Kaufberatung: Allgemeines zum Puma

P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
Grüßt euch ihr Puma freunde.

Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir im Januar ein Auto zu kaufen. Zumindest mein erstes Eigenes :wow

Zuerst bin ich voll auf'n Seat Ibiza geflogen in Gelb ( halt Standart ^^ ). Nur dann habe ich mir die Versicherung für alleine 60 PS angeguckt und war mehr als geschockt und habe alternativen gesucht ob mir noch ein anderes Auto gefällt und da bin ich bei der suche auf den Ford Puma gestoßen.

Und muss sagen das ich den Puma mittlerweile einfach nur Schnuggelig finde. Jedoch hat er mindestens Satte 90 PS und so wie es ausschaut ist das "Standard" Modell mit 125 PS. Da zahle ich bei erst Versicherung Locker mal zwischen 120-150 Euro Versicherung im Monat. Naja die Benzin kosten liegen ja recht gut. Nur was zahle ich für einen 98/99 Puma an steuern? da habe ich in der letzten Woche nix gescheites drüber gefunden.

Dann noch ein Gedanke der mir im kopf rum schwirrt ist das ich nur ca 5000€ - 6000€ zum kauf zur Verfügung habe und kaum was über Pumas weiß. Was kann ich für den Preis erwarten worauf muss ich achten?

Und der schöne Puma müsste im Jahr ca 20tkm verkraften und sollte mindestens 3-4 jahre halten.

Stimmt es das der Puma gut in Kurven liegt? da ich in der Nord Eifel wohne und da ne menge Kurven sind.

Und wir haben hier im Winter schon mal gut Schnee der dann auch morgens um 6 Uhr noch auf der Strasse liegt wenn's zur arbeit geht. Kann man da dann noch gut Puma fahren?

Wäre nett wenn ihr mir in den Sachen was zum Puma erzählen könnt :)
weil ich den Puma anfange immer mehr zu mögen aber auch wissen will ob ich mit dem Auto so hin komme bevor sich der Puma zu sehr in meinem kopf fest setzt ;)

bis dann
Der Heck
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

also die steuern liegen bei 114€, glaub ich.

für 5-6000€ bekommst du schon nen ordentlichen puma, erst recht wenn es nicht der 125ps motor sein muß. (den kann ich aber nur empfehlen! :D)
schau halt auf mobile oder autoscout.
habe meinen puma im juli für weniger als 5.500€ mit 60.000km bj 98 bekommen.

achten solltest du aiuf ein gepflegtes serviceheft, das der zahnriemen nach 5 jahren/120.000km gewechselt wurde, radläufe hinten (ev. rost bei modellen 97/98 ), auspuff (rostet auch gern)
sonst fällt mir nix mehr ein.

kurvenverhalten: :D

von winterbetrieb keine ahnung.

gruß
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
wie groß ist denn der unterschieb beim fahren zwischen 125 und 90 PS?

und danke für die ersten infos :)
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Was Schnee anbelangt, kannst du mit dem Puma nicht klagen! War letzten Winter öfters im Schnee, ich habe zwar keinen Vergleich zu anderen Autos, aber ich konnte schwierige Situationen im Schnee dank ASR und ABS gut meistern. Kommt dann aber auch noch auf die Reifen an. Gerade bei Winterreifen sollst du nicht sparen!

Eigentlich ist der Puma ein sicheres Auto in dieser Preisklasse.

Unterschied zwischen 125PS und 90PS sind die 35PS :D
Spass beiseite, ich konnte leider keine Vergleiche machen ?(

sonst kann ich dem tlo-style nur anschliessen.
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Dasmit den 114 Euro Steuern kann ich bestätigen, zumindest beim 1.7. Hab kürzlich erst wieder Post vom Finanzamt bekommen :kotz:

der 1.4 ist völlig ausreichend motorisiert, beim 1.7 ist halt der Spassfaktor um einiges höher ;)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Das Puma liegt nicht nur gut in Kurven, das Fahrwerk ist richtig kurvengeil!

