Mal ne andere Frage. Wieso machst du dir das so kompliziert?
Wie ich sehe hast du vorne eine recht große Gelbatterie eingebaut. Wieso legst du nicht eine dicke Leitung nach hinten (so 35-50mm²) und baust due Batterie dann nach hinten in den Kofferraum. So hast du nur noch ein Kabel was nach hinten geht und von der Batterie zu deinen Amps (ich gehe mal davon aus das das für deine Amps ist) geht dann auch nur noch ein kurzes Kabel was eh viel besser ist. So fällt weniger Spannung auf der Leitung ab und die ist ja bekanntlich sehr wichtig.
Solltest du im Kofferraum noch eine 2. Batterie haben bau die trotzdem nach hinten weil deine Starterbatterie ist wie der Name schon sagt nur für den Startvorgang danach wird deine komplette Elektrik im Auto vom Generator mit Spannung versorgt und die Batterie dient nur als Puffer und sie glättet den Drehstrom des Generators noch ein wenig.
Ich habe mir auch ne Gelbatterie bestellt welche dann bald für 1,5kW Sinus zuständig ist und dann habe ich auch nur noch diese eine Gelbatterie im Auto im Kofferraum. Ich nehme als Ladeleitung ein 35mm² Kabel weil das vollkommen ausreicht, weil soviel Ampere mit dem ich das Kabel belasten könnte (vielmehr was als Stromdichte noch empfehlenswert ist damit das Kabel nicht zu heiß wird und evtl die Isolierung wegschmilzt) erzeigt mein Generator nicht.
Mehr schadet natürlich nicht da du ja wohl eh schon ein paar dicke Leitungen nach hinten verlegt hast. Das Kabel muß dann halt nur vom Generator anfangen, zum Starter gehen und von da aus an die Batterie im Kofferraum. Masse kannst du dann ja von der Batterie direkt an die Karosserie schrauben.