Bueschi

Grünschnabel
Registriert
24 Januar 2006
Beiträge
16
Ort
Lucka
Website
bueschel.info.tm
Hallo an alle Mondeo-Besitzer,

ich habe vor, mir im April/Mai einen Mondi zuzulegen, weil mein Essi nun doch schon ein paar KM auf dem Buckel hat und langsam die ersten Macken zeigt und im August der Tüv fällig wäre..
Vorrige Woche war ich auch schon mal im Autohaus, dort gab es einen '05er Kombi Viva X für ca. 16teuro.
War ein TDCi mit 115PS@30tkm.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. kann man die hinteren Fensterheber von vorn irgendwie ausschalten (wegen Spielereien der Lausbuben).
2. Auf was müsste ich beim Kauf achten (Verschleissteile/klappern etc.)
3. Welche Macken sind bei dieser Modellreihe bekannt (z.B. Leerlaufventil beim meinem Essi :kotz: )
4. ich fahre sehr oft durch schlechte Strassen, darum gehen bei mir immer die Querlenkerbuchsen kaputt, ist die Qualität beim Mondeo da besser? Sollte man das lieber mit einen Kombi sein lassen und lieber ein paar Umwege in Kauf nehmen?
5. Auf welche unverzichtbaren Features sollte ich lieber nich verzichten, falls ich einen Ambiente nehmen würde (der Preis sollte aber wenn möglich keine 16teuro übertreffen).
Ich frage, weil ich z.B. kein Navi bräuchte und lieber Xenon nehmen würde.
6. Wie sehen die Preise z.Z. bei den 2005er Titanium (kein X, mag keine Ledersitze) aus?
7. Irgendwo habe ich gelesen, dass, wenn das Navi an ist, man kein Radio hören kann, stimmt das? Ich glaube es gibt 2 verschiedene Typen von Navi, oder?
8. Wieviel könnte ich für meinen Escort ('97 75PS 1.4 PTE, Klima, Dach, Nebelscheinwerfer, Ausstattung: Flair, 144tkm, defekte Qeuerlenkerbuchsen, evtl. defekte hintere Stossdämpfer, vorn neue Stossdämpfer, defektes llrv) dafür verlangen, wenn ich den Mondeo in diesem Autohaus kaufen würde?

Also wie Ihr sehen könnt, bin ich noch etwas unentschlossen ?( und hoffe aber mal, dass ich mit den viele Fragen :idee kein erschlage :wowund freue mich über jede Antwort.
Danke schon mal.
Bueschi
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von Bueschi
1. kann man die hinteren Fensterheber von vorn irgendwie ausschalten (wegen Spielereien der Lausbuben).
Ja - können von vorne gesperrt werden.

Original von Bueschi
2. Auf was müsste ich beim Kauf achten (Verschleissteile/klappern etc.)
Kann ich Dir beim TDCI nicht sagen - bei Baujahr '05 liegst Du aber auf der sicheren Seite, weil noch 1+1/2 Jahre Werksgarantie. Bei einigen Jungwagen gibt es die Ford-Remarketing-Garantie (FRG) - die läuft dann bis einschliesslich 3. Jahr nach Erstzulassung.

Original von Bueschi
3. Welche Macken sind bei dieser Modellreihe bekannt (z.B. Leerlaufventil beim meinem Essi :kotz: )
Das Rostproblem sollte bei Baujahr '05 nicht mehr akut sein. TDCI kenne ich mich nicht aus.

Original von Bueschi
4. ich fahre sehr oft durch schlechte Strassen, darum gehen bei mir immer die Querlenkerbuchsen kaputt, ist die Qualität beim Mondeo da besser? Sollte man das lieber mit einen Kombi sein lassen und lieber ein paar Umwege in Kauf nehmen?
In Dresden gibt es genug Pflasterstrassen (die kennt Felix sicher auch:)). Beim meinem MK2 waren die Stabi-Stangen nach 4 Jahren kaputt. Soll beim Mondeo öfter vorkommen - ob beim MK3 auch noch??? Sind halt Teile, welche durch miese Strassen eher verschleissen. Aber deswegen Umwege fahren - würde ich nicht.