Also 20000KM im Jahr verkraftet der Puma locker, wir hatten hier mal nen 3Jahre alten mit 250000KM runter stehen, der hat noch geschnurrt wie am ersten Tag! Versicherung kommt ganz drauf an, ich bezahl bei 85% Vollkasko 128€ im Monat, finde das das eigentlich recht günstig ist!

Bei den Steuern kommt es ganz darauf da, wenn er (1,7) schon auf Euro4 bzw D4 umgeschrieben ist sind es 114€ Jährlich, bei Euro € glaub ca.130, aber wie gesagt, der Puma erfüllt auch Euro4, kann also umgeschrieben werden!

Für 5000 bis 6000€ Euro bekommst du schätzungsweise nen Baujahr 98 mit 60000 bis 150000 km auf der Uhr wobei natürlich klar ist, je weniger desto Besser, 103 PS sollten da aber schon drin sein vielleicht auch 125PS! Sind zumindest meine Erfahrungen!

Zum Thema Rost: guck Dir die Motorhaube an, die ist meist von Steinschlägen übersät und bei nem richtig guten Treffer fliegt der Lack auch schonmal weg und es bildet sich Rost! Dann guck am Reserverad, das ist ne Empfindliche Stelle!

Der direkte Vergleich 90 gegen 125PS bedeutet, das der 90 PS starke 1,4 ca 3 Sekunden langsamer auf 100 (12,4sec) ist als der große Bruder(9,2sec), also meiner meinung nach ist der Puma mit 125 PS schon untermotorisiert, da kannst du Dir ja vorstellen was ich von 90 halte, ist eben nicht der Bringer der 1,4´er, ist aber nur meine Meinung, kenn genug Leute die auch damit Glücklich sind!

Naja, egel was du Dir kaufst, ob Ibiza oder Puma, oder, oder, oder Viel Spaß damit!
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
nur soviel, wenn du dir einen 90er holen möchtest fahr vorher ja keinen mit 125ps, die lassen dich dann nimmer los :D und nochmal was wegen dem lack, schau dir das auto besser mal runtherum an. beim puma fliegen öfters mal steinchen von den reifen hoch an die karosse, gerade hinter dem vorderrad (bei mir is' da am unteren teil vom kotflügel schon kein lack mehr), an der motorhaube, türkante unten und an der heckschürze hinten hinter den reifen auch. evtl kann an den stellen auch der klarlack abbröseln.

edit:

kannst dir auch nochmal diesen thread hier anschauen, dürfte auch ganz nützlich sein für dich link
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
@Axel wenn das so so einfach wäre *g*

@ChillinK danke für die tips mit den ganzen roststellen , und den link kannte ich schon. habe einfach gestern mal pauschal die ersten 3 seiten im Puma forum durchgelesen ^^

@Freak Wenn das mit den 114 Euros Stimmt bei der Steuer ist das eigentlich noch sehr grünstig. kenne leute die zahlen 500 euro für ihren fiesta.

Ich muss mir mal den händler hier in der nähe angucken der hat da einen Puma stehen. Dann hoffe ich mal das der nur 90 PS hat :/ Weil für 125 muss ich satte 146€ Teilkasko bezahlen :/

nur 150t km wären wohl was viel würde ich sagen. könnte ich jetzt kaufen wäre da einer mit 69t km für 4.900 € in aussicht, aber muss leider :( sagen das ich bis januar warten muss :(.

