Kaufhilfe Mondeo MK2 / MK3

nico1980

Mitglied
Registriert
12 Mai 2006
Beiträge
72
Ort
Linz
Hi zusammen!

Nachdem mein dzt. fahrbarer Untersatz wohl die nächste Überprüfung nicht mehr Überleben wird ohne größere Investitionen bin ich schon mal ein wenig am Umsehen nach einem "neuen" Auto. Als ehemaliger Fordmechaniker schwebt mir nach dem ich dzt noch einen VW habe wieder ein Auto aus dem Hause Ford vor.

Dzt. schwanke ich sehr stark zwischen Ford Mondeo 1.8TD MK2 und dem Ford Mondeo MK3. Preislich möchte ich nicht mehr als wie ca €5.000,- ausgeben und das wenn es geht mit ned übermässig viel Kilometern. Hab im Internet gesurft und herausgefunden das ma um dieses Geld dzt noch keinen MK3 kriegt aber diese in einem Jahr dann doch um das Geld zu haben sein dürften.

Meine Frage wäre nun ob mir jemand Tipps geben kann zum MK3 da ich den in meiner aktiven Mechanikerzeit nicht mehr so wirklich erleben konnte. Gibts irgendwelche Dauerkrankheiten, Schwachstellen usw usw beim MK3.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Mfg nico1980
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
guten morgen!

es gibt einen thread mit bugs am MK3, den kann ich dir sehr empfehlen.

generell,
kantenrost an türen und kofferraum
bei den frühen TDCi der Turbolader (obwohl der auch beim TDDI öfters mal stirbt)
leichte wassereinbrüche bei den türen, welche sich aber (fast) kostenlos richten lassen.

ich denke das wars in kürze, wenn ich was vergessen habe, bitte vervollständigt mich.

klingt allerdings alles schlimmer, als es ist, sonst ist er in meinen augen ein recht robustes fahrzeug.

allerdings würde ich an deiner stelle noch etwas warten, der mk3 wird wie du selbst schon sagtest dieses jahr sicher noch um einiges günstiger.

grüße aus oberösterreich

harry
 

nico1980

Mitglied
Registriert
12 Mai 2006
Beiträge
72
Ort
Linz
Das sind schon mal erste wertvolle Tipps. Werd sowieso noch bis Herbst /Winter 2009 warten. Motormässig überleg ich zwischen 2.0 TDDI mit 90 od 115 PS
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
ich Fahre einen vFL mit 66kw/90ps TDDI Turnier.

für mehr als 1500kg eigengewicht muss ich sagen, dass er sich wirklich passabel fährt, kostet nicht viel in der Versicherung und der Verbrauch hält sich mit 6,5-6,7l in Grenzen ...
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
naja der TDDI mit 115PS macht mehr spass!
aber wegen der verarbeitung und div anderen schwächen würde ich einen nach BJ 2003 nehmen!
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
das mitm fahrspaß ist beim 115er natürlich logisch, denke ja auch schön übers "aufstocken" nach ....

naja bis der FL (ab 03) um 5000 zu haben ist dauerts wohl noch etwas.

auch da wieder, wenn möglich keinen der ersten kaufen, weil auch nachm facelift einige Fehler dabei waren :happy:
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
@nico: da ich beide Modelle bereits hatte (mk2 und mk3) kann ich dir nur zu einem MK3 raten...dazwischen liegen einfach Welten.

Wie schon erwähnt sind die Diesel angeblich etwas anfälliger, die Benziner dankbarer. Obwohl ich mit meinem Diesel noch keine Motor-Reparaturen hatte.

Ich fahr den 115 PS TDCI und ich muss sagen er macht wirklich Spass und verbraucht um Schnitt nur um die 6 Ltr. Was alles andere angeht denke ich hatten wir das hier schon mal im board...

Also, lieber ein paar Euronen mehr investieren dann hast du für die Zukunft ein solides und dankbares Alltags-Auto.

Hast du dich schon zw. Limousine, 5-Türer und Kombi entschieden? Spielt ja keine unwesentliche Rolle....

VG
Chris
 

nico1980

Mitglied
Registriert
12 Mai 2006
Beiträge
72
Ort
Linz
Nunja was die Motoren vom MK3 angeht hab i ned wirklich viel Erfahrung. Beim MK2 mit dem 1.8 TD hätt i keine Probleme weil i das Auto während meiner Mechanikerzeit fast ständig in den Händen hatte. Und was ma hier teilweise so liest mit Motorproblemen macht einen auch etwas Unsicher. Preislich geht sich ein all zu "neuer" MK3 ned aus.. wenn dann einer der ganz ersten oder einer der ganz letzen MK2. Ob Limousine od Kombi is bei mir ned sooo ausschlaggebend.
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Ich hatte auch den MK2 TD mit 90PS...der Wagen war auch immer zuverlässig, war ein Kombi, mit dem kannst du fast alles transportieren. Einer der letzten Mk2 ist sicher auch eine gute Wahl weil ausgereifte Technik. Der Rost ist halt denke ich eines der Hauptprobleme (wie leider auch beim Nachfolger).