Original von Bueschi
5. Auf welche unverzichtbaren Features sollte ich lieber nich verzichten, falls ich einen Ambiente nehmen würde (der Preis sollte aber wenn möglich keine 16teuro übertreffen).
Ich frage, weil ich z.B. kein Navi bräuchte und lieber Xenon nehmen würde.
Das fragst Du einen notorischen Ghia-Fahrer lieber nicht;). Spass beiseite (in nicht gewichteter Reihenfolge)
-ausreichend kräftiger Motor (ausreichend ist sehr subjektiv)
-bequeme Sitze (ich kenn nur die Ghia -Sitze und die sind o.k.)
-Tempomat (wenn öfters mal längere Strecken)
-Frontscheiben-Heizung
-Sitzheizung
-...

Original von Bueschi
6. Wie sehen die Preise z.Z. bei den 2005er Titanium (kein X, mag keine Ledersitze) aus?
Keine Ahnung - mal mobile bemühen

Original von Bueschi
7. Irgendwo habe ich gelesen, dass, wenn das Navi an ist, man kein Radio hören kann, stimmt das? Ich glaube es gibt 2 verschiedene Typen von Navi, oder?
Für MJ 2005 gibt es ab Werk das DVD-Navi und das Blaupunkt TravelPilot. Beim DVD-Navi kannst Du "vorne" CD oder MP3-CD hören - die Navi-DVD ist permanent im Navirechner im Kofferraum. BP Travelpilot kenne ich nicht.

Original von Bueschi
8. Wieviel könnte ich für meinen Escort ('97 75PS 1.4 PTE, Klima, Dach, Nebelscheinwerfer, Ausstattung: Flair, 144tkm, defekte Qeuerlenkerbuchsen, evtl. defekte hintere Stossdämpfer, vorn neue Stossdämpfer, defektes llrv) dafür verlangen, wenn ich den Mondeo in diesem Autohaus kaufen würde?
Wieder keine Ahnung - aber einen Tipp:

Fahr mal zu den Ford-Händlern in Deiner Nähe und lasse Deinen Essie schätzen (parallel dazu im Internet bei mobile suchen). Wenn Du dann einen Wunsch-Mondeo gefunden hast, frage den Händler, der Dir am meisten für den Essie geboten hat, ob er den Mondeo für Dich holt. SO habe ich meinen MK3 gekauft - für denselben Preis wie bei einem 100km entfernten Händler und 1.000EUR mehr für meinen MK2 bekommen und die Werkstatt vor der Haustür:) *freu*

Frank
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
@Bueschi:
Meine Güte das ist ja eine Fülle von Aufgaben... ;-)
Also ich kann auch nur zum Mondeo allgemein was sagen, zum TDCi (130 PS) insbesonders u. zum Essi leider gar nix...

FH wurde ja schon erwähnt...

Macken...? Nun da wären die bekannten Probleme mit den Einspritzdüsen... Weiß jedoch nicht ob das beim 2005er noch aktuell ist?! Das gleiche mit der ZV... Ansonsten fällt mir auf die Schnelle keine großen Mängel ein (wer hätte das von FORD vor ein paar Jahren gedacht!?) ;-)

Muß meinem Vorredner Recht geben - Ghia ist schon klasse. Möchte nicht mehr auf Frontscheibenheizung, Sitzheizung etc. verzichten...

