Kaufberatung - Welcher Mondeo ist zu bevorzugen?

Scorpio7777

Eroberer
Registriert
11 August 2004
Beiträge
76
Hallo zusammen,

ich fahre seit über 30 Jahre Ford. Derzeit einen Scorpio MKI 2.9i.
Tolles Auto, bin absolut zufrieden, ist technisch und optisch perfekt - kein Rost.
aber irgendwann, werde ich mich auch davon einmal trennen müssen und was kommt dann.....?
Hoffentlich kann ich ihn noch 1-2 Jahre fahren....oder mehr? Mal schauen.

Doch ich möchte mich einmal informieren, weil es mich interesseirt.

Im Scorpio Bereich habe ich mich schon nach einem Scorpio II umgeschaut, doch man hat mir davon abgeraten.

Ich solle lieber bei meinem MKI bleiben, da der weitaus zuverlässiger ist.

Ich denke, dass ich dann wohl der Marke Ford den Rücken kehren muss und tendiere dann zu einem Audi A6 oder Mercedes E-Klasse.

Doch ich will es noch nicht ganz aufgeben.

Wenn ich bei Ford bleiben sollte, dann wäre noch der Mondeo als großer Wagen übrig - nur Stufenheck - sonst nichts.

Welcher Mondeo ist zu empfehlen, von welchem Modell sollte man auf jeden Fall die Finger lassen?

Welcher Motor gilt als die Beste Maschine?

Worauf ist beim Mondeo prinzipiell zu achten, wo sind die absoluten Schwachstellen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

na, das sind viele Fragen auf einmal. Du hast ja auch ein paar wichtige Angaben wegegelassen:
> darf's auch ein älterer Wagen sein oder soll er (z.B. zwecks langer Nutzungszeit) neuer sein?
> wie viele km fährst Du im Jahr?
> fährst Du überwiegend Stadt, Langstrecke, Vmax oder in Mix?
> ...

Also:
Der Mondeo wurde zwischen Ende 1993 und heute gebaut, inzwischen in 3 jeweils völlig überarbeiteten Varianten. Was wir als MK2 bezeichnen (ab Ende 1996), ist eine Weiterentwicklung des MK1 und keine Neuentwicklung. 2001 kam der MK3 und 2007 der MK4. Einige sagen, der MK1 war in Sachen Verarbeitung und Haltbarkeit der beste Mondeo. Das mag stimmen, es sind immernoch erstaunlich viele davon unterwegs und alle sind > 10 Jahre alt. Ich selber hab einen MK2 von 1998 und kann mich auch nicht beklagen. "Die Finger lassen..." - gibt's ned beim Mondeo ;)

Motoren:
Der Wagen ist mit rund 1,5t inkl. Fahrer schon relativ schwer. Trotz Leichtbauweise steckt halt enorm viel Zubehör usw. drin, und das geht in's Gewicht. Wenn Du einen halbwegs zugkräftigen Motor willst, feht's bei 1,8l (115 PS) erst los. Das wohl beste Preis-/Leistungsverhältnis stellt der Zetec 2,0 (130 PS) dar, der gilt als nahezu "unkaputtbar". Der Serien-V6 leistet 170 PS, diese Maschine ist natürlich klasse, aber nicht unbedingt zum Vmax-Rennen oder für ständige Extremsachen wie Anhänger-Ziehen geeignet, er ist halt ein Cruiser.

Wenn Du's gern sparsam magst, dann schau Dir einen Diesel TDCi an, den gab es aber erst im MK3. Bei geringeren Ansprüchen an die Motorleistung gibt's natürlich TDi's in den anderen Modellen auch.

Schwachstellen:
> beim MK1 natürlich altersbedingt was so anfällt, Zahnriemenwechsel nicht übersehen, sonst wüsste ich kaum was.
> beim MK2 sieht es ganz ähnlich aus, ist ja auch fast das gleiche Fahrzeug. Ein paar Kleinigkeiten halt, aber die sind hier im Forum schon x-mal besprochen worden.
> beim MK3 gab es in den ersten Produktionsjahren Rost in den Türkanten, was Ford aber immernoch auf Garantie repariert.
> der MK4 ist ja grad erst geboren worden, mal abwarten. "Kinderkrankheiten" sind ja leider heutzutage nichts ungewöhnliches mehr und müssen erst noch abgestellt werden.

Genügt das erstmal?

Grüße
Uli
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Hallo. hab dir zwar schon im Scorpio-Forum was geschrieben, aber nochmal kann ja sicher nicht schaden :D

MucCowboy hat ja schon sehr ausführlich geschrieben, ist auch gut so, bin nämlich kein großer Mondeo -Experte.

Dennoch wird ja im Mondeo immerhin ein starker V6 Benziner angeboten, der vielleicht noch deinem Scorpio ähnelt. Wenn du dich verändern willst (weniger Verbrauch z.B.) ist sicherlich der 2.0 Zetec wie MucCowboy sagte, Perfekt. Die Motorenpalette ist im Mondeo recht breit (gibt ja auch ordentliche Diesel), da finden die meisten bestimmt was passendes...

Wollt noch was zu dem Rostproblem sagen. Scheint ja beim Mondeo ähnlich dem Focus zu sein. Das ist super ärgerlich, zum Ford-Händler und Garantie beantragen, dann ewig auf nen Termin warten und dann meist etwa eine ganze Woche den Wagen dort abgeben... und obs dann nicht wiederkommt weiß man ja auch nicht. Das wäre für mich auf jeden Fall Grund nen guten späten MK2 zu nehmen, wenn für dich nicht zu alt. Ansonsten vielleicht 1, 2 Jahre warten und hoffen, dass man von Ford-typischem hohem Wertverlust profitieren kann.

Viele Grüße!
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Wenn es ein Mondeo sein "muß", dann würde ich auf jeden Fall zum MK2 der letzten Baujahre mit dem 2.0 und 136 PS raten. Der Wagen ist dann sehr ausgereift und Klapperfrei.

Die Maschine läuft wie ein Uhrwerk und ist dabei sehr sparsam.

Allerdings sollte auch bei diesem Modell auf eine gute Rostvorsorge und Wartung geachtet werden.

Gruß
Herbert
 
Oben