Ist halt wie du sagst immer ne Geld-Sache.

Wenn du einen gepflegten MK2 kombi mit moderaten KM zu einem fairen preis bekommst triffst du sicher auch eine gute Wahl. Nen Kombi wirst du auch leichter wieder los als ne Limo.

Vg
Chris
 

nico1980

Mitglied
Registriert
12 Mai 2006
Beiträge
72
Ort
Linz
Tendiere eh fast auch zu MK2 weil i mir vorallem viel selber richten kann da ich Auto gut kenne. Wieviel Km hast auf deinen raufgefahren und was war Durchschnittsverbrauch? Hab dzt noch nen Polo Classic 1.9SDI und brauch 5,0 l / 100km in der Stadt... klar das der Mondeo mehr brauchen wird.

Was würdest du als "annehmbare" km-Leistung nehmen ? bis 150.oookm ?
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
ich hatte ihn damals mit 134.000 gekauft und habe knappe 52.000 km raufgefahren..in knapp 4 Jahren. Er fuhr sich aber mit 185.000 auch noch sehr gut, hatte bis dahin keine grösseren Reparaturen (ausser das übliche halt).

Einziges Manko war der nicht sehr spritzige Motor und der doch etwas heftige Rostbefall an meinen hinteren Radläufen. Durchschnittsverbrauch lag denke ich so um die 8-9 Ltr. Diesel. Ich bin aber auch fast nur Stadt gefahren.

wieviele KM annehmbar sind kann ich nicht sagen...ist halt wieder ne Preissache.

Ich denke bei den Baujahren des MK2 wirst du sowieso mit höheren KM rechnen müssen...der Wagen sollte halt Servicegepflegt sein, achte auch auf den letzten Tausch des Zahnriemens (aber das brauch ich dir als Mechaniker wahrscheinlich nicht extra zu sagen g*)

Vg
Chris
 

nico1980

Mitglied
Registriert
12 Mai 2006
Beiträge
72
Ort
Linz
Danke für die Tipps und Infos! Je mehr um so besser!. Hatte vor dem Polo einen 95er Escort Sport 1.8TD mit 90 PS und hab auch so 6,5-7l gebraucht. Das der Mondeo MK2 TD kein Rennwagen is weis i eh selber aber i denke er is auf Autobahn sicher angenehmer als der 64PS SDI Polo , weil den muss ma schon ganz schön Treten damit er auf Touren kommt (merkt ma vorallem beim Beschleunigen).
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Das denk ich mir...also langstrecken-Qualitäten hat der Mondi auf jeden Fall! Dann wünsch ich dir noch viel Erfolg und Glück beim Gebrauchtwagenkauf!

VG
Chris
 

Calibär

Eroberer
Registriert
2 März 2008
Beiträge
98
Alter
51
Ort
Hannover
Moin.

Ich stand auch vor der Entscheidung MK2 oder MK3...oder Omega B Caravan ;)
Durch Zufall sind wir dann an unseren 2000er MK2 Kombi 2,0 Ghia Benziner geraten.
Den Kauf haben wir bis jetzt nicht eine Minute bereut.
Der Platz ist für unsere Kleinfamile mehr als ausreichend.
Der Wagen ist bequem.
Der Wagen ist superb ausgestattet (Leder, Klima, seeeeehr viele elk. Heinzelmännchen...und dann noch dieses tolle Holzimitat in dunkel...nicht dies komisch K***braune).
Der Zustand ist bombig...kein Rost.
Steuer & Versicherung sind niedriger als in unserem vorh. Astra F Caravan mit 100 PS....der Verbrauch trotz Mehrleistung und Gewicht identisch.
Der Kaufpreis war ein schnapper, MK3 sind doch teurer...und bei der Ausstattung fast nicht bezahlbar.
Mit Diesel habe ich sowohl mal MK2 und MK3 bewegt, und da kann ich aus meiner Sicht nur sagen, das da der Motor im MK3 doch der modernere (CDTI glaube ich war das mit 130 Pferden) ist und auch gut vorwärts geht als der 90 PS-Diesel im MK2.

Daniel
 

nico1980

Mitglied
Registriert
12 Mai 2006
Beiträge
72
Ort
Linz
Danke für deinen Beitrag. Momentan holt mich wohl wieder mei Vergangenheit ein ( :schalt:Ford Escort TD :anbeten). Hab im Internet a traumhaftes Angebot gesehn Bj99, 97.ooo Langstreckenkilometer TD m. Klima um €2700 :wow
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
noch was kurz

für €5000,00 bekommst du nicht annähernd einen Mk3 Bj.01 oder 02 mit guter ausstattung und unter 150000km die kosten also ein ghia mit der tddi maschine noch immer gut 8.500 - 9.000 Eur

ach ja zum 1.8TD hatte ich in meinen mk1 robuster motor mit den mann auch mal spass haben kann wenn man ihn auf touren hält. nur achtung bei aussentemperaturen unter -15c° da springt er schwer bis garnet oder erst nachn 5mal vorglühn an!

sonnst unauffälliger motor.

MFG
 
Oben