Also ich hab ja auch ein Navi u. ich kann diese Ammenmärchen nicht nachvollziehen wo gesagt wird man könne kein Radio usw. mehr hören beim navigieren! Die Route wird nach der Berechnung in einem internen Speicher abgelegt u. darauf greift das Navi auch die ganze Zeit zu - während man Radio oder CD hört!
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
im radio oder cd betrieb beim navigieren läuft sogar rechts ein pfeil weiter der dir anzeigt ob du abbiegen mußt.einziger schwerwiegenter mängel is dieser billige gps sockel ohne dichtung.aber keine ahnung ob das beim 05er noch aktuell is.meine wird nach langem hin und her am 30,1 nun doch auf garantier erneuert.so wie ich das sehe muß sogar der komplette kabelstrang mit raus.ford die tuen was :aufsmaul:

ansonsten kann ich mich den vorrednern nur anschließen wer einmal ghia fähr will nix anderes mehr.grad die 8 fach verstellung der sitze is bei langen strecken sehr gut da der oberschenkle schön auf dem sitz aufliegt.

macken hatte ich nach 25000km noch keine einzige,außer der rost an den vorder türen und diese gps antenne.

gruß
 

Bueschi

Grünschnabel
Registriert
24 Januar 2006
Beiträge
16
Ort
Lucka
Website
bueschel.info.tm
Danke

Vielen Dank für die Antworten, ihr habt mir sehr geholfen.
Ich hab übrigens die Seite gefunden, wo das mit den Navi steht:
www.ciao.de
Vielleicht hab ich das auch falsch interepretiert, aber für mich klingt der Satz:
Für das Navigationssystem von Blaupunkt sollte man sich die Bedienungsanleitung jedoch zu Gemüte führen. Dann funktioniert es jedoch zuverlässig. Der einzige Nachteil ist, dass man während der Routenführung die CD nicht entnehmen darf. Bei längeren Strecken empfinde ich dies als störend.
als ob man bei diesem BP Navi keine Audio-CD während der Navigation einlegen kann, zumindest, wenn kein Wechsler installiert ist.
Aber ist egal, weil im Viva X der Ford Touchscreen drin ist, und ich denke mal, dass das mein neues Auto :schalt: sein wird, auch wenn ich vielleicht nach euren Antworten lieber einen Ghia *sabber* nehmen würde. Der Preis spielt jedoch eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Also, nochmals Danke und gute Ford ... äh Fahrt weiterhin.
Bueschi
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
wg. DVD-Navi

@Bueschi:

Dann bereichte mal, wies weiter geht.

Wegen DVD-Navi: auf jeden Fall unter www.pocketnavigation.de unter Ford mal reinschauen - das DVD-Navi hat so seine "Tücken". Und achte darauf, welche Kartenversion drin ist.

Frank
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
RE: Danke

@Bueschi
Na dann hoffe ich das alles klappt u. Du viel Spaß mit dem Mondi haben wirst!
Sag Bescheid wenn Di ihn dann hast!
 
D

Don-Jo

Gast im Fordboard
Hi Bueschi!

Kann mich den Ausführungen meiner Vorredner nur anschließen - besonders Fronzscheiben- u. Sitzheitzung sind Wichtig mit großem "W" :)

Zum DVD-Navi: Die "aktuelle" Version der DVD ist gerade "2004/2005" - leider nicht mehr ganz aktuell, es gibt aber noch keine neuere. Wann die neue rauskommt, wissen die bei Ford noch nicht, kost aba 400 Tacken (!) :wow
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
DVD navi 2006

Die DVD sollte ursprünglich Oktober/November 2005 erscheinen. Kam aber nicht. Laut Anfrage bei der Ford-Hotline vom 10.01.2006 soll die DVD definitiv (wers glaubt) Anfang Februar 2006 rauskommen (Bestell-Nr. wäre schon bei den Händlern vorh.). Dann sollen wir für mehr als ein Jahr alte Daten (Navtech, 4.Quartal 2004) fast 400EUR ausgeben - und bei Kenwood gibt es die DVD schon seit November für das vom Navi-Rechner baugleiche KNA 2200! Mit mir nicht :mp:!

