Kaufberatung, Kombi TDCI 116PS

J

jonathan

Gast im Fordboard
Hallo, ich würde euch bitte mich beim Autokauf zu unterstützen. Ich möchte mir Ford Mondeo kaufen und finde folgendes Angebot interessant (aber, dass ich nicht so wiel Ahnung und Erfahrung uber Mondeo habe...)


Ford Mondeo Kombi TDCI 116 PS (Atlantic Blau), Bj. 12.2003, 72000 km
Lichtsensor, Regensensor, beheizte Frontscheibe, Alu Dachreeling, Winterreifen auf Stahlfelge, Sommerreifen auf Alufelge, automatisch abblendender Innenspiegel, ESP, ABS, 6 x Airbag, 4 x el. Fensterheber, Sitzheizung, el. & behz. & anklappbare Außenspiegel. 2 Hand. Alle Inspektionen wurden bei der Werkstatt einem Bekanten gemacht leider aber ohne Eintragung in Servicecheckheft

http://mobile.de/SID85nPgaaU3ubviRQ...h=pkw&sr_qual=GN&top=25&id=11111111250735034&

Privatkauf. Der Preis 10 000 Euro.

oder:

http://mobile.de/SID85nPgaaU3ubviRQ...h=pkw&sr_qual=GN&top=32&id=11111111252671202&

Preis 10 500
aber leider ohne Alufelgen.

Danke
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
von den Daten her hört er sich nicht schlecht an, aber durch die fehlenden Eintragungen im Serviceheft kann es später Probleme geben. Die von Ford angegebene Rostgarantie von 12 Jahren wird nur gewährt, wenn jährlich eine Rostkontrolle beim fFH erfolgt ist und diese auch eingetragen wurde. Da auch der normale Service nicht bei Ford gemacht wurde, wird Ford wohl jede Garantieleistung verweigern. Die vFL - Modelle faulen ggfs. an den Türen schneller, nur auszuschließen ist es bei den FL - Modellen auch nicht (deshalb auch die Rostkontrolle). Kulanz ist bei Ford eh sone Sache (auch mit Fordinspektionen), deshalb ist bei dem km Stand und den fehlenden Eintragungen nicht ganz so schlimm: aber möglicherweise der Rost, denn das kann teuer werden.

Vielleicht sprichst Du das mal an und fragst, ob der Preis noch weiter verhandelbar ist. Wenn du kaufst, schaue Dir auf jeden Fall vorher alle Türen ganz genau an, denn gerade beim dunklen Lack ist beginnender Gammel schwerer zu sehen.Vielleicht schaust Du dir mal den Thread hier zu dem Thema an: Der Kantenrost ...

Ansonsten halt ne ausgiebige Probefahrt und eventuell von Tüv/Dekra ne Gebrauchtwagenuntersuchung vornehmen lassen (eigene Kosten).

Gruß Lars

Edit: Beim zweiten Wagen: Die Alus sollten Dir vielleicht erstmal egal sein, die kann man nachkaufen. Mehr gegenüber dem ersten: 130 PS, über 1 Jahr jünger, Navi, Tempomat, Händler (wichtig für Gewährleistung), eventl. Scheckheft inkl. Rostvorsorge vom fFH bei gerade 500 EURO mehr.

IMHO würde ich zum zweiten tendieren.

Gruß Lars

Edit2: Der zweite Wagen hat im Gegensatz zum ersten 6-Gang und ist wahrscheinlich auch EURO 4 und nicht nur EURO 3 (was derzeit zwar keinen Unterschied macht, das wird aber irgendwann kommen).
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
yepp, felgen kann man nach eigenem geschmack nachkaufen.
die sportsitze, elektr. verstellbar, wären für mich neben dem
stärkeren motor auch nen argument.
auf den normalen sitze ich auf langen fahrten zu weich.

hab den mal für 2 tage als leihwagen gehabt, feines maschinchen.
 
Oben