K

KingM

Gast im Fordboard
Frohe weihnachten erst mal :party2: .
Hab da mal ne frage ich wollte mir noch ne endstufe zu legen , und da müsste ich noch mal 2 mal 50 mm² vom motorraum nach hinten legen. Mein problem ist nur das durch den gummi stopfen rechts über der batt kein platz mehr ist . Wie bekomme ich jetzt am besten das kabel in den kofferraum???
 

fiestaman

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
235
Alter
41
Ort
Altenburg
Hinterm Wagenheber ist doch so ein großer Gummistopfen im Durchmesser von 10cm drin. Da kannst doch durchgehen und machst dann Silikon drum. Oder meist du den der voll ist bei dir. Wenn ja kann ich dir auch net weiter helfen.
 
S

sachse

Gast im Fordboard
Da musste wohl ein Loch bohren...

2x 50mm²??? Das wird aber ein böses Ding, oder? :)
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Aber nen Motor haste schon noch ???

Oder willst die Nähmaschine gegen nen Dieselgenerator tauschen


2x50mm² WOFÜR !?
 
X

xrs2000i

Gast im Fordboard
Mal ne andere Frage. Wieso machst du dir das so kompliziert?

Wie ich sehe hast du vorne eine recht große Gelbatterie eingebaut. Wieso legst du nicht eine dicke Leitung nach hinten (so 35-50mm²) und baust due Batterie dann nach hinten in den Kofferraum. So hast du nur noch ein Kabel was nach hinten geht und von der Batterie zu deinen Amps (ich gehe mal davon aus das das für deine Amps ist) geht dann auch nur noch ein kurzes Kabel was eh viel besser ist. So fällt weniger Spannung auf der Leitung ab und die ist ja bekanntlich sehr wichtig.

Solltest du im Kofferraum noch eine 2. Batterie haben bau die trotzdem nach hinten weil deine Starterbatterie ist wie der Name schon sagt nur für den Startvorgang danach wird deine komplette Elektrik im Auto vom Generator mit Spannung versorgt und die Batterie dient nur als Puffer und sie glättet den Drehstrom des Generators noch ein wenig.

Ich habe mir auch ne Gelbatterie bestellt welche dann bald für 1,5kW Sinus zuständig ist und dann habe ich auch nur noch diese eine Gelbatterie im Auto im Kofferraum. Ich nehme als Ladeleitung ein 35mm² Kabel weil das vollkommen ausreicht, weil soviel Ampere mit dem ich das Kabel belasten könnte (vielmehr was als Stromdichte noch empfehlenswert ist damit das Kabel nicht zu heiß wird und evtl die Isolierung wegschmilzt) erzeigt mein Generator nicht.

Mehr schadet natürlich nicht da du ja wohl eh schon ein paar dicke Leitungen nach hinten verlegt hast. Das Kabel muß dann halt nur vom Generator anfangen, zum Starter gehen und von da aus an die Batterie im Kofferraum. Masse kannst du dann ja von der Batterie direkt an die Karosserie schrauben.
 
K

KingM

Gast im Fordboard
Mei prob ist ich will beim db Drag in den street klassen starten, d.h die batt muss am original ort sein und keine zusatz batt darf vorhanden sein.
Ich will mir noch ne 2te 2 kw endstufe zu legen und des halb muss ich noch kabel legen damit dan die spannung nich so schlimm auf der leitung abfällt . Zur zeit fließ an meinem endstufen kabel ein strom von 130 amper wenn ich Brumme.Und wenn der 2te amp dann kommt wären das schon 260A oder noch ein bissel mehr weil dan die impendanzen besser stimmen und die amps mehr leistung schieben können. Wenn ich ein loch bohren sollte wo soll ich das am besten machen???
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Brauchst du ne Heizung ??

Wenn nein Steck die beiden Schläuche hinter dem Motor zusammen. Nehm den Wärmetauscher innen raus und führ die Kabel durch die Öffnungen.
 
K

KingM

Gast im Fordboard
Ja ne heizung ist schon nicht schlecht ist ja auch noch mein Altags auto.
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
dann könntest du evtl. oben beim Wischermotor reingehen oder in der nähe von der Tachowelle. Muss man halt gucken wo es am besten ist. Und dann nicht vergessen am besten nen Gummistopfen reinzumachen sonst könnte evtl. Wasser reinkommen oder das Kabel durchscheuern.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Wenn ich das so lese, hast du etwa für jede Endstufe eine separate + und Masseleitung gelegt? ?(

Eigentlich kannst du die Masseleitungen rauswerfen und die Masseleitung von der Batterie zur Karosserie gegen ein 50 oder 70mm² ersetzen. Masse bekommst du im Bereich der Rückbank an etwa 10 Stellen. :happy:
 
K

KingM

Gast im Fordboard
Zur zeit habe ich ne plus und minus leitung nach hinten.
Ja das müsste ich mal probieren und ausmessen . Aber ich glaube ein 50mm² kabel hat einen geringeren widerstand als die karosse (viele übergangswiderstände) . Ich werde das die tage mal ausmessen.
 
Oben