Frank
 
D

Don-Jo

Gast im Fordboard
RE: DVD navi 2006

ach?!?!

Das hat mir meine Tante von der Ford-Hotline vorenthalten!! :mp: (Anruf am 24.1.)

Sach mal Frank - wie komm ich denn an die Kenwood-DVD ran und was kost? (Und die läuft einwandfrei auf dem Ford-Tatschscrien??)
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
RE: DVD navi 2006

@Don-Jo

[offtopic]
Original von Don-Jo
Sach mal Frank - wie komm ich denn an die Kenwood-DVD ran und was kost? (Und die läuft einwandfrei auf dem Ford-Tatschscrien??)
Weiss ich leider nicht, ob die Kenwood ohne Probleme läuft. Im Versand www.navishop24.de soll die aktuelle Kenwood (fürs KNA DV2200) 329EUR kosten, die für Ford (1 Jahr älter!) 229EUR. Ich warte einfach ab und fahre bis dahin mit meiner Uralt-DVD (2002). Vielleicht sogar, bis die nicht mehr funzt.
Frank
[/offtopic]
 

Mag1c

Jungspund
Registriert
18 Januar 2005
Beiträge
29
Hi,

was dein "Alter" Wert ist, kannst du hier ausrechnen: http://www.dat.de/gebraucht.html. Der Händler macht eigentlich auch nichts anderes und zieht dann die Kosten für evtl. Mängel davon noch ab. Der Händler wird dir vermutlich nahe legen, es doch mal bei der lokalen Presse oder im Internet in den einschlägigen Autobörsen selbst zu versuchen. Ich hatte mit meinem Händler eine Vereinbarung, nach der er mir den "Alten" innerhalb der nächsten 4 Wochen zu dem vereinbarten Preis abnimmt, wenn ich es nicht schaffe, den Wagen anderweitig zu veräussern.

Gruß
Mag1c
 

Bueschi

Grünschnabel
Registriert
24 Januar 2006
Beiträge
16
Ort
Lucka
Website
bueschel.info.tm
@Mag1c
Danke, nach so einen Link hab ich schon lange gesucht, bei den anderen muss man überall nen Geldbetrag überweisen. :mp:

@Frank Drebin
Am Wochenende werde ich mich nochmal hinsetzen und alles nochmal genau studieren bevor ich irgendwie mich dann mal zu einer Probefahrt hinreissen lasse.

Das die Ford Navi KartenDVD so alt und teuer ist, hätte ich nicht vermutet, also alt vielleicht schon aber gleich 400!? :motz
Natürlich werde ich, sobald ich mein neues Wägelchen habe, auch ein Foto posten, meinen Essi zu fotografieren bringt jetzt nix, sieht zu ungeputzt aus :D

Bueschi
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

warum regt Ihr euch alle so über den Preis der DVD auf?

Das ist eine Eurpa DVD. Für meine altes CD Navi habe ich
früher für jedes Land € 120,-- - 150,-- bezahlt.

Da sind 400,-- € für Europa doch ein Sonderangebot.

Ich habe in meine Wagen jetz die Daten von 01.2002.
Und das Auto findet seinen Weg immer noch.

Zu den anfänglichen Problmen mit dem DVD-Navi kann ich nur sagen,
nach wochenlagnem Werkstattaufenthalt und vielen Softwareupdates
funzt das Gerät jetzt einwandfrei. Und wenn einer eine billige Lösung
haben will, soll er zu TOMROM-Go oder PDA greifen. Nur das Kartenmaterial im Standartlieferumfang ist immer nur Deutschland.
Dann kauft euch mal ganz Europa und vergleicht den Preis der
Software.


mfg
aaleh

PS aus eigener Erfahrung weiss ich auch, wie schön es ist von D nach F zu fahren, ohne an der Grenze anhalten zu müssen, die CD zu wechseln und das Navi neu zu programmieren.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
@aaleh:

Sorry - da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. Ich finde das DVD-Navi absolut super und Probleme habe ich (nach diversen Updates) auch keine mehr damit.

