Scorpio37

Doppel Ass
Registriert
30 September 2013
Beiträge
141
Alter
53
Hallo !

Ich habe einen Focus C Max von 2005 im Auge, mit 2l TDCI mit DPF in der Ghia Ausstattung mit 128000km und für 6990,-€. Ich denke das dieser Preis sehr teuer ist, zumal es sich um einen "Fähnchenhändler" handelt. Auf was muß ich Achten bei diesem Modell ? Ist der TDCI wirklich haltbar und das Getreibe ? Der Wagen hat zwar neuen TÜV, aber...? Der Preis ist mit ca. 5000,- sicher realistischer !?! Vielen Dank für eine ANtwort !!
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
Es gibt keinen teuren Preis.

Wenn ich mir die Probleme mit den Dieseln so anlese und das in Kombination mit der C-MAx Karosse sehe - nunja - jedenfalls würde ich davon seit ich einen C-Max fahre extrem Abstand halten.

Ein Audi A6 kommt mit 5l Diesel aus - da träümt der Ford Fahrer von ! Alternativ einen Seat Altea - in dem sitzt man auch besser als im Golf Plus.


Ja - der Preis ist zu hoch - ein C-Max ist in vielen Belangen eine minderwertig zusammengschusterte Karre. Das wäre ja noch nicht schlimm, schlimm sind die deswegen zu erwartenden Folgekosten.
 
B

bird of prey

Gast im Fordboard
Bei meinem 2.0 tdci wird bei ca. 120.000km der dpf fällig. Wird ca. 1/4 bis 1/3 des Restwerts sein, wenn Du das bei Ford tauschen lässt.

Für fast 7k€ würd ich mir keinen gut 8Jahre alten C-MAX holen.
 
W

West

Gast im Fordboard
@Vavuum: Kommt auf die Fahrweise an. Ich habe meinen Mondeo nie unter 6,5l gebracht, aber ein Bekannter (der auch hier im Forum ist) hat seinen 2,2l Mondeo dauerhaft auf 4,9l Durchschnittsverbrauch gebracht. Als ich das gesehen habe, bin ich fast vom guten Glauben abgefallen :D
Es geht also alles ;)

Ich würde aber auch eher zum Focus oder gleich zum Mondeo tendieren, als zum C-Max. Ich kann an dem schon von der Qualität her nichts finden...
 

Scorpio37

Doppel Ass
Registriert
30 September 2013
Beiträge
141
Alter
53
Der Wagen ist für meine Eltern, die sind knapp 80 beide. Der Wagen ist in einem excellenten Pflegezustand und das Serviceheft ist immer gestempelt. Der Filter wurde vor einem 1/2 Jahr gereinigt. Das Problem ist, daß sie nun "sofort" einen Wagen brauchen. Meine Mutter traut sich den XG nicht mehr zu, nachdem sie damit letzte Woche vorne an der Stoßstange mit "hängengeblieben" ist. Das führte im Haus meiner Eltern zu Diskusionen, weil die Sitzhöhe in der Limo zu niederig ist, hinten die Ladekante zu hoch usw. Eigentlich ist der Wagen mit 2 Liter auch zu groß, beide fahren ca. 8000km im Jahr. Allerdings hat der WAgen auch noch ein paar sinnvolle Extras wie Parksensoren und abnehmbare Kupplung. Winterreifen auf Stahl gehören auch noch dazu und er ist auch erster Hand. Fahren läßt er siich super.
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
Würde ich mein Fahrprofil, oder die Probleme mit meinem Focus auf 8000km pa beziehen, hätte ich diese in vier Jahren gesammelt und empfäde den Wagen dann wohl "anders" .

Wenn Deine Eltern mit dem Karren einvestanden sind und es eine "Entspannung" und "Beruhigung" bringt sei der Kaufpreis fast egal - vermutlich hat das auch der Händler erkannt - Händler handeln - Kunden auch!

Bei der zu erwartenden Laufleistung pa. seien halt beste Öle und Flüssigkeiten zu verwenden. Solange Du Dich um die Karre bemühst und VORZEITIG Probleme verhinderst, kann man damit sicher leben.

Ein Vorteil ist die Sitzposition, die ist gut - das ist ein Hauptkriterium. Auch hinten kann bei rückversetzten Sitzen gut Platz genommen werden.


Die Zeit drängt, es gibt viele PKW mit angenehmerer Sitposition als es komischen Limosinen vermögen.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Bedenke beim Kauf auch, dass in 2 Jahren der Zahnriemen fällig wird, geschätze Kosten hierfür rund 1000€ incl. Wasserpumpe. Das wichtigste am C-MAX ist ein lückenloses Scheckheft, damit wenigstens die 12-jährige Garantie gegen Durchrostung greift. Die ist aus eigener Erfahrung bitter nötig. Die "nur" 8000km Laufleistung pro Jahr sind kein Problem. Ich fahre auch den 2,0 TDCI aus 2004 ohne DPF und fahre im Schnitt 12.000km. Motor und Getriebe machen zumindest bei mir bislang keinerlei Ärger. Das AGR-Ventil war mal kaputt, anosnten wars das dort schon. Alle anderen Defekte hatten anderen Baugruppen. Die Synchronisierung des 2. Ganges ist etwas schwach, der knarrt bei m scnellen hoch schlaten. Aber kaputt ist deshalb nichts gegangen bisher auf bald 130.000km. Der Verbrauch bei fast nur Kurzstrecke (6km Arbeitsweg) liegt bei knapp über 7l im Schnitt, mittlerweile fahre ich aber ruhiger als noch vor paar Jahren, da kommt man auch mit 6,5l hin.
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
Warum schreibst Du es dann ?

