Kaufberatung: Puma 1.7

W

willnenpuma

Gast im Fordboard
Halli Hallo, mein Name sagt wohl alles...
Will mir demnächst einen Puma (1.7) kaufen und hätte gerne ein Paar Tipps auf was ich achten sollte. Möcht nach 2 Jahren Quälerei mit einem sehr kleinen PS-schwachen uralt Auto, endlich ein Auto was Spaß mach und mit dem ich fahren kann ohne das es auseinander bröckelt :D Habe auber auch schon einige böse Sachen über das Kätzchen gehört, wie häufig Probleme mit den Bremsen, Motorschäden... Sind aber alles so Klugscheißer Tipps von leuten die zu Allem was zu sagen haben und alles schlecht finden was nicht von Ihnen selbst kommt. :besserwisser Wäre schön mal was von jemandem zuhören der wirklich Erfahrungen mit der Katze gesammelt hat. Danke schonmal.
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
RE: Infos für den Neuling

Hmm... zu sagen gäbs da viel. Allerdings stehen 99,999% davon in diesem Forum oder der Datenbank. Ich würde vorschlagen, dass du dir ein bisschen Zeit nimmst, den einen oder anderen Beitrag durchliest und bei Fragen diese dann direkt dort stellst. Wenns was gibt, worüber noch keiner gesprochen hat, werden wir gern was dazu sagen.

ps. Gute Wahl, denn Puma macht einfach Spaß!
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Mh, also die Motorwahl 1.7l ist schon mal gut. Der bringt ordentlich Leistung und ist sehr robust. Motorprobleme gibt es äussert selten. Wichtig ist einfach die Pflege im Intervall, die Ford angibt. Alle 15000km Service und nach 5 Jahren oder 120000km Zahnriemenwechsel.

Typisch sind Rost. Modelle mit Baujahr 97 und 98 haben oft Rostprobleme am hinteren Radkästen. Ich würde dir einen Puma ab BJ 99 empfehlen, ab Bj 99 habe ich selten von Rostprobleme gehört.

Bremsen, dürften gerne ein bisschen stärker sein, bieten aber auch keine Probleme und der Verschleiss beim normalen Fahrstil hält sich auch in Grenzen, also normal.

Was schnell mal kaputt gehen, sind die Kupplungen. Viele Puma's haben nach 80000 - 100000km die Kupplung schon durch.

Ansonsten sind es eigentlich nur so Kleinigkeiten, da hat aber jedes Auto mal seine Maken.


Wenn du etwas genauer wissen möchtest nur Fragen, ansonsten kannst du auch unter Datenbank
http://www.fordboard.de/jgs_db.php?sid= gucken. Oder suchst nach dem Begriff "Kaufberatung". Da findest du auch noch ein paar nützliche Infos.
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Original von Scorpion
Mh, also die Motorwahl 1.7l ist schon mal gut. Der bringt ordentlich Leistung und ist sehr robust. Motorprobleme gibt es äussert selten. Wichtig ist einfach die Pflege im Intervall, die Ford angibt. Alle 15000km Service und nach 5 Jahren oder 120000km Zahnriemenwechsel.

Typisch sind Rost. Modelle mit Baujahr 97 und 98 haben oft Rostprobleme am hinteren Radkästen. Ich würde dir einen Puma ab BJ 99 empfehlen, ab Bj 99 habe ich selten von Rostprobleme gehört..

Da magst Du zwar Recht haben: ich hab da auch bisher noch nicht so viel über Rost bei ab-99ern gelesen. Wobei ich ehrlich gesagt eher der Meinung bin, dass das zu einem großen Teil auch am Alter liegt. Die sind halt neuer.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von yahooooo
Original von Scorpion
Mh, also die Motorwahl 1.7l ist schon mal gut. Der bringt ordentlich Leistung und ist sehr robust. Motorprobleme gibt es äussert selten. Wichtig ist einfach die Pflege im Intervall, die Ford angibt. Alle 15000km Service und nach 5 Jahren oder 120000km Zahnriemenwechsel.

Typisch sind Rost. Modelle mit Baujahr 97 und 98 haben oft Rostprobleme am hinteren Radkästen. Ich würde dir einen Puma ab BJ 99 empfehlen, ab Bj 99 habe ich selten von Rostprobleme gehört..

Da magst Du zwar Recht haben: ich hab da auch bisher noch nicht so viel über Rost bei ab-99ern gelesen. Wobei ich ehrlich gesagt eher der Meinung bin, dass das zu einem großen Teil auch am Alter liegt. Die sind halt neuer.

Kann sein, aber der Rost an den hinteren Radkästen, kommt mehrheitlich nur bei den 97er und 98er vor. Weil damals bei der Produktion irgendwelche Schwankungen und Unregelmässigkeiten gegeben haben soll. Daruf ist es zurückzuführen.
Kann sein, das später auch die neueren Modellen Probleme mit Rost haben, aber dann bestimmt nicht an diesen typischen Stellen.
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Naja....hoffen wirs mal. Ich trau dem Braten halt nicht. Aber ich glaube, eins kann man sagen: Mondeo Mk3 und Focus sind da anfälliger...
 
