Kaufberatung Fahrwerk

M

MP89

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
erstmal will ich sagen dass das forum hier einfach Spitze ist. Ich hab schon viel hier gelesen und finde es einfach informativ und hilfreich :respekt

Brauch jetzt auch mal eure Hilfe.
Wollte mir ein Fahrwerk für meinen Escort 1,8L 16V kaufen. Hab mich mal im Internet ein bisschen umgesehen und hab das gefunden:

http://www.tuning-tempel.de/shop/Fa...-Sportfahrwerk-FORD-Escort-7-60-40::7962.html

Was haltet ihr davon und hat irgend jemand hier vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht? Will nicht das große Geld dafür ausgeben; such nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis ;)
 

Nilsson

Jungspund
Registriert
24 April 2007
Beiträge
39
Website
www.ford-fans.de
Gerade beim Fahrwerk würde ich vielleicht doch noch ein wenig mehr sparen und dann gleich was vernüftiges kaufen. Denn auch hier gilt: Wer billig kauft, kauft zwei mal.
 

Furbman

Doppel Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
187
Alter
39
Ort
Hamburg
Ich überleg auch gerad die Fahrwerksgeschichte.
Wenn wirs wirtschaftlich betrachten würde ich persönlich sagen das das eigentlich ganz ok ist für den Preis.
Das Auto ist ca 12 Jahre alt. Da find ich n neues z.b. Gewindefahrwerk zwar super von der Straßenlage, aber ich glaube das sich das nicht mehr wirklich lohnt. Und eine Verbesserung zum Serienfahrwerk wird damit garantiert erzielt. Ist dann zwar nicht High End aber gutes Mittelmaß.

MFG
 
C

Cosworth350

Gast im Fordboard
Also wenn man bedenkt, dass ein einziger Stoßdämpfer bei Koni oder Bilstein ca. 170 Euro (Vorderachse) kostet... Glaube nicht, dass es sich hier um ein Fahrwerk handelt, sondern um einen haufen lebensgefährlichen Schrott!!! :
Für ein gutes Fahrwerk muss man schon ca. 500 Euro einplanen! Ansonsten passieren dinge wie hier....
http://www.fiestasport.de/privat/in...esta_Unfall&photo=02042007083.jpg&type=scaled
:happy:

Auf dem Bild sieht man einen Federteller, der bei voller Fahr in einer Rechtskurve abgerissen ist... das Fahrzeug hat sich mehrfach überschlagen!
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Würde auch zum Weitec tendieren, habe ich auch verbaut in beiden Cabrios bisher ohne probleme :applaus
 

Escort-Patte

Doppel Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
129
Alter
38
Ort
Heinsdorfergrund
hey ich würde dir auch nicht emfehlen diesen billigen no-name marken zu kaufen hab mir selbst erst ein neues gekauft: k.a.w. 65/40 kostet im ebayshop von k.a.w. mit versand 439€ is natürlich schon weng mehr aber wenn du billiges zeug kaufst kaufst du sowieso 2 mal oder wechselst dann alle halbe jahr deine domlager weil die billigteile so hart sind. Achso und noch was ich habe zwar selbst keine erfahrung mit weitec fahrwerken aber alle die ich kenn und das schonmal drin hatten sagen das das auch nix gescheites is.
 
Oben