War für winterreifen würdet ihr empfehlen wenn keine dabei sind? Weil hier gut und gerne mal wochen lang im januar bis märz alles zugeschneit ist.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Wenn keine Winterreifen dabei sind, mach die Sommerreifen von den Alu´s runter und mach da Winterreifen drauf, sind 195/50 R15, sonst gibt normalerweise bis Baujahr 2000 13Zoll Winterreifen dazu und ab Baujahr 2000 14 Zoll natürlich auf Stahl und das sieht schon echt bekloppt aus auf dem Puma solche Mini Räder zu haben!
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
naja, ich fahr im winter auch wieder auf 13 zöllern rum. is' mir eigentlich auch egal, da geht mir die sicherheit vor und geld für 'nen neuen satz reifen will ich auch nich' ausgeben.

hmm, wenn du warten kannst, sprich in der zwischenzeit kein auto brauchst, und es sich halt wirklich lohnt für den puma dann beiss die zähne aufeinander und tu es. 150 tkm oder 69 tkm sind schon ein erheblicher unterschied. und lieber am anfang etwas länger warten als hinterher kürzer mit dem guten stück seinen spass zu haben. im januar diesen jahres hab ich meinen puma angeboten bekommen, musste dann auch noch bis ende märz warten. war zwar hart aber es hat sich definitiv gelohnt :D
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
FORD Puma
D-38304,Bj. 08/1998, Coupe, Silber met., 79.100 km, 66 kW 4.900 €

Zentralverriegelung mit Fernbedienung,
Heckspoiler, Schadstoffnorm D4, gepflegter
Zustand, Scheckheft, Fahrersitz elektr.
verstellbar, Audiosystem 6000 CD

das ist soweit ich gesehen hab bisjetzt das beste angebot auf dem markt, ist jedoch ein privat anbieter :/ aber der wird bestimmt bis Januar schon weg sein *seufzt*

Der nächste Puma den ich gesehen hatte wo ich wohl mal ne testfahrt mit machen wollte kostet Stolze 6,8k für ca 80t km gelaufen mit 125 PS

Da ich noch nicht so viel ahnung von auto's hab wie von PC's :/

195/50 R15

195mm: Reifen breite?

50mm: Profil?

R15: ???

Zumglück ist mir das mit den 13Zoll etc klar ^^ das ist die reifen höhe oder von den felgen :/
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
195 mm breit, die Wand (Außenseite) 50 mm hoch, R15 sind die Zoll, also 15 Zoll!
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
danke für die vielen info's dann werde ich jetzt mal mir 1-2 Puma anschauen und Testfahrten machen und dannach auf Puma Jagt gehen :)
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Original von ChillinK
naja, ich fahr im winter auch wieder auf 13 zöllern rum. is' mir eigentlich auch egal, da geht mir die sicherheit vor und geld für 'nen neuen satz reifen will ich auch nich' ausgeben.

Wie bitte was? Das geht? Welche Reifengröße denn? Ich dachte, da gehen nur >=14 Zoll drauf wegen den Bremsen?
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
die Modelle mit den "alten" Bremsen haben laut KFZ Schein 13 Zoll Winterräder, während Facelift Modelle mit der "neuen, größeren" Bremsanlage 14 Zoll Winterräder laut schein haben - würde sonst nicht passen, wegen den größeren Bremsscheiben.

gezeichnet,
Commander Puma-Axel - Geschwaderführer
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
sehr gut erkannt, so is' das :]

aber trotzdem macht mir dein avatar irgendwie angst :angst :D
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
die 50 stehen aber für das prozentuale verhälniss der Breite zur Höhe.
Somit ist der reifen nicht 50mm hoch sondern 97,5cm
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von icp-ms
die 50 stehen aber für das prozentuale verhälniss der Breite zur Höhe.
Somit ist der reifen nicht 50mm hoch sondern 97,5cm


Grünau, das wollte ich doch meinen.