W

willnenpuma

Gast im Fordboard
Danke schonmal

Ihr Lieben, schonmal dickes Danke für Eure Hilfe!

Habe mit sätliche Infos aus der Datenbank geholt (Hoffe Chef hat nix gemerkt, nämlich zuhause kein Internet :comp1: )und bin echt beeindruckt, was Ihr das so allles gesammelt habt. Super echt, habe mich nämlich die ganze Zeit geärgert, dass man zu diesem hammergeilen Auto kaum Infos bekommt.

Also 1.7 Motro ist klar, ab Baujahr 99 hatte ich eh vor und wisst ihr was völlig mies ist???

Bei mir zuhause ist nebenan ein Autohändler und was hat der da wohl seim Ende März stehen ??? Erraten einen bildschönen schwarzen (EZ 08/00) 1.7 16V Zetec und ich muss ihn jeden Morgen und Abend sehen und darf ihn nicht mitnehmen :rolleyes: Ihr wisst schon man muss das ja erstmal mit der Bank klar machen...

Er soll allerdings auch noch 7.000 kosten (ist das o.k.?) Ohne Leder ohne Winterr....

Egal ich werde ihn wegen seelischer Grausamkein verklagen! :mauer
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Ohne den Kilometerstand zu kennen würde ich mal sagen, dass das ein gutes Angebot ist für einen 2000er Puma ist. Aber achte auf versteckte Schäden, lass das Auto auf jeden Fall auf ne Bühne heben und schau drunter wenn es denn klappen sollte mit dem Kauf! Mich wundert jedoch, dass der da schon seit März rumsteht eigentlich gehenn die Puma schnell weg... Sorry will dir keine Angst machen aber is in der Regel so :]
 
W

willnenpuma

Gast im Fordboard
Also es hat knapp 110.000 Km runter und hier im Umkreis liegen die preislich alle ne Ecke drunter (gut dann halt kein 16 V Zetec aber dafür sonst "besser") weniger Km, leder... und meist auch ende 99-00

Hat mich auch schon gewunder warum der da so lang steht, denn sonst sind sie (wenn man so im Internet schaut) nach spätestens 3-4 Wochen weg. Wahrscheinlich wird er ihn auch 2 Tage bevor ich das Geld bekomme verkaufen, nur um mich zu ärgern :aufsmaul:

Naja wenn ich drunter schaue... muss da wohl jemanden mitnehmen und schauen lassen :peinlich
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Lass am besten diesen Puma beim ADAC in deiner nähe prüfen. Die haben ein Angebot mit Gebrauchtwagentest. siehe www.adac.de

Preislich gesehen finde ich es in Ordnung, für einen 2000er. Sollte aber auf jedenfall schon alle Service gemacht haben.

Was du auch beachten solltest:
Bei diesem Puma muss bei 120000km die Zahnriemen gewechselt werden. Also in 10000km. Probiere so rauszuhandeln, dass der Händler dies im Preis inbegriffen wechselt. Ist noch eine teure Sache.
 
W

willnenpuma

Gast im Fordboard
Sollte er noch da sein wenn ich das Geld bekomme, werde ich das tun! das mit dem ADAC ist ne klasse idee, die kennen mich ja schon, haben mich dieses Jahr 3 mal von der Autobahn gesammelt ;) Werde sowieso noch ein bisschen mit dem Kerl handeln und mal sehen was er gibt...
so ein Paar Winterreifen... wäre ja schon nett
 
F

FreakOnALeash

Gast im Fordboard
ich würd versuchen ein wenig zu handeln mit dem. weil 7000 sind für über 100.000 km ein wenig viel, find ich. versuch auf irgendwelche kratzer hinzuweisen und frag nach, ob er evtl. nen austauschmotor drin hat.

probefahrt schon gemacht?
hat der wagen ne cd-anlage?

wenn du die probefahrt noch nicht gemacht hast, kannst du den wagen während der probefahrt kurz in eine kfz-werkstatt bringen. die nehmen den auf die bühne und können dir dann sagen, ob da irgendwas dran is ;)
 
W

willnenpuma

Gast im Fordboard
Nein Probefahrt nochnicht gemacht. Traue mich nicht, befürchte ganz stark... Wenn ich da erstmal drin sitze kriegt der mich da niewieder raus :peinlich
Und mein armes altes Autochen würde das auch nichtmehr verkraftn, wenn ich ihm offensichtlich Fremdgehe ;)
Würde ja echt gerne aber...
Werd es schon noch tun und dann mal in der Werkstatt meines vertrauens, oder nem Kumpel vorbeifahren.
Ich finde 7.000 für über 100000 auch zuviel!
 
F

FreakOnALeash

Gast im Fordboard
ja also 6500 wären da schon wesentlich besser.
du machst das schon :D
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Mal abgesehen davon das alle 5 Jahre der Zahnriemen gewechselt werden muss, egal wieviel km das Teil gelaufen hat. Meiner hat jetz mit 78tkm den 2. zahnriemen.
 