ABER: Zum Preis für die DVD - wenn Du für ein portables System eine neue Karten-Software kaufst, dann kostet das (auch für ganz Europa) keine 400 EUR (muss ich nachher mal schauen, wieviel exakt). Und vor allem sind die Daten aktuell - das stört mich bei Ford. Die wollen die 400EUR für über 1(!) Jahr alte Daten haben. Und das nenne ich miesen Service.

Frank

EDIT: Grad mal geschaut:

-NAVIGON MobileNavigator 5 Europa ADAC-Edition + PNA Transonic 5000 inkl. TMC für 369EUR - ein komplettes Gerät mit Europa-Navi kostet genauso viel wie die Ford-DVD (und auch mit Navtech-Daten)
-NAVIGON Mobile Navigator 5 Europa (als CleverMap DVD) kostet 299EUR - beinhaltet aber : Andorra, Österreich, Belgien, Tschechien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Vereintes Königreich, Griechenland (nur Großraum Athen), Ungarn, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Irland, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vatikan
kurzum Europa komplett!!! Kostet 75EUR weniger als die Ford-DVD.

Vielleicht versteht ihr jetzt besser, warum mir der Preis nicht gefällt. MobileNavigator 5 hat die Daten vom Quartal 4/2004 bereits seit Sommer 2005(!) - und was bietet Ford an? Richtig - noch nichts.
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
Das Alter der Daten spielt nicht so die entscheidende Rolle.
Es dauert sowieso mindestens 1 Jahr, bis Änderungen in der
Verkehrsführung oder neue Straßen digitalisiert zur Verfügung
stehen. Wenn Du heute eine DVD kauft, ist diese schon nicht mehr aktuell. Ich habe mich auch beschwert, daß der Datenstand meiner
DVD 01.2002 ist. mein Wagen ist Baujahr 10.2003. Das heißt, die
Daten waren schon fast 2 jahre alt. Ich stimme zu, daß ist mieser
Service.

Aber, wie gesagt, ich komme in In- und Ausland im Moment noch
überall an. Also sehe ich das jetzt relaxt und benutze die Daten so
lange es geht. Eine jüngere DVD bekomme ich immer über ebay
und die kostet garantiert keine 400,-- Eur. Und die hält dann auch wieder ein paar Jahre.

Ich wollte ja nur mal mitteilen, daß es auch teuerer als 400,-- € für
Europamaterial kommen kann. Bei meinem alten Ford mit Cd-Navi war
es so. Ich hatte CD: D, NL, F, Benelux. Kosten im regulären Kauf
passend zum damaligen Ford-CD-Navi über 600,--€.
Über Ebay 20,--€


mfg
aaleh
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von aaleh
Das Alter der Daten spielt nicht so die entscheidende Rolle.
Doch. Bei uns ist grad die Autobahn A17 im Bau (Dresden-Prag) und da gibt es jährlich (manchmal halbjährlich) Verkehrsfreigaben. Die A17 im derzeitigen Stand ist noch nicht in den Navtech-Daten Q4/2004 enthalten. Diese Daten könnte ich von Navigon aber bereits seit Sommer 2005 bekommen - von Ford wahrscheinlich erst im Februar 2006 - und bei Ford ausschliesslich Westeuropa für 75EUR mehr, als Navigon für ganz Europa verlangt.

Original von aaleh
Es dauert sowieso mindestens 1 Jahr, bis Änderungen in der Verkehrsführung oder neue Straßen digitalisiert zur Verfügung stehen. Wenn Du heute eine DVD kauft, ist diese schon nicht mehr aktuell.