Aber warum willst Du Dir denn nicht den 125 PSer holen? Wieviel ist die Versicherung denn teurer? Weil den Spaß, den die 35 Mher-PS bringen wirst Du vermissen, wenn Du einmal im 125er gefahren bist, und Dich schwarz ärgern, daß Du Dir den 90er geholt hast. Glaube es mir!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von icp-ms
die 50 stehen aber für das prozentuale verhälniss der Breite zur Höhe.
Somit ist der reifen nicht 50mm hoch sondern 97,5cm

Äh... Sorry aber selbst wenn du 9,75cm meinst kann das niemals funktionieren glaub das kann man nicht ohne weiteres in cm umrechnen, aber ich lass mich gern eines besseren belehren! :)

Hab da folgendes Gefunden:

z.b. 255/40 R17 ZR (steht dann in der Regel so auf dem Reifen 255/40 ZR17)

255 ist die Reifenbreite in Millimeter

40 ist die Flankenhöhe(*1 des Reifens Prozentual zur Reifenbreite

R steht für den Reifenaufbau, hier Radialreifen

17 steht für den Felgendurchmesser auf die der Reifen aufgezogen werden kann

ZR ist der Geschwindigkeits oder auch Speedindex (max. zugelassene Höchstgeschwindigkeit des Reifens)

(*1 Flankenhöhe = Höhe Straße - Felge ohne Reifenbelastung)
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Original von Ford Freak-2000

40 ist die Flankenhöhe(*1 des Reifens Prozentual zur Reifenbreite


(*1 Flankenhöhe = Höhe Straße - Felge ohne Reifenbelastung)

natürlich meinte ich mm

aber was meint das denn was du da schreibst? nix anderes oder?

Das meint doch das der reifen wenn er noch nicht auf die Felge aufgezogen ist und man die Flanke gerade drückt un misst auf 86mm kommt

Guckt mal hier nach:

Reifenlexikon
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
Original von Guido

Grünau, das wollte ich doch meinen.

Aber warum willst Du Dir denn nicht den 125 PSer holen? Wieviel ist die Versicherung denn teurer? Weil den Spaß, den die 35 Mher-PS bringen wirst Du vermissen, wenn Du einmal im 125er gefahren bist, und Dich schwarz ärgern, daß Du Dir den 90er geholt hast. Glaube es mir!


90 PS = 122 EUR
125 PS = 146 EUR

das zahle ich bei 140% als Azb. + 114 euro steuer im jahr, aber das ist ja nicht so tragisch

125 PS wären mir lieber aber da was vernüftiges für ca 6000 euro zu bekommen ist schwer da der 3-4 jahre halten soll und das sind ca 60t-80t km :/ und viel geld für reperaturen wollte ich nicht ausgeben, aber wer will das schon
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Nun, dann lass Dir etwas mehr Zeit bei der Suche und schlage dann sofort zu, wenn Du was passendes findest. Denn die paar Euro im mehr würde ich mir erlauben, zumal Du ja auch in der SF mit den Jahren sinks....
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
da mach ich mir nicht so die sorgen. und wenn ich nur jetzt ein suuuper angebot mit 90PS finde und keins mit 125 PS dann hol ich mir noch einen.

und der wird ja frühstens im Januar fällig. leider :(
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Sind die 90PS Pumas so häufig?

Ich habe glaube noch nie einen gesehen.

Gibt es eine Möglichkeit dieses von aussen zu erkennen?
Am Auspuff oder so?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Also 90PS sind zumindest bei mir in der Region sehr häufig, gibt nur 2 mirbekannt mit der 1,7 Maschine, einmal PumaRic und der andere bin Ich , einer mit 103PS, der Rest alles 90PS!

Von außen Erkennbar ist das meiner Meinung nach nicht, bei mir weiß ichs nur vom Händler bzw. von PumaRic selbst!
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
erkennt man auch von außen nich' soweit ich weiss. aber ein merkmal is' zum beispiel der schriftzug im innenraum vor dem schalthebel, da steht dann nich' puma vct sondern ect ;)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Hä...?!?! Wo bitte steht das? Bei mir steht bzw stand da einfach nur der Puma Schriftzug, nix mit ECT bzw. VCT!
 
Oben