M

McFly

Gast im Fordboard
DaWolli
Das find ich übertrieben. Bei 78.000 den Zahnriemen wechseln is schon sehr vorsichtig in meinen Augen. Bei 110.000 kann man sich mal gedanken machen und ich hab auch mal irgendwo gelesen, dass es erst ab 150.000 nötig ist?


Weiter zum Angebot: Bei 110.000km sind 7000 doch bissl happig, da hat Elena schon recht. Würde auf jeden Fall bei 6000 anfangen und als Argument die Winterreifen, Zahnriemen und Laufleistung bringen.
 
W

willnenpuma

Gast im Fordboard
Ja so 6500 wären OK! Mal sehen was scih machen lässt wenn es soweit ist! Verstehe eh nicht warum der nicht schon lang mit dem Preis runter ist, er steht schon solang da... Naja wahrscheinlich zu teuer angekauft,oder er ist einfach ein Idiot :) und wenn er weg sein sollte bis das OK von der Bank kommt, sollte der es eben nicht sein! Werde dann schon noch ein anderes schönes Kätzcchen finden da bin ich mir sicher, zwar dann wohl weiter weg, aber der weg ist es wert!!!
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
:affen oda was?
Ford vorgabe bei dem 1,7er Motor alle 120tkm oder 5 Jahre und da meiner 6/2000 gebaut ist sind die 5 Jahre rum!

Bei den 1,4 und 1,6er Motoren ist der Intervall länger ... 150tkm oda x Jahre .. weiss ich nich!
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Weiß nicht warum ein Zahnriemen nach 5 Jahren kaputt gehen sollte bei 78tkm... Garantie haste da eh nicht mehr drauf im Falle dass er doch zerbröselt. Naja lassen wir das, sieht wohl jeder anders ;)
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
weil er dauernd warm kalt wird und verschiedensten witterungen ausgesetzt ist ... nach 5 jahren kann so nen teil dann ma porös werden. wenn du lieber nen motorschaden riskierst anstatt nen neuen zahnriemen zu verbauen ... bitte!
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
RE: Danke schonmal

Original von willnenpuma
Bei mir zuhause ist nebenan ein Autohändler und was hat der da wohl seim Ende März stehen ??? Erraten einen bildschönen schwarzen (EZ 08/00) 1.7 16V Zetec ...

Also der Preis in Verbindung mit dem Kilometerstand ist viel zu hoch (aber das weisst ja schon). Ich kann dir nur eins raten: Schau dir das Auto verdammt gut an. Meiner Stand von August bis Dezember auf em Hof vom Händler und hab noch jetzt mit den Nachwirkungen zu kämpfen. Sowas mag ein Auto einfach nicht. Also lieber noch warten und einen nehmen der nur kurz beim Händler war...


Gruß, yak
 
W

willnenpuma

Gast im Fordboard
Zwischenstand:

Also, ich habe mir das Gutstück jetzt mal so richtig angesehen, bin auch tatsächlich wieder ausgestiegen :D wenn auch nur widerwillens...

Habe den Händler auf den Zahnriehmen angesprochen, er wusste nicht genau ob der schon gemacht wurde, wollte das aber prüfen und ggf noch machen lassen. Hatte das gefühl so wirklich hergeben will er ihn nicht... Ist ziemlich begeistert von dem Wagen. Aber vielleicht auch nur Händlergeschwätz. Der Preis ist wohl auch noch flexibel ;) Werde ihn am Samstag Probefahren Yieppiiii!!! Und dann nochmal mit Ihm über den Preis und das zubehör reden (Winterreifen, Garantie...) und dann schaun wir mal :).

Kann mir einer von euch sagen, was so ein Zahnriehmenwechsel ca. kosten würde?
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Rechne mal lieber mit 350€... Manche haben sogar über 450€ dafür gezahlt. Is leider nich so günstig
 
F

FreakOnALeash

Gast im Fordboard
also ich hab ein angebot gekriegt für 150 - 200 €.. also nur zahnriemen :D
 
W

willnenpuma

Gast im Fordboard
Original von McFly
Rechne mal lieber mit 350€... Manche haben sogar über 450€ dafür gezahlt. Is leider nich so günstig

Schon klar das es net billig wird, deswegen soll er es ja machen bevor ich ihn kaufe :mua und wehe wenn nicht :aufsmaul: Der wird sich noch umgucken wenn er mit mir verhandeln muss :mua
 

Rottweiler

Grünschnabel
Registriert
15 Mai 2005
Beiträge
14
Alter
54
Ort
Bad Honnef
Kann ich auch leider nur Bestätigen. Habe mir letzte Woche einen Kostenvoranschlag vom Forddealer geholt, und der möchte 530 Euro für Zahnriemen wechseln und Ventile einstellen haben. Ganz schön happig.. Also sei eine harte Verhandlungspartnerin... Weil entweder Mund auf, oder Geldbörse auf....
 
Oben