Das weiss ich. Aber ich hätte halt gerne die Daten, welche vom Kartenanbieter (Navtech) aktuell verfügbar sind. Und wenn Ford jetzt Daten von Q4/2004 anbietet, dann ist das mieser Service. Navtech könnte jetzt Daten mit Stand Q4/2005 liefern und Denso würde (wenn die richtig arbeiten würden) in 1/2 Jahr eine DVD mit eben diesem Stand Q4/2005 anbieten können.

Frank
 
D

Don-Jo

Gast im Fordboard
---- offtopic start

@ aaleh

ich stimme frank zu - hatte vorher Navigon auf meinem PDA und das war nach 1/2 Jahr mit der aktuellen Software dabei.
Man muß auch mal sehen, was die DVD-Navi bei Ford insgesammt kostet - und bei dem Preis würde ich schlicht erwarten das eine aktuelle DVD, die Datenmäßig ja nur als Update anzusehen ist (denn mehr als 90% der Daten, sprich: die "alte" Straßenführung, befindet sich ja bereits in deinem Besitz) für die Hälfte zu bekommen sein müsste...

Wenn Du Dir ansonsten ein Software-update zulegst, zahlst Du ja auch nicht den vollen Preis... (auch wenn bei der DVD das volle Kartenmaterial drauf ist)

Aber ansonsten stimme ich Dir auch zu, dass es bei dem Navi-System nichts auszusetzen gibt (hat an dieser Stelle glaub ich aber auch niemand getan).

Grüße von Don

---- offtopic ende
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
@Don-Jo und Frank Debrin,

die die ganze Disussion hier offtopic ist nur noch eine letzte Antwort.

Das der Preis für das DVD-Navi bei Neuanschaffung eines Autos maßlos
überzogen ist ist denke ich unbestritten. Da sind wir alle einer Meinung.
Das dieses dann auch noch mit veralteter Software ausgeliefert worden
ist, ist eine Sauerei. Das mir dieses Gerät ca. 6 Wochen Werkstattaufenthalt beschert hat, empfand ich als Zumutung.

Zeitweise hieß mein Nick hier" Ich hasse mein Navi. Aber nach allem Ärger will ich es halt nicht mehr Vermissen.

Gegenüber nachgerüstesten Systemen hat es klare Vorteile: Fahrt mal in Düsseldorf über die A46. Da sind Ausfahrten im Tunnel. Mein System
kennt diese Ausfahrten, das nachgerüstete eben nicht, da es auf un-
unterbrochenen GPS-Empfang angewiesen ist.

Die Kosten habe ich nur Ford-Originalsystem CD zu Ford-Origanalsystem DVD verglichen. Da ist nichts falsch argumentiert.

Zu guter letzt gebe ich zu, daß mir die DVD auch zu teuer ist, deswegen werde ich mir eine Neue-Gebrauchte besorgen, die
1 - 2 Jahre jünger ist als meine.

Ich einem Gebrauchtwagenkäufer nur empfehlen, sich das DVD-Navi mit zu kaufen. Auch wenn er eine neue DVD kaufen will, ist der Gesamtpreis des Gerätes ( Hardware und Software) ein
Sonderangebot, wenn mann Gebrauchtwagen mit und ohne Navi im
Anmschaffungspreis regional vergleicht, da Ausstattungsfeatures, besonders die teuren, bei der Grbrauchtwagenbewertung die größten Verluste verursachen. Ausserdem ist die DVD beim Gebrauchtwagenkauf sicher verhandelbar. :happy:

mfg
aaleh
 
C

computerfouler

Gast im Fordboard
Was sollen denn die Besitzer eines VNR 9000 sagen. :mua
Letzter Softwarestand dieses vor 3 Jahren 2000€ teuren NAVI'S, 2003.

Update unwahrscheinlich, was Ford sich da mir seinen Kunden erlaubt ist ein Unding.
Wenn ich für dieses Gerät den Originalpreis bezahlt hätte, wäre das mein letzter Ford gewesen.
 
Oben