Geh mal wieder zu Fuß oder schwing Dich aufs Fahrrad. Das ist das Ding, das da eingestaubt in der Ecke steht ......
 

joema64

Foren Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
460
Alter
60
Ort
schleswig-holstein
Warum diskutiert Ihr das...6km ist halt Kurzstrecke sonst machts keinen Sinn. Lasst bitte solche persönlichen Bermerkungen zumindest die ohne :D

Ich finds ärgerlich, wenn wir diesen Stil pflegen.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Warum schreib ich das?

Weil dich hier eh keiner mehr für voll nimmt. Wenn du den C-MAX so hasst, wie du schreibst, dann verkauf die Karre doch einfach. Dann brauchst du dich und uns alle hier nicht mehr nerven.

Ich fahre meinen seit 2005 und ich habe so ziemlich die gleichen Macken an dem Auto festgestellt wie du auch. Unterm Strich ist das Auto nach 130.000km und nun bald 10 Jahren nicht teurer gewesen als die anderen vorher auch. Wie ich das Auto nutze, überlässt du bitte mir alleine, das ist meine Sache. Auch hilft dein dummer Kommentar den potentiellen Käufern hier nich weiter, denn die werden auch für 5km mit ihren 80 Lebensjahren sicher nicht aufs Fahrrad steigen, also Hirn einschalten, ehe man was schreibt.

Und für die anderen, die durch den Unsinn, der geschrieben wurde vielleicht abgeschreckt sind. Der C-MAX ist nicht schlimmer als andere Ford. Er rostet genau so schlimm oder wenig. Er bedarf mindestens einer nachträglichen Konservierung, dann ist weitgehend Ruhe. Vorne Schmutzfänger dran, dann ist die schlimmste Roststelle erledigt über Jahre. Manche Dinge sind mit 35€ zu beheben, ohne dass es dafür eines Kommentars bedarf. Wer das nicht will oder kann, muss BMW, Audi oder Mercedes kaufen. Aber selbst die haben ihre Macken.
 

Scorpio37

Doppel Ass
Registriert
30 September 2013
Beiträge
141
Alter
53
Hallo Gemeinde !

Waren heute nochmal beim Händler. Sollte eigendlich die Probefahrt für meine Mutter sein, allerdings hat sie sich damit begnügt den Wagen auf dem Hof etwas hin und her zu fahren. Aber sie ist restlos begeistert. Sehr gut fand sie die Parksensoren. Wir haben den Wagen dann noch auf der Hebebühne gehabt und ich habe über alles gemeckert, was ich gesehen habe. Sogar der normal aussehende Auspuff wurde als "praktisch durchgerostet" deklariert. Alle Gummibuchsen als "völlig Verschlissen und verbraucht " ect. ect. In Wirklichkeit sah das alles Top aus. Der Wagen wurde tatsächlich sehr gepflegt und auch gut gewartet. anschließend ein langes Verhandlungsgespräch mit dem Verkäufer und Chef des Ladens geführt. Der Verkäufer durfte nur bis 6700,- runtergehen. Nachdem dann der Chef angerufen wurde und auch noch kommen mußte, haben wir den C-Max dann bis auf 5850,- runtergehandelt. Es ist nix dran an dem Wagen, alles scheckheft gepflegt, fast neue Winterreifen auf Stahlfelge gibts auch noch. 1 Jahr extra Gebrauchtwagen Garantie und neuen TüV.

Habe heute Abend mal bei der Vorbesitzerin angerufen und mich erkundigt. Alles stimmt ! Sie war überrascht, denn Sie hatte den Wagen eigendlich bei einem großen Autohaus einer Fremdmarke in Zahlung gegeben. Wie er dann aber innerhalb von nicht mal 14 Tagen hier gelandet ist ??? Gerade auch, weil er auch schon fast die 14 Tage hier gestanden hat. Eine Reise durch halb Deutschland. Ach so, natürlich habe ich gefragt, was man Ihr für den Wagen noch gezahlt hat : Achtung: 5200,- ! Ob das stimmt weiß ich aber nicht. Soweit denke ich, war unser ausgehandelter Kaufpreis in Ordnung, weil ja noch TüV für ca, 100,- und die Gebrauchtwagen Versicherung für 150,- davon abgezogen werden müssen. Wenn man dann noch 400km der Überführung abrechnet, hat der Händler irgendetwas zwischen 200 und 300 Euronen verdient, maximal.
 
Oben