )
 
Oben